Beiträge von Braveheart





    Moin Leute,


    lange nichts mehr voneienander gehört ;) , aber wenn ihr nichts vorhabt, möchte ich euch zum IFA-Fahrzeugtreffenin 59387 Ascheberg beim 21. Tag des Trabi einladen.









    Gekämpft, aber doch verloren . . .



    Leider müssen wir, der Trabant-Club Sputnik e.V., bekannt geben, dass der 21. Tag des Trabi mit IFA-Fahrzeugtreffen in Ascheberg in diesem Jahr nicht stattfinden wird!


    Auf dem bisherigen Platz konnte das Treffen nicht mehr stattfinden, weil dieses Gelände für den Kreis Coesfeld nicht mehr genehmigungsfähig war. Begründung war folgende: Die Wiese ist im Außenbereich und Veranstaltungen dürfen dort nur im Rahmen der „Traditionspflege“ durchgeführt werden. Leider zählt ein Fahrzeugtreffen im 21. Jahr nicht dazu.


    Ein Ersatzgelände war auch in greifbarer Nähe, aber auch hier ist uns durch einige Umstände ein Strich durch die Rechnung gemacht worden.


    Bis jetzt hatten wir immer noch gehofft, dass wir das Treffen für dieses Jahr retten konnten, aber mittlerweile wird die Zeit dermaßen knapp, dass wir uns schweren Herzens zu einer Absage für dieses Jahr durchringen mussten. Wir arbeiten aber daran für das Jahr 2011 ein adäquates Gelände zu finden, dass für die Zukunft nutzbar sein wird.


    Auch wenn 20 Jahre Tradition manchen nicht genug Tradition sind um ein tolles Treffen zu genehmigen, so ist uns das aber Tradition genug, eines der größten Treffen im Westen erhalten zu wollen.



    Trotzdem waren wir nicht untätig und haben einen kleinen Ersatz aufgetan:



    Am 13.06.2010 veranstalten wir zusammen mit dem VW-Käfer Club „I.G. der Luftgekühlten Lünen e.V.“ eine Art Vereinigungstreffen Volkswagen West trifft Volkswagen Ost. Das ganze zum 20. Jubiläum der Wiedervereinigung ist bestimmt eine tolle Sache. Stattfinden wird das ganze ab 8.00 Uhr auf dem ehemaligen Parkplatzgelände der Zeche Victoria 1/2 in Lünen.


    Hoffentlich können wir zahlreiche Trabis und andere IFA´s dort begrüßen – nur um schon zu zeigen:



    Wir sind noch da!!!



    Bleibt uns wohlgesonnen und so verbleibe ich


    für den Vorstand des Trabant-Club Sputnik e.V.



    Mit freundlichen Zweitaktgrüßen


    Thomas Wentker

    Fazit 20. Tag des Trabi


    Drei tolle Tage beim 20. Tag des Trabi sind vorbei! Zuallererst einmal einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Besucher und Helfer dafür, auch diesen Tag des Trabi, zum zweiten Mal in Ascheberg, zu einem Erfolg werden zu lassen.


    Einiges haben wir aus dem letzten Jahr übernommen, wie z.B. die seit Jahren konstanten Einfahrtpreise und die Möglichkeit zu campen von Freitag bis Sonntag oder auch eine Hüpfburg für die mitgereisten Kids. Es gab auch einige neue Dinge. Nach der Kritik vom letzten Jahr haben wir den Toilettenwagen und die Bewirtung direkt in die Teilnehmerfläche auf Bauer Kneilmanns Obstwiese integriert


    Mit den direkten Vorbereitungen für den 20. Tag des Trabi starteten wir dann schon am Donnerstag Mittag, galt es doch, die Wiese mit Traktor und Kreiselmäher zu mähen, den Teilnehmerbereich abzusperren und die Einfahrtkontrolle zu errichten, den Gastrobus aufstellen zu helfen und den Toilettenwagen zu positionieren und was noch alles dazugehört.


