Moin, also ich mein ja wer den Tunnel da ohne anstoßen nicht rausbekommt macht schon seit einiger Zeit was falsch. Lack macht aufm Blech mehr Sinn, da man ihn richtig ausbessern kann. Pulverbeschichtung auf Rahmenteilen soll kleine Steinschläge verkraften und vor Korrosion schützen. Und da gibts auch verschiedene qualität. Welche die ohne Vorbereiten draufrotzen und die, die das ganze vom Ablauf ner Lackierung ähnlich kommen lassen. Am Blech hat man schnell nen Kratzer, am Rahmen nicht. Und nen 60/2 kann man locker mit U-Zündung betreiben.
Beiträge von Zubehörfriedhof
-
-
So, mal wieder News:
Ich hab heute den Tauschrahmen gerichtet und bin grade dran die ganzen Rahmenteile zum Pulvern vorzubereiten sowie ne Teileliste zu erstellen. Irgendwie wiederholt sich hier alles 1:1 wie bei meiner anderen Schwalbe. Aber diesmal macht es irgendwie mehr Spaß, wahrscheinlich weil jetzt das Knowhow vorhanden ist und ich den Spaß nicht zahlen muss
Hab mir auch schon überlegt, ich ich den Motor diesmal nicht selber machen soll. Hab auch schon das nächste Simsonprojekt in Sicht, aber diesmal wend ich mich von den Vögeln ab.Gruß

-
Wie kann man in das Gute DDR-Fahrzeug so nen ****** Rollermotor einbauen??
Stilbruch... 
Edit: Für die, dies nicht wissen, der Motor kommt in dem Fall wohl von da: http://de.aprilia.com/mediaObj…lery+sr+50+street+(3).jpg
-
Das wahrscheinlich, und ne Eintragung auf jeden Fall.
-
Bin dabei! Wie wärs mit Namensschilder für die Forumsleute wie aufm Suhl-Treffen?

-
Gibts eigentlich Miniladeluftkühler?

Lass einen konstruieren. Bzw vorm losfahren immer ne Ladung Eiswürfel in den Luftkasten

-
Ich wohn ja auf der Schwäbischen Alb, und im Tal rennt sie immer nen Tacken schneller als aufm Berg. Und noch weiter weg, also weg von der Alb, noch besser. Sind zwar nur +/-6 Km/h aber man merkts. Und das Temparatursyndrom merk ich in letzter Zeit bzw seit dieser Saison irgendwie besonders intensiv. Ganz normal sowas.
-
Die Federbeine sind mächtig. Schon ziemlich straff aber noch sehr gut vertretbar. Hinten könnte man sogar noch ne Stufe härter stellen. Wird den Meisten wahrscheinlich viel zu hart sein. Ich bin jedoch voll zu Frieden. Fährt sich allemal besser als vorher.
-
Danke euch!

Aber wie schon gesagt, ist noch nicht endgültig fertig.
-
Hier mal 2 Bilder, sie ist nur noch nicht ganz fertig, aber Fahrbereit. Mein Zündschloss hat sich auch noch verabschiedet. Waschen muss ich sie auch noch mal

-
Trittbretter gefunden zum glück.. Heute hab ich das meiste Blech rangeschraubt, hier und da ein paar Kleinigkeiten. Jetzt muss ich nur noch den Lenker und die Lampe verkabeln, Lampenmaske dran und gut.
Anbekommen hatte ich sie vor zwei Wochen schon mal mit BVF-Vergaser. Mit dem Ding hatte ich nur Ärger und sie wollte nie wirklich am laufen bleiben. Also hab ich heute dann doch gleich den Bing drauf gemacht. Grob voreingestellt, Hahn auf, erster Tritt und sie war da und lief auch gleich recht stabil ohne auszugehen. Das Thema BVF hab ich damit für mich persönlich abgeschlossen ganz ohne Frage...
Versicherungsnummer sollte Morgen kommen, dann kann ich gleich mal ne Runde (an meinem Geburtstag

) drehen. Hoffentlich geht jetzt nix mehr schief.
-
Wird wieder nix.. Muss wohl im Unverstand meine Trittbretter weggeworfen haben

Ich dreh noch durch, sone Kacke mach ich nimmer
