Beiträge von GraveDigger-Riesa

    Ich fall gleich vom Stuhl vor Kälte *brrr*
    Grad noch eine 40km Runde gefahren ^^
    Muss sagen es läuft erstaunlich gut mit dem Spargaser. Hab jetzt unterwegs immer mal versch. Einstellungen probiert und jetzt eine recht gutes Setup zum Einfahren gefunden.
    Ich werde dann später auch noch veschiedene Sachen durchprobieren wenn ich fertig eingefahren habe, HD, Luffi ab, mal nen Serienkrümmer, etc. :thumbup:
    Mir fällt grad ein, dass ich noch gar keine Löcher in den Schalli-Einsatz gebohrt habe...


    Ja die Plombe habe ich schon seit Anfang draußen, wäre ja doof wenn ich diese Einstellmöglichkeit nicht nutzen würde :)
    Standgas passt somit 1a, bloß die Gasannahme ist noch etwas träge, gerade beim Anfahren muss man da doch ganz schön losorgeln damit man nicht verreckt.

    Soho, bin heute die ersten Kilometer gefahren.
    Also untenrum ist irgendwie tote Hose, so gemütlich rumcruisen und einfach durchziehen lassen is nicht so wirklich drin. Weis gar nicht wie man den mit 15 Zähnen fahren kann.
    Aber oben rum gehts dann ganz munter vorwärts :D
    Ist aber alles noch verbesserungswürdig. Reifen, Kettenantrieb etc. alles komplett neu, man merkt schon noch einen gewissen Widerstand beim Schieben, muss sich erstmal alles einlaufen.
    Desweiteren muss jetzt noch der Spargaser herhalten, den 16N1 krieg ich zum Verrecken nicht zum Laufen, weil der Gaszug permanent lose hängt ?! egal wie ich die Schraube am Vergaser rausdrehe, menno... :censored:

    chris,warum gerade in polen und nich DE?

    "In Deutschland sind Vogelschreck-Patronen pyrotechnische Munition der erlaubnispflichtigen Zulassungs-Klasse BAM-PM II und bedürfen daher zum Erwerb und Besitz eines Munitionserwerbsscheines. Der unerlaubte Erwerb und Besitz von pyrotechnischer Munition dieser Zulassungs-Klasse ist strafbar. In anderen Ländern kann der Erwerb und Besitz frei ab 18 sein (z.B. Österreich, Frankreich)."


    Noch Fragen?

    Mh, muss ich nochmal messen wenn ich Zeit habe.
    Wenn mein Motor wieder einsatzbereit ist werde ich nochmal meine Erfahrungen schreiben.
    Anlaufscheiben habe ich auch per Brief nachgeschickt bekommen. Die Augen im Kolben musste ich mit Schleifpapier noch etwas weiten weil der Kolbenbolzen übehaupt nicht rein ging, ist wohl aber ein bekanntes Problem wie ich per Suche erlesen konnte.


    Hast du am Luffi was umgebaut? Möchte mir das rumgelöcher ja möglichst sparen wenn es geht, ist ja bloß ein SZ-Zylinder.


    Grüße

    Eben, ist doch kein Akt das Teil mal hin und her zu tragen.
    Ist mir allemal lieber als das mir irgend ein Experte nen Schlatzer übers Visier macht, es evtl. reinregnet weil kein Unterstand vorhanden ist oder ich meinen Kopf bei den winterlichen Temperaturen nach 6-7 Unterrichtsstunden in eine Tiefkühltruhe quetsche :D

    Ajo passiert :D


    Jan schrieb mir:


    "...und auch wir rutschen mal ab...selten, aber es passiert. Für die Funktion stellt das keinerlei Beeinträchtigung dar. Wenn du allerdings mit dem Abrutscher nicht leben kannst dann schicke den Zylinder zurück und du bekommst einen neuen.


    Wenn du magst werfe ich die Anlaufscheiben demjenigen um die Ohren der Sie falsch geschickt hat. Schreibe uns eine kleine Mail und du wirst die Anlaufscheiben schnellstmöglich nachgeschickt bekommen...die anderen kannst du dann behalten.


    MfG Jan"


    Wie meinst du das mit der Größe, als in Bezug auf welches Maß? Die Dicke ist gleich (2mm) und der Durchmesser passt auch, lässt sich ja mit der Federwirkung eh recht schlecht messen.

    So habe mein Kit ebenfalls diese Woche per Post erhalten!


    Also von Unterkante bis Steuerkante Kolben messe ich 52mm! Ärgerlicherweise hat mir LT 1mm Anlaufscheiben, anstatt 1,5mm wie bestellt, beigelegt :dash: Das dürfte vom Spiel her etwas zu viel des guten sein. Hoffe mal der lokale Mopedhändler hat was da :i_troest:


    Hänge gleich noch ein paar Bilder ran...