Beiträge von Braveheart

    Fazit 19. Tag des Trabi mit IFA Fahrzeugtreffen


    Der 19. Tag des Trabi ist Geschichte! Zuallererst einmal einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Besucher und Helfer dafür, auch diesen Tag des Trabi auf neuem Gelände in neuer Umgebung zu einem Erfolg werden zu lassen.


    Altbewährtes haben wir aus dem Revierpark Nienhausen nach Ascheberg mitgebracht wie z.B. das Kuchenbuffet, Trabi- und IFA-Camp, Spendensammlung für soziale Einrichtungen, die gleichen Preise wie in den letzten Jahren usw. Viel neues kam hinzu wie der neue Platz auf Bauer Kneilmanns Obstwiese in Ascheberg, ein Getränkewagen und am Samstag ein Grillstand, eine Hüpfburg und ein Solistand.


    Mit den direkten Vorbereitungen für den 19. Tag des Trabi starteten wir dann schon am Donnerstag Mittag, galt es doch, die Wiese mit einem Trecker und Kreiselmäher zu mähen, den Bereich abzusperren, Wegweiser aufzuhängen, Zapfwagen und Toilettenwagen aufzustellen und was noch so alles dazugehört.


    Am Freitagmorgen ging es dann los: Einfahrtkontrolle aufbauen und kurz nachdem das geschafft war, kamen die ersten Teilnehmer auf das Gelände gefahren: Janett und Stefan aus Ahlen mit ihren Simson S51 waren die Ersten! Der erste Trabant war ein Kübel, und zwar von Martin aus Udenhout in Holland. Nach und nach trudelten dann weitere Fahrzeuge ein, so dass wir dann auf fast 40 Camper in der ersten Nacht kamen.


    Samstags ging es dann weiter, es ging jetzt Schlag auf Schlag: Eine nicht enden wollende Karawane von IFA-Fahrzeugen zog auf die Wiese in der Ascheberger Osterbauerschaft. Als wir dann um 17.30 Uhr die Kasse schlossen hatten wir dann 177 Fahrzeuge auf dem Platz! Gerechnet haben wir nach dem Umzug aus dem Revierpark Nienhausen mit maximal 120-130 IFA´s, dass es aber doch so viele wurden hat uns überrascht und sehr gefreut, zeigt es doch dass ihr uns vertraut und wir in Gelsenkirchen nicht alles falsch gemacht haben. Für Euer Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich!


    Auf der Hoffläche gab es dann am Samstag eine Hüpfburg, eine Schokokuss-Wurfmaschine und einen Zündkerzenlauf-Parcours für die Kinder, die Erwachsenen konnten sich beim Teile ertasten in den Kategorien Simson und Trabant messen (was leider nicht so genutzt wurde, wie wir uns das gewünscht hätten). Besser frequentiert wurde da schon das Kanisterstemmen auf Zeit. Natürlich waren auch wieder Teilehändler vor Ort. Die Firma Danzer sorgte für Nachschub für die Trabi-Fraktion, Firma König aus Zwickau stellte Zündungen ein und Jochen Trommler hatte sowieso die Hände voll zu tun bei diversen kleinen Reparaturen. In diesem Jahr hatten wir auch viele private Teileverkäufer, die überschüssiges mitbrachten und aus dem Kofferraum verkauften. Leider hat uns die Firma Düsen-Trieb sehr kurzfristig abgesagt, so dass für unsere Zweirad-Freunde kein offizieller Händler am Samstag zur Verfügung stand. Allerdings hatte Schrauben-Atze einige Teile auf seinem Stand und am Freitag war Heinz Kötter aus Ladbergen da und hatte einiges dabei.


    Natürlich hatten wir wieder eine Fahrzeugbewertung. Wie in den Vorjahren ging eine unabhängige Jury, die sich aus auf dem Platz rekrutierten Teilnehmern zusammensetzte, über das Gelände und wählten die ihrer Meinung nach schönsten Fahrzeuge aus. Um den Vorwürfen einiger Trabifreunde entgegenzuwirken, die uns Betrug und Parteilichkeit vorwarfen, waren, wie sonst auch, keine Sputniks in der Jury tätig. Das einige Mitglieder des Trabant-Club Sputnik e.V. Pokale gewonnen haben ist Zufall und dem Zustand der Fahrzeuge geschuldet!


