Ja genau sowas habe ich ja, allerdings haste bei soner 42W spule ein problem und das ist das die eine seite der Spule am Eisenkern angelötet is und das auch viel zu kurz um es ablöten zu können, also kannste nich so einfach mal eben 2 leitungen pro spule zum gleichrichter legen. und diese 126W werden durch die brückengleichrichter auch wieder weniger, weil so ein brückengleichrichter ca. 1,4V weg nimmt, also wenn da jetzt bei ner bestimmten drehzahl in einer spule 15V erzeugt werden ist am ausgang des gleichrichters nur noch 13,6V und nach dem regler der bei mir aus MosFet´s besteht nochmal 0,2V weniger, also 13,4.
nen gesamtstrom bekomme ich aus der ganzen sache nun ca. 6,0A dabei habe ich ne 60W H4 Lampe dran, die alleine ca. 4,5 A braucht, das Rüclicht mit 5W braucht etwa 0,4A Die zündung je nach drehzahl auch ca 1A und Die batterie will auch noch bissl was ab haben und dann wirds schon sehr knapp, weil so eine 42W spule Die Spannung bei der Stromstärke nicht auf eben am reglerausgang halten kann und das ist das problem.
Gruß