Beiträge von simsonfahrer91
-
-
so es geht vorran, man siet endlich was
Erst abgeklebt was ging und dann gings los doch dann kam auch schon die erste entteuschung ich hab nicht dran gedacht das Gelb auf Schwarz sehr schlecht deckt
nun reichen 2 Lackiergänge nicht und es muss ein 3er her aber Lack reicht jaAuf jeden fall der Lack glänzt schön wie ich es mir vorgestellt habe. Von unten werd ich nur 2 statt 3 mal Lackieren auch wenn es nicht 100% deckt man schaut ja nicht dauernt drunter um nach dem Lack zu schauen
Hier mal bilder vom ersten Lackiergang man kan noch erkennen wo Schwarz drunter ist
Zweiter Lackiergang
Die nächsten Bilder kommen dann wenn ich das letzte mal Lackiert habe Schutzbleche und Reifen montiert sind
-
öhm da würd ich mir mal die Bedinungsanleitung anschauen glaub eher das es für Dickere Elektroden ist auserdem ist drauf zu achten ob auf + oder - verschweist und mit AC oder DC jeh nach Elektrodentyp . An sonsten kann man VA ganz normal wie alle andern Elektroden verschweißen. Die Ampere einstellen ist auch ganz einfach: Elektrodendurchmesser x 40 = .
-
Zitat
Das kommt in starkem Maße auf den Ladezustand und damit das spezifische gewicht der Säure an. Eine gut geladene Batterie hält mindestens bis -40°C (bei 100% Ladezustand bis ca. -65°C) aus während eine entladene bereits bei -5°C gefrieren kann.
Kann ich das so verstehen das zu der Spannung auch der Säure gehalt in der Batterie eine rolle spielt und je mehr die Säure mit Destiliertem Wasser verdünne je Geringer der Frostschutz oder wie
min -30 °C sollte die schon aushalten letzten Winter hatten wir glaub -28°C
Syr hab mich damit noch nicht befast da ich noch nie im Winter gefahren bin
-
dann ist ja gut und brauch mir keine sorgen zu machen da ich sowieso jeden Tag fahre sollte die Batterie genug spannung haben. Die Batterie ist ja auch noch nicht alt
hatte mir heute morgen schon dran gedacht weil es ziehmlich kalt war
-
hmmm ok ich dachte da eher an Fostschutz den ich in die Batterie kippe macht man das oder ist das sinnvoll ???
-
Da ich vor habe den Winter über durch zu fahren wollt ich fragen ob ich in die Batterie noch was anderes rein kippen muss außer Batteriesäure bzw Destiliertes Wasser ???
-
So es geht weiter, Schutzbleche und Felgen sind so weit fertig lackiert, nun kann ich mich an den eigenlichen Anhänger machen.
Hab erst mal alles Angeschliffen und mit Spezial Haftgrund(Preimer) Lackiert, wegen des Verzinken Blech.Als alles Trocken war konnt ich mit dem Schwarzem Lack beginnen
So mal schauen ob ich morgen oder so weiter machen kann erst Abkleben dann kan ich endlich das Gelb auftragen
-
Weswegen sich Leute wegen so einem Mückenpfurz bzw. aus Langeweile die Mühe machen, zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten?
Deutsche Kiddis haben keine anderen Sorgen im Leben, die sollten sich lieber mal um ihre Bildung und ihre Arbeit kümmern, denn die "bieldunk där jugent gät for die hundä".
MfG
Christianbesser hätte es man nicht formulieren können
-
doch kanst du du musst nichts erzählen was dich selbst belasten würde
-
Das geht mit viel Polieren so weit ich weis wenn´s überhaupt geht aber mit der Hand würd ich das nicht machen eher mit der Maschiene
Wenn es sich nur im einen Obergut handelt und es auch nur Baumarktlack ist würd ich mir noch ne Dose Klarlack (Hochglanz) holen und noch mal Lackieren
da brauchst ja nur ne ganz kleine Dose, sollte dann Hochglanz habenOberfläche Hochglanzlack
Oberfläche Mattlack
-
ps: was dazu zu sagen ist , der jenige der mich angezeigt hat , erzählt das schön rum das ich jetzt am ar** wäre und das ich meinen führerschein den ich am mittwoch bekomme vergessen kann .öhm versteh ich das richtig du bist ohne Führerschein gefahren
????
Wenn ja wäre das in dem fall vieleicht nicht so günstig wenn du gefahren bist