    Am Freitagmorgen ging es dann los: Wegweiser aufhängen, Einfahrtkontrolle einrichten und kurz nachdem das geschafft war, kamen die ersten Teilnehmer auf das Gelände gefahren: Martin aus Udenhout in Holland. Nach und nach trudelten dann weitere Fahrzeuge ein, so dass wir dann auf über 90 Camper in der ersten Nacht kamen! Gegenüber 40 im letzten Jahr eine „leichte“ Steigerung!


    Samstags ging es dann weiter, es ging jetzt Schlag auf Schlag: Eine nicht enden wollende Karawane von IFA-Fahrzeugen zog auf die Wiese in der Ascheberger Osterbauerschaft. Als wir dann um 17.00 Uhr die Kasse schlossen hatten wir dann 205 Ostmobile und ca. 50 begleitende West-Fahrzeuge auf dem Platz! Dass es so viele wurden hat uns überrascht und sehr gefreut, zeigt es doch dass ihr uns vertraut und wir im letzten Jahr nicht alles falsch gemacht haben. Für Euer Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich!


    Natürlich gab es am Haupttag, dem Samstag, auch ein wenig Programm. So hatten wir einige Händler auf dem Platz: Als Urgestein die Firma Danzer, Michaela Zimmer mit ihren DDR-Fanartikeln, Schwalbenklinik Bodo Kretschmann und Firma Maaß mit Simson-Teilen und ebenfalls ein Urgestein: Firma König mit den Zündeinstellungen. Wie es sich für ein Trabitreffen gehört, waren auch einige Privatanbieter vor Ort, die ihre Keller und Schuppen nach verkaufbarem durchforstet haben und mitbrachten.Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, Peter Nawraths Negerkuss-Wurfmaschine (allerdings aus Hygienegründen nicht mit Negerküssen sonder mit verpackter Schoko-Riegelware) und ab 13.00 Uhr eine kleine Kinderolympiade mit 5 verschiedenen Disziplinen. Hier erhielt jedes teilnehmende Kind eine Urkunde und die in den drei Altersklassen jeweils besten ein paar kleine Preise.Für die Versorgung mit Essen und Trinken konnten wir die Firma Gastrobus gewinnen, die mit ihrem London-Doppeldeckerbus Typ „Routemaster“ und mitgebrachtem Grill und Bierwagen für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte. Hier fand sich auch der Verkaufsstand des Sozialwerks St. Georg, der hier selbstgemachte Wurstwaren und den von uns gespendeten Kuchen verkaufte.


    Weil der 20. Tag des Trabi auch irgendwie ein kleines Jubiläum ist, haben wir uns ein kleines Bonbon für die Gäste ausgedacht:Im Vorfeld restaurierten wir eine Simson KR 51/1 Schwalbe und versteigerten sie ab 17.00 Uhr auf „amerikanische Art“. Direkter Sieger der Versteigerung war Christiane Westensee aus Olfen, die mit einem Gesamteinsatz von 3,00 € die Schwalbe mit nach Hause nehmen konnte. Indirekt gewonnen hatte aber auch der Bauernhof des Sozialwerkes St. Georg in Ascheberg. Diese Einrichtung für Behinderte freute sich über den Erlös der Versteigerung von 604,90 €, den wir im Beisein aller Anwesenden zusammen mit dem Erlös unseres vereinseigenen Ersatzteilstandes von 60,00 € an Herrn Fehr-Hoberg vom Sozialwerk übergeben konnten. Diese 664,90 € wurde dann aber von Mathias Tramte von den IFA-Freunden Ostwestfalen auf 1000 € aufgestockt. Dafür herzlichen Dank und großen Respekt an Matze!!! Allen, die gespendet oder mitgesteigert haben, auch im Namen des Sozialwerks, einen herzlichen Dank.


