Natürlich gibt es die Zylinder für die Gebläsemotoren noch !!!
Kosten 39 Euro bei http://www.zweirad-schubert.de
Allerdings NUR im Austausch.
mehr Hubraum gibts offiziell für die Motore nicht.
...enjoy
Natürlich gibt es die Zylinder für die Gebläsemotoren noch !!!
Kosten 39 Euro bei http://www.zweirad-schubert.de
Allerdings NUR im Austausch.
mehr Hubraum gibts offiziell für die Motore nicht.
...enjoy
Also wir verwenden auch HUSQUARNA Motorsägenöl.
Die Teile sind ja auch 2 Takter und verdauen Umdrehungen von 10 -15000. Das schaft der Simmimotor nicht.
Ist super selbstmischend und verfärbt den Sprit in rot bzw. grün.
Da kostet der Liter so um die 4 Euro.
Gemischt wird da trotzdem 1:50
Wer es mit anderen Ölen fahren will ( Motoröl ist zu dick und mischt sich nicht ) , dem geb ich gerne unsere Werkstattadresse für später.
Wir freuen uns immer über neue Aufträge. ![]()
Wenn die Zündung stimmt, dann liegt es am Vergaser oder den Dichtungen.
Was für Sprit hast Du genommen und was für Öl dazu gemischt ???
Soll ist :
Normalbenzin und Zweitaktmischöl im Verhältnis von mindestens 1:50.
Etwas fetter ( 1:33 ) ist besonders bei warmen Wetter besser.
Sonst auch. Die Kolbenringe werden besser geschmiert.
Für mehr ist das Öl im Sprit nicht zuständig.
Wenn Du anders gemischt hast, könnte es sein daß Deine Kolbenringe hin sind. Hilft nur Austausch.
Das benötigte Maß steht auf dem Kolben drauf ( oben ).
Wenn er den SR noch \"original\" fährt, dann hat er bestimmt den BVF 16N3-5 drauf. Da kann es bei Hitze zu Verdunstung im Vergaser kommen. Oder zu \"Hitzeblasen\" ( zu heiße Luft ). Dadurch hast Du zu wenig Sprit im Vergaser und sie läuft dadurch nicht mehr.
Das geschieht bei anderen BVF oder BING Vergasern auch wenn sie zu mager eingestellt sind.
Dir verdampft einfach der Sprit im Vergaser.
Stell ihn etwas fetter ein. Müßte dann wieder gehen.
Versicherungstechnisch ist das Schloß ein muß !!!
Alle anderen weiteren Schlösser sind Dein Problem.
...enjoy
Wie er schon sagte, sie ist ja schon rund. Da geht dann meist nur noch die Zange.
Übrigens den 11-er Schlüssel etwas aufgefeilt hab ich auch im Werkzeugwagen zu liegen. Weil der 12-er meist etwas drüberrutscht wenn sie schon etwas mißbraucht aussieht. Sonst geht der 12-er.
...enjoy
Nimm einen neuen Tacho ( 17 Euro ).
Dürfte der dann sein wenn die Welle neu ist.
...enjoy
200 Euro ist ein fairer Preis. Würde sagen \"fast\" ein Schnäppchen.
...enjoy
Mal eine Wasserpumpenzange probiert ??
Normal geht aber ein 12er Schlüssel.
Aber wenn sie schon \"rund\" ist hilft nur noch eine Zange oder ein groooooßer Hammer. ( letzteres ist jetzt ein Spaß !!! )
Wenn Du die zu fest ziehst, kann es sein, daß Dein Shoke klemmt und dann nicht mehr schließt !!!
Bei BVF meine ich jetzt.
...enjoy
Also bis auf Duo und SR1 hab ich eigentlich von jedem Model eins da.
Einige sogar mehrfach ( Schwalben & S51 ). Wurden ja nach der Wende oft an den Straßenrand zum Müll gestellt und entsorgt. MZ sind auch viele dabei.
Zustand bei vielen allerdings renovierungsbedürftig.
Sind so einige Exemplare zusammen gekommen. Hin und wieder wird auch mal eine überholt und verkauft.
Dann stimmt der Winkel der beiden Mitnehmer nicht.
Der auf dem Ritzel sollte etwa 45 Grad haben und der im Seitendeckel auch.
Stimmt der nicht, greift ein Mitnehmer öfters ins leere und daher schaukelt dann die Tachonadel. Kann allerdings auch sein, daß Deine Welle kurz vor dem Exitus ist.
Probiere es einfach mal aus.