nochmal wechseln
Beiträge von Schwalbenschrauber
-
-
Moin, gehe ich Recht in der Annahme, dass meine ELBA defekt ist? Die Blinker leuchten vorn und hinten kräftig auf der jeweils richtigen eingeschalteten Seite, wenn ich Dauerplus von der Batterie (Kl.49 der ELBA) auf Kl. 49 A der ELBA brücke und den Schalter betätige. Sonst gibts weder leuchten noch glimmen noch blinken. Ist die ELBA hin?
danke!
-
das ist ne 64er kr51!
vorne ist sogar noch der alte nabendeckel mit rille dran.also die 2 möglichkeiten die es theoretisch gibt wären:
-rahmen als neuteil kaufen und deine 51/1K Nummer einschlagen, Plakette draufnageln
-plakette als neuteil kaufen, alle daten einschlagen, abe neu besorgen, plakette draufnagelnda es keine neuen rahmen mehr gibt bleibt dir nur die zweite möglichkeit. wenn die nummern nicht identisch sind bekommst du auf jeden fall probleme. was als einziges eindeutig zum fahrzeug gehört ist der rahmen mit eingeschlagener nummer, und da bringen dir die papiere gar nichts, die kannste dir halt noch als sammlerstück beiseite legen aber sonst nix mit anfangen.
aber wie gesagt, mach vorab ne anfrage bei der polizei, du würdest gern ein moped kaufen und wissen ob die rahmennummer sauber ist...
und mach auf jeden fall nen kaufvertrag! -
ich geh mal davon aus, dass das moped nur mit den nötigsten handgriffen fahrbereit gemacht worden ist und die simmeringe kaputt sind. heißt motor spalten, für dich wohl eher regenerieren lassen... geht aber relativ zügig und ist auch relativ günstig... kommt bei 10 jahren standzeit definitiv in bertracht
hast du mal versucht, den vogel im ersten oder zweiten gang anzuschieben?
-
vergiss die dämpfergummis nicht;)
-
vielleicht (als eher letzte möglichkeit) hat sich die kette ungleichmäßig gelängt. hab ich sogar schon beim mofa geschafft bzw so gekauft.
-
moin, super teil was du da aufgebaut hast. richtig lecker das ding!der lampenring kommt besonders gut. die tasche gefällt mir auch nicht, aber jeder wie er mag.
bei den kettenschläuchen kann ich dir schubert empfehlen. für den sr haben die noch restbestände ddr-originalware!ne gelbatterie ist bei fahrzeugen die man selten nutzt absolut eine empfehlung wert.
-
ja das geht. warum wechselst du die garnitur überhaupt?
-
den kolbenbolzen vorsichtig mit nem etwas kleineren runden gegenstand austreiben, den kolben dabei gegenhalten damit das pleuel sich nicht verbiegt. ich konnte meine immer einfach rausschieben.
auf den bzw die sprengring(e) achten, am besten kurbelgehäuse mit nem lappen verschließen sonst darfste den motor ausbauen und über kopf schütteln... eine hand an der zange, die andere im bereich um den kolben halten. eine saubere umgebung mit glattem boden ist sehr wichtig um die ringe wieder zu finden, wenn du keine neuen verwenden willst. ich hab den neuteilen nicht vertraut und die alten montiert, auch wenn man das nicht machen soll. die neuen sahen einfach nicht gut aus.danach den austreiber langsam herausziehen und dabei die 2 anlaufscheiben auffangen.
einfach langsam und stets mit wechselnder last und drehzahl einfahren. ich hab am anfang zu wenig gas gegeben erst bei 300 km das erste mal vollgas und bei 450 km längere vollgasetappen. hat fast 2000 km gedauert bis der motor ausdrehte.
-
sieht echt noch gut aus das teil! schön erhalten!
-
ahhh danke.
das heißt die 2 massepunkte im plan sind de facto am fahrzeug nur einer. hätt der ehrenwerte herr moser ja dazuschreiben können...
super! -
einer sitzt unter dem tacho
einer unter der elba sind mehrere verbinder
und am motor dürften 2 hängenmoin,
danke für den hinweise mit dem tacho. nur das mit den 2 anschlüssen am motor stimmt nicht, am motor ist m.W. original eine. dazu der leergangkontaktschalter (den ich bei meinem offensichtlich nicht mehr originalen motor leider noch nachrüsten muss).da nimmste dir eine von den der Verschraubung wo der Tank mit der Karosserie verschraubt ist.
Gruß
Maikmoin,
nee sone bastelei am neuen kabelbauim werd ich sicher nicht machen. stecker umcrimpen, womöglich noch kabel abschneiden und dann auch noch an ner stelle, die beim tank montieren oder kontakte säubern jedes mal nervt. ne, nogo.ich meinte schon original. von dem massekontakt wo ich hier rede, muss laut schaltplan ein kabel zur batterie, eins zur elba und eines zum bremslichtschalter am hinterrad gehen. es is n 6,3 mm flachstecker.