Beiträge von Jannemann

    öh öhöh hust... Meine Kiste raucht derzeit ganz schön. weißbläulicher qualm in Hülle und fülle. Wenn ich gas gebe und der Motor war ist, kann man jede Nebelmaschine dagegen vergessenen. Zu viel Öl in der Mischung? Fahre derzeit 1:25.

    leider musste ich sie in die Werkstatt bringen. Der Anker war plan mit dem Kurbelwellengehäuse abgebrochen, und bevor ich da noch mehr kaput mache.... 227€ kam der Spass (immerhin haben sie danna uch wieder alles zusmamen gebaut) - dafür läuft sie jetzt eins A und ölt auch nicht mehr

    Zitat


    Original von moppedchemiker:
    Mal so nebenbei: Hast Du einen neuen Zylinder verbaut? Wenn ja, ist es auch kein Wunder, dass sie so rumzickt, ohne richtig eingefahren zu werden. Alleine weil die Teile sich einlaufen müssen, entsteht auch Abrieb, der (natürlich vermehrt bei zu wenig Öl im Sprit) die Fadenbildung an der Kerze fördert.
    Davon abgesehen verwundert es nicht, dass ein Motor, der am Zylinderfuß raussuppt, nicht ordentlich läuft.
    Gruß, moppedchemiker



    na ich denke mal, dass ein Zylinder nach 600km eingefahren sein dürfte. Der Motor lief recht gut, Probleme machte halt der Filter.


    Aber jetzt rennt sie top!

    na ich bin ja auch noch anfänger... zumindest was die Schwalbe angeht... der Onkel meiner Freundin hat 5 Stück und baut regelmäßig welche auf. leider wohnt der zu weit weg um mal ebend hin zu fahren.

    nachdem ich ja an meiner Schwalbe den Zyli wechseln musste, da der Vorgänger den Krümmer schräg aufgeschraubt hatte und das Gewinde versaut hatte, habe ich auch noch so ein paar Kleinteile gewechelt gehabt.


    Bloß seit dem der neue Zyli druff war, wollte die Kiste in den Hohen drehzahlen nimmer so richtig weiterdrehen.
    Nachdem ich die Mischung etwas Öliger machte lief sie dann besser. Doch dann ging manchmal einfach der Motor aus - wärend der Fahrt udn meistens auch bei schnellen Fahrten.
    Was habe ich nicht am Vergaser sgespielt, aber nö, es wurde nicht besser.


    Dann irgendwann beim säubern des Motors (sie ölt ja am Zyinderfuss - anderer Thread) sah ich was.... ich Depp habe den Spritfilter verkehrt - also gegen die Flussrichtung - eingebaut....


    Dinge gibts....

    na ne neue dichtung habe ich bestellt. besser gesagt 3.... eine für ne Kr51 eine für nen 50er zyli und eine für nen 60er Zyli (hab ich ja druff). Mal schauen welche besser wäre.
    Ich wollte alle 4 Zuganker wechseln und somit könnte der Kolben ja noch im Zylinder bleiben.


    Getriebeöl einfüllen wenn auf dem Ständer steht... dann ist die schwalbe aber nicht gerade.

    das Öl kam am Zylinderfuß raus.


    Sicher dass ich den Zyli ganz abbauen muss? Ich hab schiss davor den Kolben wieder einzubauen. Wollen wir mal hoffen das die gebrochen Zuganker ein Stück herrausschauen, denn sonst wirds ne blöde Sache.


    nebenbei:
    Getriebeöl ~ 400ml. die Kontrollschraube sagt mir ja wenn zuviel Öl drin ist. Wie muss die Schwalbe dann stehen? Gerade, doer Stände rund auf dem Hinterrad?

    so, nachdem der Zylinder dann eingefahren war und immer noch Öl zwischen Motor und Zylinder austrat sollte meine kleine zur Werkstatt. Jedoch sprang die Kiste nicht mehr an, nachdem meine Freundin einen Tag damit gefahren war.
    Motortunnel also ab und mal geschaut was der Filter so sagt.
    Der war soweit ok. also Zündkerze - das war’s auch. die war so was von verölt...
    Nun ja Zündkerze wieder rein und angemacht. leichter Qualm in Duisburg aber das sie lief. Dann sehe ich, wie an der linken Seite Mikrospritzer austreten, genau da wo sie immer ölt.
    Ich habe dann den Zylinder etwas festgeschraubt - zu fest. zwei Anker sind gerissen.
    Nun will ich mich selber daran machen, diese zu wechseln. ich hoffe dass sie noch gut zu erreichen sind.


    Gibt es beim zusammen bau was zu beachten?
    Wie fest darf man die Zylinderschrauben drehen? (NM??)
    wie bekomme ich sie richtig dicht?