    Natürlich hatten wir wieder eine Fahrzeugbewertung. Wie in den Vorjahren ging eine unabhängige Jury, die sich aus auf dem Platz rekrutierten Teilnehmern zusammensetzte, über das Gelände und wählten die ihrer Meinung nach schönsten Fahrzeuge aus. Um keine Zweifel an unserer Neutralität zu nähren, waren, wie sonst auch, keine Sputniks in der Jury tätig.


    Folgende Sieger hat die Jury ermittelt:


    Weiteste Anreise International:


    Martin v. Liemde aus Udenhout/Holland


    Weiteste Anreise National:


    Mirko Große aus Aichwald


    Größte Gruppe:


    Die Trabi-Freunde aus der Eifel mit 11 Fahrzeugen


    Schönste 50er:


    Klaus Strack aus Bad Berleburg auf einem Duo 4/2


    Schönstes Motorrad:


    Eva-Maria Klapczynski aus Krefeld auf einem MZ TS 250 Gespann


    Schönstes IFA- und RGW-Fahrzeug


    Angelika Schmidt aus Wuppertal auf einem Wartburg 311


    Schönstes Camping-Gespann:


    Ralf Brum aus Bottrop auf Trabant P601 und QEK


    Schönster Tuning-Trabant:


    Oliver Gumlich aus Weyhe


    Schönster Trabant:


    Heinz Augustijn aus Meppen mit einem P601, Bj. 1965 in sehr gutem, unrestauriertem Gesamtzustand


    Einen weiteren Pokal erhielt Stephan Franz aus Lüdenscheid für seine Version des größten Pechvogels: Beim Einkaufen in Ascheberg fuhr ihm jemand in sein Auto und beim aussteigen trafen ihn die Ausscheidungen eines Vogels direkt auf den Arm. So viel Pech war uns einen Pokal wert.


    Apropos Pokale: Diese wurden aus gegebenem Anlass in diesem Jahr nicht als 08/15-Ware gekauft, sondern von uns aus alten Zylindern, die sandgestrahlt wurden, gebastelt. Dies war zwar deutlich teurer, kam aber gut an.


    Im Rahmen der Pokalvergabe wurden auch die Sieger der Kinderolympiade geehrt und ein nach Saarbrücken ziehendes Mitglied der Sputniks verabschiedet


    Nach der Preisverleihung verließen nach und nach die Tagesgäste den Platz und die Camper waren wieder unter sich. Nach geselliger Runde am Gastrobus oder vor den Zelten, zogen sich alle zu einer kurzen Nacht in die Schlafsäcke zurück.


    Der Sonntagmorgen brachte dann die Aufbruchstimmung mit und nachdem in der Mittagszeit der letzte Teilnehmer den Platz verlassen hatte wurde dann aufgeräumt und alles sauber hinterlassen. Ein Dankeschön an alle Teilnehmer: Ihr habt den Platz supersauber hinterlassen, wir mussten fast nichts wegräumen, allerdings hat jemand seine blauen Badeschlappen hinterlassen, die wir aber fachgerecht entsorgt haben.


    Was bleibt noch zu sagen? Ein gelungenes Wochenende mit gutem Wetter, guter Stimmung, tollen Leuten und 1000 € für den Bauernhof des Sozialwerks St. Georg.f


    ür den Trabant-Club Sputnik e.V.


    Thomas Wentker

    Ich wollte nur kurz erinnern: MORGEN GEHT ES LOHOOOOS!!!!


    Ihr braucht keine Nahrung und Getränke mitbringen, alles am Platz! Sogar eine Kaltwasserdusche - nix für Warmduscher! ;) Frühstück gibt es für 3,50 € am Gastrobus.


