Beiträge von sven-r

    Dat is klar das auch Yamaha und Konsorten mit dem Öl laufen... aber die haben nun mal damals für Ostblockfahrzeuge entwickelt und gelten heute noch als Top Öllieferant für Zweitackter wie Simson und MZ. Auch MRS befindet dieses Öl für seine Kit's für gut, hat er mir zumindest so gesagt. Und das die Anforderungen von den 3 führenden Kettensägenherstellern erfüllt werden spricht auch für Addinol.


    Nun bekomme ich keine Provision von denen oder andere Vergünstigungen. Will nur sagen, es muß nicht immer Öl für 15,- und mehr pro Liter sein.

    Ich denke mal das Kerzenbild können wir hier außen vor lassen, hat ja selber geschrieben das er seit einiger Zeit vorsichtig mit 60 fährt.... Somit ist klar das der Motor fetter läuft und uns zu fettes Gemisch vor täuscht. Durch den Luftfilterumbau wird gerade Vollgas am Hahn gefährlich, gerade wenn der Motor noch nicht auf optimale Drehzahlen kommt. Es wird dadurch zu viel Luft und zu wenig Benzin angesaugt ! Erst wenn der Motor hoch dreht wird das Gemisch optimal, daher sind diese Luftfilterumbauten nur bedingt zu empfehlen. Fahren tu ich auch schon seit Jahren halb und vollsynthetisches Öl. Warum sollte Addinol, Produzent für Simson und MZ-Öle, gerade solche herstellen ?

    Normal schon, hatte mitte letzten Jahres auch eine E-Zündung am 60/4 MRS. Über 80 waren da auch drin, ZZP hatte ich immer auf 1,6 vor OT. Was dreht eine E-Zündung, knappe 10.000 ?? Reichen völlig aus! 16'er Ritzel drauf, damit kommt man auch an leichten Bergen klar. Notfalls kommst im 3. Gang minimum mit 60Km/h hoch, muß auch täglich 2 Anstiege über knapp 1Km nehmen.

    Naja, denke da arbeiten auch zum Teil Armleuchter, genau wie in vielen KFZ-Werkstätten...
    Bei Fehlern wird viel getauscht, viel Geld fließt in die Taschen derer, bis nach teurem Ausschlußverfahren zu lasten der Kunden der Fehler beseitigt wird. Ich war bei einer Kawasaki betroffen, meine Tante mit ihrem Seat, viele andere hier bestimmt auch schon ?! Ich finde da sollte es bessere Gesetzt gegen geben !

    Naja, bist doch fast durch... Grundplatte, Zündkabel und Kerzenstecker noch, dann weist mehr. Kabelverbindungen o.k. ? Ich weis, kann einen Ramdösig machen, aber da muß man durch. Bin auch froh wenn ich immer alles doppelt habe und nach dem Auschschlußverfahren wechseln kann. Manchmal steckt man net drin und es ist irgend ne Kleinigkeit...

    Wobei ich an einer 90'er S51 auch ein schwarzes hatte, sah aber anders aus als die Nachbaudinger von MZA..?! Hatte bis jetzt erst 1 Nachbau, lief nur im Standgas. Wollte die Stellschraube verdrehen, erst tat sich gar nix, dann ein "knack" und da lag sie, die Schraube.... Seit dem kaufte ich lieber die alten über eBay, gehen oft für nen "Heiermann" ( 5,- ) weg.

    Na sicher musst das Gehäuse für einen 70'er ausdrehen/bohren...
    MRS fahre ich auch, super Zylinder für wenig Geld. Möglich ist auch alles, sogar mit DDR E-Zündung, 16'er BVF und ori Auspuff und Luftfilter abzustimmen. Ein guter Mittelweg ist Auspuff auf AOA umzubauen, auf 18-19mm ausgedrehtem Vergaser mit entsprechender Abstimmung und schon kratzt Du unter normalen Bedingungen an den 80Km/h. Das meiste was ich bis jetzt stetig bei einem 60/4 von MRS rausholte waren 95Km/h auf der Geraden, aber umgebaut mit dem kompletten Programm( wiege knapp 90Kg ;) ). Die letzten 3 MRS fuhr/fahre ich aber mit AOA, 18-19'er BVF und PVL/Vape. Demnächst wollte ich das ganze mal mit einem auf 16,2mm ausgedrehtem Bing probieren, da liegen hab ich den samt 80'er HD schon.

    Frag doch mal bei ATU oder in ähnlichen Fahrzeugzubehörläden. Da bekommst Dichtungsbögen aus Papier und Gummi zum selber herstellen von Dichtungen. Hab auch immer was da, irgendwann fehlt einem immer ausgerechnet Samstag oder Sonntag Nachmittag eine Dichtung...

    Also ich will es nicht felsenfest behaupten, aber glaube als ich vor knapp 2 Jahren so eine Anfrage in den Raum warf schrieb meine ich "schwarzfahrer" ?!? daß das Spülbild nicht so gut sei und leicht mehr Verschleiß gibt.... Das mit dem Spülbild... keine Ahnung, mit dem Verschleiß währe nachvollziehbar. Mehr Verdichtung bedeutet schließlich mehr Last auf KW und dessen Lager. Und die Quetschkannte muß ja auch eine Rolle spielen, so penibel eng da die Tolleranz gesetzt ist. Und original 38mm von der Kopfdichtfläche auf 41mm vom 60'er, da steht die Kopfdichtfläche immerhin 1,5mm über.


    Wie erwähnt, auch ich bin schon problemlos einige tausend Km mit einem 50'er Kopf auf einem 60'er runter geritten. Ist wohl wie vieles andere Ansichtssache.

    Bin auch schon ein paar 60/4 mit 50'er Kopf gefahren, laufen ganz normal. Heist halt das Spülbild ist dann nicht so optimal und das ganze hält ein paar Km weniger von der Laufleistung wegen erhöhtem Verschleiß...

    Na lool...., jetzt posten wir noch nen haufen Link's was bei einem Unfall mit einem Moped passieren kann und Du läufst ab morgen früh für immer zu Fuß :censored: Wie viele Autofahrer währen bei einem Unfall glimpflicher davon gekommen wenn sie im Auto einen helm getragen hätten ?! Mann kann's auch übertreiben...

    Klappt das denn das alle Daten und Programme erhalten bleiben ? XP hatte die Funktion zwar auch, aber trotzdem war es immer 50/50... mal war alles weg, mal nur die Hälfte da :cursing:


    Zur Installation: Ging bei der Evaluierungskopie doch auch verdammt schnell ( im Vergleich zu XP ), alle Treiber wurden automatisch gezogen und I-net ging sofort...?!? Zumindest bei mir.