Beiträge von DaHellMaster

    Ich hab mir nen LT-Leo eintragen lassen ohne jegliches Gutachten (ebay,etc) die kriterien die für den Prüfer gezählt haben waren Halterung,Lautstärke,Leistung (Scheibe zwischen Endtopf und Resobirne ;-)) ich hab für die Eintragung un noch so\'n paar kleinigkeiten 78€ gezahlt....


    Mfg Flow^^

    Meine Meinung is ja bereits bekannt \"GEILES TEIL\" un die paar sachen die dann zur 100% stino fehlen sinn bei jedem möp also egal gefällt mir echt gut, bin mal gespannt wie die E4 aussehen wird ;)


    Mfg Floo

    Was haltet ihr von meiner Getriebe idee? Schonmal wer gemacht?


    Die o.g. Steuerzeiten von \"Bollide\" sind von nem 60er kann ich die auf meinen 70er unter gleichen Vorraussetzungen übertragen? (Höheres Kolbengewicht und sowas?!)
    Versucht mir alle Bedenken aus dem Weg zu räumen un ihr könnt hier bald meinen Erfahrungsbericht lesen :laugh:


    Mfg Flow^^

    Mhhh ok jetz weiß ich was du meinst *Michiel* werde das nach der Einfahrtsphase gleich durchführen, theoretisch dürfte ja somit die Strömungsgeschwindigkeit steigen und somit das Drehmoment nochmals ansteigen? sehe ich das richtig?


    @ Bollide also du stehst zu deinen Steuerzeiten :biggrin: ich werd es ausprobieren sobald der Zylinder fertig eingefahren ist...


    Soo jetz zu meinem neuen Problem ich bin auf der suche nach einer Druckvorlage für die Gradangabescheibe damit ich die Steuerzeiten-änderung ziemlcih genau durchführen kann, also wer sowas hat wird gebeten es der öffentlichkeit zur verfügung zu stellen :rotate:


    Hatte jetz au noch ne Idee um das Drehmoment besser zu nutzen, also ich nehme die Wellen eines 4-Ganggetriebes dort kommen die zwei Zahnräder meines 3-Ganges drauf un anstatt des normalen 4. ein langer 4. aus nem SR, theoretisch müsste sich das ja fahren wie ein Suhler 5-Gang ,da die Gangsprünge relativ linear sind. Falls die Drehmomenteinbuse zu groß wäre könnte ich ja immer noch ein 15er Ritzel verbauen, was halte ihr davon?



    Mfg Flow^^

    Mhh klingt nach Erfahrung nur meine Frage wäre was meinst du genau mit anpassen der Laufbuchse und Kolben? Meinst du die 72erHD is ok weil verbrennung sieht eig. gut aus... Denk mal nach genauer Einstellung der Zündung/Vergaser dürfte auch Drehzahl da sein. Heute musst ich an nem wirklich steilen Berg das erste Mal runter schalten :laugh: Bin sehr zufrieden mit dem Motor!!!


    Mfg Flow^^

    :biggrin: och Leute ich bin doch kein mutwilliger Zerstörer^^ Ich fahre den Zylinder im normalen Umgang ohne gewollte Belastung, da ich zurzeit drauf angewiesen bin.... Ich weiß was ich tue also keine Angst ;) SZ kommen erst nach max. 300km un werde es wohl selbst machen.... Mit \"der geht eh shcon viel zu gut\" meine ich das Drehmoment das man hingegenüber eines 50ers sehr auffällig merkt un in hinsicht des Drehmoments erwarte ich mir garnicht mehr deshalb dieser Missverständliche spruch :dance:


    Ich fahre verhalten und unter vollem Bewusstsein :tongue:


    Mfg Flow^^

    Mhhh ich sag nur Ostqualität macht\'s möglich :rotate: Zu dem einfahren also der Zylinder läuft ruhig un die Ringe sinn gut eingelaufen, also lass ich\'s drauf ankommen vertrau da schon in meinen Hohnschliff :teufel: Also macht euch keine Sorge um den armen nicht richtig eingefahrenen Zylinder :b_wink: ich denk der geht eh schon viel zu gut....



    STEUERZEITEN?????


    Mfg Flow^^

    Also heute erste Testfahrt mit nicheingestellter Zündung/Vergaser das Ergebniss in der Einfahrphase schon ca. 75 km/h auf gerader Strecke (Autotacho) un am Berg immer noch so 65km/h also ich bin mehr als zufrieden :biglaugh: Spiele mit dem Gedanken nach der Einfahrts/Einstellungsphase entweder ein 17er Ritzel zu verbauen oder die Steuerzeiten zu verändern, je nachdem für was ihr mich hier stimmt ;)


    Hab immer noch keine Anhaltspunkte für meine Steuerzeiten also lasst mal was hören....


    Mfg Flow^^

    Hallo \"scrap\" ;) ich hab den Motor heute mal schnell innerhalb 3 Stunden fertiggestellt zwar alles Profifusch aber es könnte halten :biglaugh: Steuerzeiten hab ich noch nicht verändert kommt erst nachdem ich den Zylinder eingefahren hab :rotate: Bin aber dennoch an ähnlichen Projekten von euch interessiert vorallem an Steuerzeitenzylindern, also lasst mal was hören......


    Werd weiterhin über die eigenschaften des Motors berichten zu dem oben genannten hab ich noch ein \"Messerpleul\" angefertigt und den 50er Kopf ausgedreht sowie die Verdichtung leicht erhöht....


    Gespannt auf eure Projekte :teufel:



    Mfg Flow^^

    Ja werde ich auf jedenfall selber machen da ich gutes Werkzeug un au das nötige Geschick habe nur nach welchem Vorbild soll ich die Steuerzeiten gestalten? LT/Reich von einem hier aussem Forum? Passen die dort angegeben Steuerzeiten überhaupt auf einen 70er Zylinder? Hat i-wer hier im Forum mal ein Beispiel oder eigene Erfahrungen? Will die Steuerzeiten nicht komplett neu berechnen da dies hier bestimmt schonmal jemand gemacht hat un wovor ich was falsch mache....


    Mfg Flow^^