Karosse ist da, warte nur noch auf ein paar letzte Teile. Dann Endmontage, waschen und einfahren ![]()
Wer will den Lack sehen?
![]()
Karosse ist da, warte nur noch auf ein paar letzte Teile. Dann Endmontage, waschen und einfahren ![]()
Wer will den Lack sehen?
![]()
Tausch den Motor einfach mit jemand, der nen M541 im selben Zustand hat.
Mal zu den Grundsätzen. Wozu der Geiz und nicht einfach nen neuen/gebrauchten guten Reflektor kaufen?
Oder einfach mit Epoxymetall füllen und neu machen
Wozu der Terz?
Vor allem kann man mit Epoxymetall/Kaltmetall/Flüssigmetall (wie auch immer) noch mehr machen als Gewinde reppen.
Das hatte mein Kumpel auch schon, nur mit den MZA Standartbacken. EBC kaufen oder Originale verheizen/bekleben lassen
Ich hab meine kurz danach weggeworfen, weil ich davor Angst hatte.
Oder so.. hätt ich eigentlich wissen müssen.
Der ganz linke Ständer ist Vogelserie (Star, Schwalbe etc) und der Fußbremshebel könnte S53/S83 sein, hab aber kein Schimmer.
Naja es dauert eben so ewig, da ich gerade mal 16 bin und eben nicht so viel Kohle locker hab. Die Kombination von dem weißen Kettenkasten und den schwarzen Schläuchen gefällt mir irgendwie, das bleibt so.
Und wie es eben so ist bei den Lackierern, bekomm ich die Verkleidung wahrscheinlich erst Ende der Woche. Naja, währenddessen plan ich schon die Restauration von meiner KR51/2N. Ich muss mich nur noch um den Kabelbaum kümmern (hab ich aber absolut keinen Bock drauf, ich hasse Elektrik), dann kann die Karosse drauf und ich kann endlich fahren. Hätte ich gewusst, dass der Winter so "trocken" geworden wäre, hätte ich nur die Räder, die Dämpfer und den Motor gemacht... was solls, jetzt ists schon so.
KW-Lager fest?
Ich beziehe mich hier auf die Moto-Selmer Einfahranleitung. Da steht 1:25.
Also bitte.. ich dachte Schlosser sind keine Memmen... Streichholz-an-langem-Stab-Test machen ![]()
Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich den Mist vielleicht trotzdem 1:25 mischen kann. Aber gut, sehr kompetent hier
Hab letztendlich heute zurück gebracht und gut. Ich werd ganz einfach mein Addinol Supermix 405 reinkippen und gut.
Thread bitte schließen, bevor das Forum wieder abschmiert (welch Wortwitz im Kontext).