    Folgende Sieger hat die Jury ermittelt:


    Trabant Limousine:


    1. Daniel Berg aus Bramsche
    2. Harry Rogner aus Castrop-Rauxel
    3. Jens Güntzel aus Kamp-Lintfort


    Trabant Kübel:


    1. Martin v. Liemde aus Udenhout/Holland
    2. Gerald Brendicke aus Hagen
    3. Frank Henrich aus Wuppertal


    Trabant Universal:


    1. Pascal Klein aus Netphen
    2. Willy Salzinger aus Velbert
    3. Gero Bastian aus Castrop-Rauxel


    Trabant Cabrio:


    1. Carsten Blomeyer aus Lotte
    2. Ralf Rosenbusch aus Obersteinebach
    3. Wolfgang Sauer aus Gummersbach


    Zweirad:


    1. Richard Haak aus Hamm auf einer Simson S51/1
    2. Sabine Haak aus Hamm auf einer Motovelo Minsk 125 cm³
    3. Jörg Binder aus Hamm auf einer MZ TS 250/1


    IFA- und RGW-Fahrzeug


    1. Angelika Schmidt aus Wuppertal auf einem Wartburg 311
    2. Lothar Göcke aus Bielefeld auf einem Barkas B 1000
    3. Dirk Schütte aus Herne auf einem Lada / Shiguli 2104


    Camping-Gespann:


    1. Silvio Alex aus Bestwig
    2. Ralf Brum aus Bottrop
    3. Sascha Gervelmeyer aus Georgsmarienhütte


    Weiteste Anreise:


    1. M. v. Liemde aus Udenhout/Holland
    2. V. v. Liemde aus Udenhout/Holland
    3. John Snel aus Hansweerk/Holland


    Größte Gruppe:


    1. Trabantfreunde Kalsbach mit 6 Fahrzeugen
    2. IG Trabiland mit 4 Fahrzeugen


    Eigentlicher Zweiter wären die Trabantfreunde Hövelhof mit 5 Fahrzeugen gewesen, leider waren keine Vereinsvertreter mehr anwesend, so dass die drittplatzierte IG Trabiland auf den zweiten Platz vorrückte. Der dritte Platz wurde nicht mehr vergeben, weil aus den Anmeldung eine nächste Gruppe nicht mehr ersichtlich war.


    Weitere Pokale erhielten Jürgen Beckschulte für seine unermüdliche Kinderanimation in den ganzen Jahren zuvor, Anja und Jürgen für den unermüdlichen Einsatz am Bierstand (ihr wisst schon ;) ) und stellvertretend für alle Sputniks die alles gegeben haben Jörg und Mirko Hörtels.


    Im Rahmen der Preisverleihung wurde dann auch der auf dem Solistand versteigerte DDR-Futterkorb an den Höchstbietenden übergeben. Höchstbietender war mit 120 € unser Vopo Mike Schildhauer! Herzlichen Dank und Respekt an Mike.
    Zusammen mit diesem Betrag wurde der Erlös des Solistand und des Kuchenbasars an die Vertreterin des Bauernhofes des Sozialwerkes St. Georg übergeben. Als Spende konnten wir 472,88 € übergeben. Allen, die gespendet haben Herzlichen Dank im Namen des Sozialwerkes.


    Es wurden dann auch die Sieger aus den Wettbewerben geehrt, leider liegt mir hier die Siegerliste momentan nicht vor. Wenn ich es nicht vergesse, liefere ich sie nach.


    Nach der Preisverleihung verließen nach und nach die Tagesgäste den Platz und die Camper waren wieder unter sich. Nachdem noch ein Bierfass am Getränkewagen geleert wurde, zogen sich alle zu einer kurzen Nacht in die Schlafsäcke zurück.