    Alle Ostfahrzeuge nehmen an der Fahrzeugbewertung zur Pokalvergabe teil!!!
    Gruß Braveheart


    Simsonheizer, jep, Mopeds und Camping kosten auch 15 Euronen, geht auch nicht anders. Wollen wir mal sehen ob du wirklich den Pokal für die schönste 50er holst ;)

    Nun noch eine kurze Info zum Weg:
    Die Gemeinde Ascheberg führt an der Steinfurter Straße in Ascheberg eine Baumaßnahme durch. Diese Straße ist vom Kreisverkehr in Ascheberg bis fast zur B58 gesperrt.
    Fahrt bitte folgendermaßen:
    Aus Richtung Autobahn/Ahlen/Lüdinghausen:
    Folgt einfach der Beschilderung ab Autobahnausfahrt/B58 und ignoriert die Baustellenschilder. Ihr seid Anlieger
    Aus Richtung Herbern:
    Fahrt entweder Richtung Ascheberg und folgt der kleinen Beschilderung oder besser: Fahrt ab Herbern die B54 bis zur Kreuzung mit der B58, dort Richtung Lüdinghausen und dem ersten Wegweiser Richtung Ascheberg (vor der Autobahn, nach der Radaranlage!!!) folgen und die Baustellenschilder ignorieren (s.o.)


    Gruß Braveheart

    Nachdem der letzte Gutschein für 11,03 € weggegangen ist, setze ich nochmal einen bei eBay rein. Hier ist der Link:


    http://cgi.ebay.de/Gutschein-fuer-den-20…%3A1%7C294%3A50http://cgi.ebay.de/Gutschein-f…1229%7C293%3A1%7C294%3A50


    Viel Spaß beim bieten.


    Die Schwalbe ist übrigends fertig, läuft, und ist ab dem 1.8. durch die Continentale-Geschäftstelle Kruschinski in Menden versichert. Der Sieger der Auktion kann also direkt damit nach Hause fahren.


    Unten findet ihr im Download den gezipten Anmeldebogen und die Platzordnung. Bringt den ausgefüllten Anmeldebogen bitte zum Treffen mit, das macht die Anmeldung an der Kasse schneller.


    20. Tag des Trabi.zip


    Gruß Braveheart

    Hier bekommt ihr ein paar neue Infos zum IFA-Treffen beim 20. Tag des Trabi:


    Mit der zu versteigernden Schwalbe geht es voran! Rahmen und Blechteile sind lackiert (Sie wird Saharabraun!) und wird am Samstag versteigert. Beachtet bitte auch unten die Sponsoren, die es uns Möglich machen, die Schwalbe für einen guten Zweck zu versteigern.


    Camping ab Freitag, 31.07.2009, 15.00 Uhr bis Sonntag 02.08.2009. Ersatzteile und ein Rahmenprogramm am Samstag für die Kinder gehören ebenso dazu wie die Versorgung mit Essen und Trinken und die Möglichkeit, Frühstück zu buchen („Gastrobus“). Seit Jahren konstante Teilnahmepreise, Pokalverleihung am Samstagabend. In diesem Rahmen wird die restaurierte Simson KR 51/1 „Schwalbe“ amerikanisch zugunsten des Sozialwerks St. Georg versteigert! Sponsoren für die Restaurierung der Schwalbe sind:


    • Schwalbenklinik Bodo Kretschmann (Ersatzteile)
    • Peter Nawrath, Autoland Münster (Lackierung)
    • Axel Michael (Edelstahlschrauben)


    Neben privaten Teileverkäufern sind auch zahlreiche Händler vor Ort:


    • Autoteile Danzer, Chemnitz (Trabant-Neuteile)
    • Schwalbenklinik, Bergheim (Simson-Neuteile und Neufahrzeuge)
    • MSM, Oberhausen (Simson-Gebrauchtteile und Gebrauchtfahrzeuge)
    • König, Zwickau (Zündeinstellungen)
    • Michaela Zimmer, Eberdingen (DDR-Fanartikel)


    Hier sind noch die Einfahrtpreise für die Teilnehmer:


    Tageskarte Zweirad: 3,- €
    Tageskarte Auto: 5,- €
    Tageskarte mit Bewertung: 15,- €
    Camping (inkl. Bewertung): 15,- €
    Privater Teileverkauf: 5,- €



    Sollten noch Fragen da sein, meldet euch einfach unter den bekannten Kontaktmöglichkeiten.


