Also in Frankreich dürfte es keine Probleme geben, da dürfen die Fuffis ja 80km/h schrubben.
Schade das es hier nicht genauso ist.....
Beiträge von simse
-
-
Next: Traumurlaub
-
Also wie oben schon steht möchte ich auf meine Schwalbe Fahrradtaschen \"Montieren\".
Ich habe auch schon welche, aber da sie normal fürs Fahrrad sind, haben sie solche 2 Hartplastikharken für den Gepäckträger. Wenn ich die 3 Taschen nun mim Reißverschluss verbinde und \"Aufsattel\", dann funktioniert das prima. Aber die Plastikharken reiben an der Haube (Hinterradverkleidung) von der Schwalbe.
Da könnte man zwar nen alten Fetzen/Lumpen drunterklemmen, aber wenn ich über ne Bodenwelle fahre, dann hab ich bei vollgepackter Tasche bestimmt nen hübschen Abdruck in meim Blech.Was kann ich also machen, um irgendwie diese Taschen an die Schwalbe zu montieren ohne in die Schwalbe Löcher zu bohren (falls einer die fixe Idee haben sollte einfach ne Stang an der Haube zu montieren um die Taschen dort zu befestigen. Vergesst es meine Schwalbe wird nicht gelöchert wie Schweitzerkäse :_shoot1: )
Und die Plastikharken sollten wenn möglich dran bleiben (also nich absägen) denn ich brauch die Taschen in Zukunft auch noch für das Fahrrad.
Das is mein Problem und ich hoffe es gibt eine Lösung
So sieht das ganze Provisorisch aus:
http://www.oxp.de/Bild/0_1_0_0…be-mit-Fahrradtasche.html
http://www.oxp.de/Bild/0_1_0_0…-mit-Fahrradtasche-2.html
-
Danke für die Antworten Voison!
Wenn der nächste Bericht vom Wochende genauso toll wird, sollte es für dich immer verlängerte Wochenenden geben.
-
Also bezüglich Simson im Ausland:
Hab als ich heute neue Versicheung abgeschlossen habe mir auch gleich noch ne Grüne Verischerungskarte ausstellen lassen, damit dürfte es im Ausland keine Probleme mehr geben. -
-
Zitat
Original von scrap:
wie wäre es mit orignialem 4gang und 17er ritzel?
wesentlich billiger als der lange 4te gang....Billiger ist nicht das Problem, ich habe die Teile schon lange.
Aber kann ich falls der Motor den Langen 4. nicht packt auch einfach nen 15er oder 16er Ritzel \"Nachrüsten\"?
Denn sonst müsste ich ja den gesammten Motor nochmals zerlegen um den Langen 4. wieder auszubauen.
-
Also ich war bei PROVINZIAL.
75,00€ pro Mopped/Roller
--Haftpflicht-- -
Zitat
Original von Nasomat
vermutlich wärst du das. vermutlich wirst du aber garnicht bis dahin kommen, weil dich vorher die carabinieri \"rausfischen\". In Venedig darf man nicht fahren.Das hab ich mir auch schon gedacht, aber darf man sein Mopped nich mal durch Venedig schieben um an der Lagune, am Ufer oder auch sonzwo in der Stadt nen tolles Foto zu machen?
Ich würd gern wissen wie das is:
Is Venedig vielleicht sogar für Kfz´s gesperrt oder kann ich da mein Mopped wie ein fahrrad durchschieben?Dankschön.
-
Morgen.
Ich werde jetz gedischen ne Stunde in die Schule gehn, der Rest fällt aus.
Danach werde ich dann Losfahrn und meine Zweiräder für 2007 Versichern, sag euch nachher bescheid was es gekostet hat. -
Zitat
von vespisto
dann würde ich mich auch nicht ausdrücklich auf Simson-Fahrer beschränken.um gleichgesinnte Zweiradfahrer zu treffen, sollte man vielleicht auch mal über den eigenen Tellerrand blicken.
- es sei denn, man neigt zum Markenrassismus und setzt diesen bei \"gleichtgesinnt\" voraus...Nein, so war das natürlich nicht gemeint, aber wie du schon sagst:
Zitatvon vespisto
die meisten Automatik-Fahrer kriegen erfahrungsgemäß den Arsch eh nicht hoch (oder Mami und Papi erlauben es ihnen einfach nicht \"so weit\" zu \"irgendso \'nem komischen Treffen\" zu fahren. )und wenn dann einer von denen aus der nähe mal \"vorbeischaut\", kann er selten über wirkliche motorumbauten oder sonstige spezielle Simsonteile reden. Ich fahre gerne weite Strecken mit meiner Schwalbe und da kenn ich persönlich keinen der mit nem Automatikroller freiwillig mal 100km oder MEHR rein aus Spaß an der Freude herumfährt. Folglich kann man selten mit einem der Plastisten seine Erfahrungen zu Thema Langstrecken-Fahrten (Urlaubsfahrten) austauschen.
Ich würde mich natürlich auch über solche \"Exoten\" freuen.
Aber ich glaube ich werde auf Treffen in Baden Würtenberg und das Treffen in Suhl ausweichen.
Denn leider glaubt einem hier kaum einer ohne Ausreichende Beweise (Fotos) das man mit 50ccm (egal ob Mopped oder Roller [hier gibt es fast ausschließlich nur Bomber]) auch weiter als bis zum Bäcker oder zur Schule fahren kann, ohne zwischendrinn Übernachten zu müssen.Erklär mal einem von den Plastisten das man mal nen Ausflug zwischen 150 und 230km an einem Tag locker schaffen kann.