    Der Sonntagmorgen brachte dann die Aufbruchstimmung mit und nachdem in der Mittagszeit der letzte Teilnehmer den Platz verlassen hatte wurde dann aufgeräumt und alles sauber hinterlassen. Ein Dankeschön an alle Teilnehmer: Ihr habt den Platz supersauber hinterlassen, wir mussten fast nichts wegräumen, allerdings hat jemand ein volles 5-l-Bierfaß hinterlassen, das schon einen Abnehmer gefunden hat.


    Was ist noch zu sagen? Ein gelungenes Wochenende mit gutem Wetter, guter Stimmung, tollen Leuten und der Zusage für den Platz im nächsten Jahr, das heißt: Der 20. Tag des Trabi findet definitiv statt


    Ein vielgeäußerter Kritikpunkt war der weite Weg zu Bierwagen und Toilette, das wird sich im nächsten Jahr ändern.



    Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder


    für den Trabant-Club Sputnik e.V.
    Thomas Wentker

    Die zwei mit der Couch sind Mirko und Jörg, Vater und Sohn und zwei absolut zuverlässige Sputniks, darum bei der Pokalvergabe auch ein Pokal für die unermüdliche Arbeit. Das es klappt, sieht man ja daran, dass sie dich infiziert haben.
    Und wer Lust hat, kann ruhig mal an jedem letzten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr in unserer Stammkneipe beim Stammtisch vorbeischauen. Unsere Stammkneipe ist die \"Schwarze Kuhle\" in Waltrop, Recklinghäuser Str.
    Ein Fazit vom Treffen werde ich demnächst mal hier einstellen, ansonsten bitte Lob, Kritik und Vorschläge für das nächste Jahr hier posten.
    Gruß an alle
    Braveheart

    AAAAlso,
    Feuer ist aufgrund der Trockenheit der letzten paar Tage nicht die Spitzenidee, zumal wir gestern die Wiese noch ausgemäht haben. Außerdem ist momentan die Weizenernte im Gange und bei dem Stroh daß überall herumliegt . . .


    frischling Ganz ehrlich? Der Sonntag ist nicht der beste Tag, Programm hat da keinen großen Sinn mehr, weil die Tagesgäste vom Samstag nicht mehr da sind und die Camper am Sonntag relativ schnell abbauen möchten. Ab Mittag wird der Platz ziemlich leer sein


    Was das Grillfleisch kostet, kann ich nicht sagen, das liegt völlig in der Hand der Grillbetreiberin, die ist aber preislich immer sehr fair. Was Getränke angeht kann ich dir aber Auskunft geben: Alle Getränke 1,20 € - das liegt noch unter den gängigen Kneipenpreisen, weniger ging leider nicht, weil uns allein der Bierwagen und die Bestuhlung mehr als 100 € kosten. Dann gibt es am Samstag nachmittag noch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, jeweils pro Tasse/Stück 0,60 €.


    Spiele haben wir auch, Teiletasten, Kanisterstemmen usw.


    Ich freue mich auf Euch,
    bis denne
    Braveheart

    Hallihallo,
    ich wollte Euch nur noch einmal daran erinnern:


    [f3]Morgen ist es soweit!!![/f3]


    Unser IFA-Fahrzeugtreffen öffnet seine Pforten, und besonders wichtig für Zweiradfahrer:
    Für Essen und Trinken ist gesorgt, ihr braucht, was das betrifft, nichts mitschleppen. Es gibt einen Grillstand von der Firma Aliki Petermann aus Waltrop und einen von uns betriebenen Getränkestand.


    Ich hoffe wir sehen uns in Ascheberg
    Gruß Braveheart

    Ja, zelten 15 €, da sind aber schon Camping für alle Übernachtungen, Teilnahme an der Fahrzeugbewertung inklusive.
    Frühstück müssen wir noch Geldmäßig abklären, wird aber absolut bezahlbar bleiben. Ausserdem werden wir einen Bierwagen aufstellen und einiges an Spielen veranstalten.
    Einen Flyer hänge ich mal mit an. Weitere Infos bekommt ihr auf unserer Homepage
    oder unter unserer E-Mail-Addy:[email protected]
    Ich hoffe, wir sehen uns dann in Ascheberg
    Gruß Braveheart

    So wie es aussieht, wird es doch eine Duschmöglichkeit auf dem Gelände geben: Der Platzbesitzer stellt uns seine Erntehelferdusche zur Verfügung, möchte dafür aber einen kleinen Obolus in Höhe von 50 ct pro Person.


    Desweiterenwerden wir einiges an Spielen anbieten. Was, bleibt (noch) ein Geheimnis, aber wir arbeiten daran. Am besten, ihr lasst Euch überraschen. Ein Getränkewagen und eine Scheune zum Frühstücken, Filme schauen und Spielchen ist ebenfalls vor Ort.


    Ich denke, der Abschied aus Gelsenkirchen ist eine gute Gelegenheit um eingefahrene Wege zu verlassen und etwas neues und besseres auf die Beine zu stellen bei gleichen Konditionen für die Gäste.


    Gruß Braveheart aus Ascheberg

    Das IFA-Fahrzeugtreffen anläßlich des 19. Tag des Trabi findet statt!!!


    Es ist geschafft, wir haben ein neues Veranstaltungsgelände für den Tag des Trabi gefunden.
    Wie beim letztjährigen Tag des Trabi schon angekündigt, war es uns aufgrund der kommenden Umweltzone im Ruhrgebiet, in der auch der Revierpark Nienhausen liegt, nicht mehr möglich, den Tag des Trabi dort durchzuführen. Wir sind deshalb in das nördlich gelegene Münsterland ausgewichen und haben einen Platz in Ascheberg klar gemacht. Dieser ist über die Autobahn BAB 1 leicht zu erreichen und liegt nur 1,5 km von der Autobahnausfahrt Ascheberg entfernt und ist leicht zu finden.


    Ascheberg liegt inmitten der münsterländischen Parklandschaft, etwa 35 km nördlich von Dortmund und ca. 25 km südlich von Münster. Ihr könnt Touren in das schöne Münsterland unternehmen, ohne großes Verkehrsaufkommen. Ein Aldi-Markt und zwei weitere Lebensmitteleinzelhändler, die z.T. samstags bis 20.00 Uhr geöffnet haben ermöglichen es Euch, Euren Bedarf an Lebensmitteln zu decken.


    Als Zeitpunkt mussten wir auch einen leicht veränderten Termin wählen. Der Tag des Trabi findet nicht mehr wie gehabt am 3. Wochenende im August statt, sondern ab sofort am 1. Wochenende im August, also vom 01. bis zum 03.08.2008


    Camping ist ab Freitag, 01.08.2008 ab 15.00 Uhr möglich. Auch bieten wir wieder Frühstück für die Camper an. Und was ist Brot ohne Spiele? Richtig! Deshalb werden wir auch wieder ein paar Spiele und Wettbewerbe anbieten. Ebenso haben wir die Einfahrtpreise der Vorjahre eingefroren und nicht erhöht. Natürlich wird eine Jury wieder Eure Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien bewerten und Pokale vergeben. Leider haben wir nicht mehr die Möglichkeit, eine Duschmöglichkeit wie in Gelsenkirchen anzubieten. Wer auf eine Dusche während eines Treffens nicht verzichten kann, der kann im nahe gelegenen Drensteinfurt oder Herbern die dortigen Schwimmbäder nutzen. Für Eure „Geschäfte“ werden wir einen Toilettenwagen mit richtigen Spültoiletten bereitstellen, also keine Dixis.


    Hier noch einmal alles Wichtige in Kürze:


    • 19. Tag des Trabi in Ascheberg (vormals Gelsenkirchen)
    • 01.-03.08.2008
    • Camping Freitags ab 15.00 Uhr
    • Frühstück für die Camper
    • Spiele und Wettbewerbe
    • Teilehändler
    • Fahrzeugbewertungen
    • Einfahrtspreise wie im Vorjahr
    • Infos unter Tel.: 0171/1062455, [email protected] oder unserer Homepage : Klick mich!!!



    Wir würden uns freuen, euch wieder so zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, ihr erscheint beim 19. Tag des Trabi, ab jetzt in Ascheberg/Westfalen im schönen Münsterland


    Euer Trabant-Club Sputnik e.V.

    Hallo Leute, auch in diesem Jahr findet wieder das IFA-Fahrzeugtreffen anläßlich des nunmehr 19. Tag des Trabi statt. Aufgrund der Feinstaub-Umweltzonen im Ruhrgebiet, können wir den alten Platz im Revierpark Nienhausen nicht mehr nutzen. Deshalb sind wir in das unbedrohte Münsterland ausgewichen, und zwar nach Ascheberg. Das ganze findet vom 01.08. bis 03.08.2008 statt. Nähere Infos bekommt ihr unter der oben im Thread angegebenen Telefonnummer, unter [email protected] oder auf unserer Homepage.
    Wir vom Trabant-Club Sputnik e.V. würden uns freuen, wieder so viele Simsonnauten begrüßen zu können.
    Grüße aus Ascheberg
    Braveheart
    Weiter geht es HIER!!!


    Preise wie im Vorjahr: Fürs Campen ab Freitag komplett 15 € pro Fahrzeug inklusive Fahrzeugbewertung, egal wie viele Insassen. Tageskarte PKW 5 €, Tageskarte Zweirad 3 €. Ich freue mich, dass ihr kommt. Mach mal gut Werbung für uns
    Gruß Braveheart

    Hallo Dortmunder Simmifreunde, ich habe eine gute Nachricht für Euch:
    Das IFA-Fahrzeugtreffen anläßlich des 19. Tag des Trabi findet statt!!!


    Es ist geschafft, wir haben ein neues Veranstaltungsgelände für den Tag des Trabi gefunden.
    Wie beim letztjährigen Tag des Trabi schon angekündigt, war es uns aufgrund der kommenden Umweltzone im Ruhrgebiet, in der auch der Revierpark Nienhausen liegt, nicht mehr möglich, den Tag des Trabi dort durchzuführen. Wir sind deshalb in das nördlich gelegene Münsterland ausgewichen und haben einen Platz in Ascheberg klar gemacht. Dieser ist über die Autobahn BAB 1 leicht zu erreichen und liegt nur 1,5 km von der Autobahnausfahrt Ascheberg entfernt und ist leicht zu finden.


    Ascheberg liegt inmitten der münsterländischen Parklandschaft, etwa 35 km nördlich von Dortmund und ca. 25 km südlich von Münster. Ihr könnt Touren in das schöne Münsterland unternehmen, ohne großes Verkehrsaufkommen. Ein Aldi-Markt und zwei weitere Lebensmitteleinzelhändler, die z.T. samstags bis 20.00 Uhr geöffnet haben ermöglichen es Euch, Euren Bedarf an Lebensmitteln zu decken.


    Als Zeitpunkt mussten wir auch einen leicht veränderten Termin wählen. Der Tag des Trabi findet nicht mehr wie gehabt am 3. Wochenende im August statt, sondern ab sofort am 1. Wochenende im August, also vom 01. bis zum 03.08.2008


    Camping ist ab Freitag, 01.08.2008 ab 15.00 Uhr möglich. Auch bieten wir wieder Frühstück für die Camper an. Und was ist Brot ohne Spiele? Richtig! Deshalb werden wir auch wieder ein paar Spiele und Wettbewerbe anbieten. Ebenso haben wir die Einfahrtpreise der Vorjahre eingefroren und nicht erhöht. Natürlich wird eine Jury wieder Eure Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien bewerten und Pokale vergeben. Leider haben wir nicht mehr die Möglichkeit, eine Duschmöglichkeit wie in Gelsenkirchen anzubieten. Wer auf eine Dusche während eines Treffens nicht verzichten kann, der kann im nahe gelegenen Drensteinfurt oder Herbern die dortigen Schwimmbäder nutzen. Für Eure „Geschäfte“ werden wir einen Toilettenwagen mit richtigen Spültoiletten bereitstellen, also keine Dixis.


    Hier noch einmal alles Wichtige in Kürze:


    • 19. Tag des Trabi in Ascheberg (vormals Gelsenkirchen)
    • 01.-03.08.2008
    • Camping Freitags ab 15.00 Uhr
    • Frühstück für die Camper
    • Spiele und Wettbewerbe
    • Teilehändler
    • Fahrzeugbewertungen
    • Einfahrtspreise wie im Vorjahr


    Infos bekommt Ihr unter [email protected]


    Wir würden uns freuen, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, ihr erscheint zahlreich beim 19. Tag des Trabi, ab jetzt in Ascheberg/Westfalen


    Euer Trabant-Club Sputnik e.V.

    Hier noch ein paar Infos zum Ablauf beim 18. Tag des Trabi:


    Um die Wartezeiten beim Einlass zu verkürzen, habe ich den Anmeldebogen als Word-Dokument angehängt und möchte euch bitten, diesen nach Möglichkeit für jedes teilnehmende Fahrzeug ausgefüllt mitzubringen. Damit werden die Leute an der Einlasskontrolle stark entlastet und ihr habt keine langen Wartezeiten. Ihr könnt den Anmeldebogen auch per E-Mail anfordern, und zwar unter der bekannten E-Mail-Adresse [email protected] . Er wird euch dann zugemailt.


    Natürlich wird es wieder für jeden Teilnehmer eine Erinnerungs-Medaille geben, sowie für die ersten 150 Teilnehmer ein kleines Gastgeschenk unseres Hauptsponsors „Pitstop“.


    Ebenso hat sich bei den Fahrzeugbewertungen etwas getan. Gegenüber dem Vorjahr, wo wir nur den in der jeweiligen Fahrzeugkategorie ein Fahrzeug ausgezeichnet haben, wird es in diesem Jahr Pokale für die ersten drei Fahrzeuge einer jeden Bewertungskategorie geben. In folgende Kategorien wird bewertet: Schönste Trabant Limousine, Schönster Trabant Kübel, Schönster Trabant Universal, Schönstes Trabant Cabrio, Schönstes Zweirad, Schönstes IFA-Fahrzeug, Schönstes Campinggespann
    Außerdem gibt es noch Pokale für die größte Gruppe und die weiteste Anreise.


    Wie im letzten Jahr wird es auch wieder in diesem Jahr am Samstagnachmittag ein Kuchenbuffet geben. Dieses ist für die Teilnehmer beim 18. Tag des Trabi kostenlos, allerdings bitten wir als Gegenleistung um eine kleine Spende für die Hansa-Schule in Gelsenkirchen. Die Hansaschule ist die kleinere von zwei Schulen in Trägerschaft der Stadt Gelsenkirchen, die vorrangig Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung aufnehmen. Hervorgegangen aus der Schule für Geistigbehinderte Schemannstraße in Gelsenkirchen-Rotthausen wurde sie mit Beginn des Schuljahres 1997/98 nach Bulmke- Hüllen in das Gebäude der ehemaligen Bonifatius-Hauptschule umgesiedelt.
    Wir möchten euch bitten unsere Spendenbox, die auch auf dem Platz die Runde machen wird, zur Kenntnis zu nehmen und ordentlich zu füllen. Die Übergabe der Spenden an einen Vertreter der Hansa-Schule wird dann im Rahmen der Pokalvergabe am Samstagabend erfolgen. Für nähere Infos über die Hansa-Schule könnt ihr euch hier informieren: Hansaschule


    Auch in diesem Jahr wird der Besitzer des Kioskes im Park, Herr Andreas Reimann, wieder ein Frühstück für die Camper anbieten. Die Kosten dafür belaufen sich auf 4,00 € pro Person. Herr Reimann wird jeweils am Vorabend bis ca. 18.00 Uhr dafür Essensmarken verkaufen, die am nächsten morgen dann gegen ein Frühstück eingelöst werden können.


    Am Samstagabend werden wir dann wie im letzten Jahr Filme und Fotos auf einer Leinwand vorführen und dabei Soljanka ausschenken.


    Als Belustigung für die Kinder wird Herr Jürgen Beckschulte mit seiner Maltrommel anreisen und auch als Zeitvertreib für die Großen werden wir uns noch etwas einfallen lassen. Achtet auf die Ankündigungen und lasst Euch überraschen.


    Nun wünsche ich euch viel Spaß beim 18. Tag des Trabi


    Euer Braveheart aus Ascheberg