    Gruß Braveheart


    Auf zum 20. Tag des Trabi!



    Nachdem der Umzug des "Tag des Trabi" von Gelsenkirchen nach Ascheberg so reibungslos gelaufen ist, wird es natürlich auch in diesem Jahr diese traditionsreiche Veranstaltung wieder geben, mittlerweile schon in der 20. Auflage.


    Im letzten Jahr waren wir über die große Zahl von fast 200 IFA- und RGW-Fahrzeugen überrascht, die unser Gelände besucht haben, war dies nach dem Neuanfang in Ascheberg nicht unbedingt so abzusehen. Nicht nur aus diesem Grund, sondern auch weil uns der "Tag des Trabi" am Herzen liegt, laden wir auch in diesem Jahr wieder alle Fahrer/innen von DDR- und Ostblockfahrzeugen, egal ob 2, 3, 4 oder mehr Räder, dazu ein, die Obstwiese auf dem Hof Kneilmann vom 31.07. bis 02.08.2009 mit Zwei- und Viertaktleben zu füllen.


    Natürlich besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, mit Zelt oder Klappfix/Wohnwagen zu übernachten. Trotz teilweise stark gestiegener Preise haben wir es geschafft, die Einfahrtpreise auf dem Niveau der letzten Jahre zu halten.


    Wie gehabt werden natürlich private und auch kommerzielle Teilehändler vor Ort sein um euren Hunger nach Ersatzteilen zu stillen, für die Kleinen wird es ein Rahmenprogramm geben mit Spielen und anderen Vergnügungen und auch die "Großen" können sich wieder im Kanisterstemmen messen oder blind Ersatzteile ertasten.


    Als besonderes Highlight zum 20. Jubiläum wird am Samstag eine Simson KR 51/1 Schwalbe "amerikanisch" versteigert, die unsere Vereinsmitglieder im Moment gerade zum Teil mit Neuteilen wieder aufbauen. Diese wird dann im Rahmen der Pokalvergabe an den neuen Besitzer übergeben. Mit ein wenig Glück nimmt der neue Besitzer ein schönes Top-Fahrzeug für einen ganz geringen Betrag von 1 oder 2 € mit nach Hause. Den Fortschritt des Schwalben-Wiederaufbaus kann man demnächst auch auf unserer Homepage verfolgen.


    Natürlich wird auch für Euer leibliches Wohl gesorgt: Der Gastrobus von B. Langer wird das Catering übernehmen, Infos darüber findet ihr unter http://www.gastrobus.com.


    Der im letzten Jahr am häufigsten geäußerte Kritikpunkt waren die langen Wege zum Getränkestand und zum Toilettenwagen. Dies wird ab sofort anders sein: Beides wird mitten im Leben sein!


    Noch etwas zur Anfahrt: Ab der Autobahnausfahrt Ascheberg an der BAB 1 ist das Gelände mit "Trabitreffen" ausgeschildert. Von dort sind es nur 1,5 km. Wer nach Navi fährt, hatte leichte Probleme, weil TomTom die Anreisenden mitten durch Sandwege scheuchte. Einfach als Ziel "Ausfahrt Ascheberg" eingeben und den Schildern folgen – ist einfacher.


    Natürlich könnt ihr weitere Infos anfordern, dazu habt ihr folgende Möglichkeiten:

    Email:
    [email protected]

    Handy:
    0171/1062455

    Homepage:
    http://www.sputnik-trabantclub.de

    Wir hoffen, ihr erscheint zahlreich und feiert mit uns einen schönen 20. Tag des Trabi in Ascheberg


    Eure Freunde von