Die Rollerfahrer trauen sich selten weiter als 75km und die wenigen Moppedfahrer (egal welche Marke) haben Angst das ihr \"doch schon etwas äteres\" Gefährt solch \"MONSTRÖSE\"
Strecken überhaupt noch schafft. Folglich bin ich hier einer der wenigen, der wirklich das Mopped als FAHRZEUG benutzt und nicht nur als \"Vorzeigeobjekt\" an der Schule oder am Jugendraum.
Deshalb war
Zitatvon vespisto
gleichgesinnte Zweiradfahrer (...) treffeneher eine einschränkung bedingt durch meine Person.
Ich weis, dann hätt ichs schreiben sollenJedenfalls such ich Leute die sowas auch machen, mit denen man auch mal wegfahren kann, mit denen man sich auch weiter entfernt irgendwo treffen kann und dann gemeinsam wegfährt.
Ich weis ja das es hier in der nähe nicht allzuviele davon gibt, deshalb wäre ich ja bereit, den Leuten entgegenzufahren.Meldet sich beispielsweise jemand aus Frankfurt soll mir das auch recht sein, ich freu mich ja wenn ich irgendwohin fahren kann, dann kann man sich ja an einem Wochenende Treffen.
Aber nen Plastist, der mich mit seinem vercromten, neuen, tollen Sportpott zumüllt oder schlimmer noch:
keine Ahnung hat das an seinem Vollverkleideten Roller auch eine Zündkerze verbaut ist, geschweige den was das ist oder wie man sowas wechselt, weil sowas immer die von Mama un Papa gesponserte Vertragswerkstatt \"Repariert\"Und ich kenne 3 Schulkollegen (komischerweise allesamt Peugeotfahrer--2x Speedfight und 1x TKR) die von meinem Vatter oder mir erstmals an ihrem Roller die Zündkerze gezeigt bekamen sowie man dieses \"Bauteil\" ausbaut/wechselt.
Wenn ich seh das die für 2.400,00€ nen neuen Roller gekauft haben (vor ca. 2-3 Jahren) und heute gerademal 5000-8000 km drauf haben obwohl sie rein garnichts selbst bezahlen müssen und nagelneue Funktionsfähige Roller beitzen und Deutschlandweit überall Peugeut-Vertragshändler anzutreffen sind, frag ich mich wofür die Obendrein noch nen Führerschein für 800€ gemacht haben wenn sie eh nicht fahren? :confused:
Ich hab meine ersten 5000 Kilometer ohne jegliches Ersatzteil im Gepäck zurückgelegt. Und ich hab meine Simi erst mit über 17000 gekauft und da war sie 25 Jahre alt. Der nächste Händler der auch nur ein passendes Teil für meine Schwalbe gehabt hätte war vermutlich immer \"Meilenweit entfernt\", den wo gibts hier schon nen Händler?
Und die müssten nur zum nächsten Händler und auf Garantie oder per Rechnung an Mama und Papa, falls doch ma was sein sollte ihren Roller reparieren lassen.
Ich will doch nur mal mit jemandem Sprechen/ mich Treffen
der nicht nur Zweirad fährt weil er sich mit der Marke/Hersteller
bzw. mit der Optik brüsten will sonder auch weil die Person Spaß am fahren und basteln hat.Aber ich glaube da wohne ich hier leider im falschen Bundesland
---> Nur \"TOTE HOSEN\"
..............:Tunen, Optik,bequemer Neukauf, Werkstatt, Fertigteile
kaufen und das ganze von der Familie bezahlt.Wie kann man da nur sagen:
\"Guck mal, das is mein Roller/Motorrad/Bike\"Is doch nichts sebstgemacht, für kein Teil wurde selbstverdientes Geld ausgegeben und es steckt überhaupt nichts persönliches in dem Zweirad.
Nen Mopped dessen Motor man sich selbst aufgebaut hat beispielsweise, da steckt Arbeit und ne persönliche Note drin.
Jedem das seine, aber für mich wäre mein Plastikroller doch noch nichts eigenes/persönliches nur weil ich nen Aufkleber draufbab.Merke gerade das ich voll vom Thema abgekommen bin :i_ansprache: :sterne:
Aber ich lass das jetz ma alles so stehn, vielleicht wills ja jemand lesen oder ist annährend gleicher Meinung...
Bis denn Cu
-
Also ich finds echt Super!
Die Bilder sind richtig schön und man hat gleich lust auch mal hinzufahren.
Hättest ja noch nen \"kurzen Abstecher\" nach Suhl machen können
Is echt nen toller Bericht: Verständlich, nicht zu lang und mit hübschen Bildchen :smile:
Mir gefällt sowas.
Mal ne Frage:
Weil du gemeint hast du wolltest schon seit nem halben Jahr was ins forum schreiben. Wann hast du diese Tour gemacht?
War das jetz an nem schönen Tag oder im Herbst?
Ich könnt mir jetz nochma die Bilder angucken, aber 1. bin ich faul
und 2. wüsst ich gerne genau den monat in dem die Tou gemacht wurde.
DANKE!P.S.: Wenn so ne Tour bei rauskommt wenn du nur nen Benzinfilter kaufen wolltest, was passiert dann wenn du beispielsweise nen kompletten Auspuff oder nen Zylinder kaufst? :confused: