Also, jetzt gehts hier bald wieder weiter, da mein Hauptfahrzeug ja fast fertig ist.
Mein Vater und ich haben uns nun endlich mal beraten, was wir mit dem Haufen anstellen. Da es ja eher seine ist, hat er entschieden, dass wir versuchen, sie so originalgetreu wie möglich, und ohne uns jetzt in Unkosten zu stürzen, aufbauen werden. Besser gesagt, ich bau, er zahlt.
Inzwischen haben wir ja auch einen Tauschrahmen da, der alte dient nun als Andenken und Gartendeko.
Was gemacht wird:
-Alle Rahmenteile Pulverbeschichten in möglichst originalnahen Farben
-Räder neu Einspeichen und Polieren lassen
-Jede menge Karosseriearbeiten und eine Neulackierung, da der Zustand des originalen Lackes und des Bleches nicht tragbar ist
-Unterbrecherzündung wird beibehalten, keinerlei Modernisierung in der Elektrik
-Verwendung von möglichst vielen Originalteilen
-Hydraulische Federbeine
-Motorrevision (vielleicht mit 60ccm/7PS, nicht meine Idee!), Dreiganggetriebe wird behalten
-und alles was halt so zu nen Neuaufbau dazu gehört
Ich hoffe dem ein oder anderen gefällt das Vorhaben, es wird jedenfalls nicht mehr lange dauern bis sich hier wirklich etwas tut.
Schönen Sonntag euch