Beiträge von simsonfahrer91

    Hab wieder mal ein problem



    Heute bin ich zu meinem Opa gefahren der wohnt ca 25 km von mir bin da im Ort angekommen und hab kurz angehalten


    Hab das Moped kurz laufen lassen ca 1 min. dann Gang eingelegt Kupplung kommen gelassen aber es ging nicht vorrann :cursing:




    Hab dann das Moped erst mal aus gemacht mit eingelegtem Gang dreht das Hinterrad ganz normal doch wenn Kickstarter betätigt kommt man dich vor man tritt in leere.
    Hatte dann auch nicht so viel Werkzeug dabei hab dann nur vorne den schwarzen plaste deckel aufgeschraubt. Wenn man den Kickstarter betätigt dreht sich die Mutter dahinter schon mal und wenn man den Kupplunshebel am Lenker betätigt siet man wie wie die Kupplung sich bewegt/trennt.



    Sie lief auch ganz normal OHNE das auffällige geräusche aus dem Motor kamen. Und von jetzt auf gleich ging nichts mehr :dash: :dash:



    Hat vieleicht einer ne Idee??? Wäre um euren Rat dankbar

    Natürlich, das ist in Billiggummi gebundenes Kapital. Das kann nicht einfach so vernichtet werden, was wahrscheinlich auch noch mal Geld kosten würde.

    Ist schon richtig was du sagst, doch eine bessere möglichkeit sehe ich da drin sofort bessere quali zu liefern und anzubieten zusammen mit dem jehweiligen Billigprodukt(restbestände). Dann kan der endverbraucher selbst endscheiden möchte er lieber bessere qualität was in der regel teurer ist oder man sagt ok man hat wenig geld und greift auf das billige zurück und nehm dann die schlechte quali in kauf.


    wäre ne alternative ;) ;) :Beer:

    Bremsenreiniger geht zur Not auch aber sei sparsam mit der dosierung.


    Eigendlich ist das ganze schon sehr Grenzwertig weil das zeug entfettet und das dem Motor nicht gerade gut tut wenn er nicht geschmiert wird.
    Aber wirklich nur in aller gröster Not kauf dir besser Startpilot biste auf der sicheren seite wenn du den Motor nicht schaden willst

    viele sind auch unwissend



    Ich würd mich auch nicht mehr so viel Neuteile beim nächsten Simson Projekt kaufen eher alte sachen aufarbeiten. Wie z.B. Teile neu verchromen lassen, sitzbank aufpolsten lassen, Felgen neu einspeichen auch wenn es teurer ist. Ich ärger mich heute auch über den MZA müll den die vertreinben. Die Teile Passen teilweise nicht mal richtig, sind von Minderwertiger qualität und chrom rostet nach kurzer zeit :thumbdown: :thumbdown: :dash: :dash:. Die sind eben nur auf Profit aus mehr nicht zu lasten des endverbrauchers :k_schimpf: :k_schimpf:

    Hi wieder mal ein Problem. Nach dem ich im Regen gefahren bin Klemmt mein der schalter bzw. ging nur noch schwergänig.
    Ebengerade bin ich noch mal Los gefahren und da ging dann nix mehr er hing auf Fernlicht hängen


    war natürlich ziemlich uncool wenn einem dauernd Autos endgegen kommen die Lichthupe machen :thumbdown: :thumbdown:



    Hatte das Problem schon mal beim Blinkschalter der war festgerostet, hab das mit WD40 wieder gangbar gemacht, Doch ich glaube das das keine lösung ist die lange anhält


    Gibts da was anderes um das Festrosten zu vermeiden bzw. verhindern oder hat man das Problem immer wieder

    Das Kerzenbild ist endscheident wie der Vergaser läuft die muss Rehbraun sein



    hab meinen Vergaser vor gut 500 km mehr oder weniger eingestellt eher sinnlos dran rumgedreht weil nix passiert ist hat auf nix reagiert (Kerzenstecker und Zündkerze waren im Eimer). Hab mich auch nicht weiter drum gekümmert weil sie TOP lief, hab dann oblikatorisch heute mal die Zündkerze raus geschraubt. Und die Kerze war richtig schön Rehbraun :thumbup: :thumbup: :biglaugh:

    so endlich in der Garage noch einen Neuen Blinkgeber gefunden.


    Hab den ausgetauscht und tata.... es Blinkt :thumbup: :thumbup:





    Was mir beim Ausbau aufgefallen ist der drinne war, war neu bzw. vieleicht 200km alt bis er kaputt ging. Aber was mir ausserdem noch aufgefallen ist das der alte Blinkgeber an den Kontakten ziemlich rostig war...... weis nicht wie die auf Feuchtigkeit reagieren da ich allwetter fahrer bin

    naja gut wd40 würde ich nicht unebdingt auf die kontakte machen, ist ja ein schmiermittel. für solche fällre gibt es
    doch extra kontaktspray ;)


    bist du einsam und allein, sprüh dich mit kontaktspry ein haha


    ja stimmt hab gar nicht dran gedacht, hab ich bei meiner auch nicht gemacht


    war nur so ein gedanke wegen besseren kontakt und um korrusrion vor zu beugen

    :S