Beiträge von afrobbc

    also wie gesagt, mit backofen hat es bei mir einwandfrei geklappt..


    naja wird ja n ganz schön scharfer zyli..aber wieso willst du auf 14000 umdrehungen kommen? fangen da die membrane nicht irgendwann zu flattern an?
    ich würd den reso-bereich auf jeden fall niedrieger ansetzen...wieviel kubik willst du denn machen? und wofür den zyli? rennen oder strasse?


    mfg

    hi


    ich wollt mal fragen wie lange ungefähr die batterie (s51, 6v 12h) bei den derzeitigen temperaturen hält, weil ja mit abnehmender temperatur die leistung der batterie sinkt, oder?


    also ich fahre jeden tag mit moped, eben vorwiegend durch die stadt und mit viel blinken...und nach spätestens 2wochen ist bei den derzeitgen temperaturen(immer ca. 5-8°, mal im minus- , mal im plus-bereich) die batterie runter! kann es sein das meine ladeanlage nicht richtig arbeitet? oder ist das eben bei den temperaturen normal? weil im sommer hält die batterie vieeeel länger...


    mfg

    ich habs so gemacht:


    ich hab den zylinder in backofen gelegt, und hab ihn bei 225° gebacken :b_wink:
    ich weiss zwar net mehr genau wie lange, aber auf jeden fall war das backpapier schon recht schwarz, aber die laufbuchse ging mit einem kurzen kleinen hammerschlag raus...
    also wenn mutter nichts dagegen hat mache es so :rolleyes:



    was haste denn vor mit dem zylinder?


    mfg

    also das mit dem kratzen und dem unangenehme gefühl im hals kenn ich auch, das ist immer bei der shisha meines kumpels so.
    wo bekome ich n also dieses glycerin her? und was soll der spass kosten?


    achso, bei uns gibt es tabak in so einem zeitungsladen, wo es auch zigaretten und so n kram gibt....da gibts solche packungen mit tabak(von der größe ungefähr vergleichbar mit ner zigarettenschachtel), die kostet 3,60€ das stück. und kohle ist bei uns bei 1,50€ so eine rolle.



    mfg

    ich denk mir, das bei den stino 60er von LT einfach ne kleine nachbehandlung der kanäle, wie kanten glätten etc. vorgenommen wird, damit diese auch gut laufen. vielleicht wird auhc ein anderer/besserer kolben ausgeliefert. kann ich dir aber nicht genau sagen.


    also ich würde dir dann zum SZ raten anstatt zum stino, ganz einfach weil du einfach mehr power hast. wenn du dir jetzt n stino 60er holst wirste den lesitungsunterschied nach nem monat nicht mehr merken. man gewöhnt sich zwar von der leistung an jeden zylinder, irgendwann ist das normal, aber trotzdem haste beim SZ einfach mehr leistung. und RT ist sowieso zu empfehlen.


    mal kurz ne andere frage: wie läuft denn dein moped derzeit mit dem 50er und 5 gang? fährst du schneller?
    kannst ja dann auch mal berichten wie es mit dem 60er und dem 5gang läuft, ich will mir nächstes jahr auch n 5gang zulegen, nur wird dies wahrscheinlich in meinen 60er 4k (von LT :b_wink: ) kommen, ich will nämlich noch die möglichkeit haben bei eventuellen problemen n stino 50er drauf zumachen :smile:


    mfg

    wenn du wirklich alles ori lassen willst, kannst du an sich auch nicht viel mehr leistung erwarten. ich gehe jetzt mal von 60er SZ von LT aus:
    Gaser brauchste z.b. gar nicht ändern -bis auf hd.
    Auspuff auch nur A0A1 oder 2. und der fällt eigentlich sogut wie nicht auf.
    und übersetzung eigentlich auch nicht. mit nem 15er zeiht der auch noch ganz gut durch.
    und wenn du alles ori lassen willst versteh ich nicht warum du 5gang hast und dann noch n 60er willst :b_wink:
    also wie gesagt, mein angebot steht. kannst den 60er SZ haben wenn du willst. und mit stino auspuff würde der z.b. auch seine leistung eher untenrum entfalten.


    Und eine Meinung, welche bei jedem gleich ist, wirst du glaub ich sowieso nicht erwarten. Ganz einfach weil jeder andere erfahrungen gemacht hat. :b_wink:


    Ich würde dir z.b. wenn du neu kaufen willst, und nicht zuviel ausgeben willst, auch Reich empfehlen, weil LT nicht grade billig ist. Das sind auch meine persönlichen Tuner-Favoriten. Aber da ich noch einen Zylinde von LT habe, würde sich das preislich auch im Rahmen halten.


    PS: auch wenn du dir einen stino 60er holen willst, würde ich dir auch zu Reich oder LT raten und nicht einen von Ebay zu kaufen. Weil du bei den Tunern eigentlich sicher gehen kannst, das du da auch qualität kaufst. Mit ebay ist das immer so eine sache für sich...


    PPS: verdammt, lese grade das du sowieso bei LT oder RT holen wolltest...dann hat sich ja grad mein kleiner kommentar von oben erledigt :b_wink:



    mfg

    falls du interesse hättest...


    ich hab noch n 60er SZ von LT, würde ich recht günstig abgeben, müsste halt nur mal neu geschliffen werden weil ich kein kolben dazu habe :b_wink:



    und zum thema: es ist klar das der stino 60er mehr leistung unten heraus hat, die resodrehzahl und die steuerzeiten sind fast genauso wie beim stino 50er...nur der grössere hubraum bringt hier die mehr leistung...beim 60er SZ hast halt die reso weiter oben etc, der leistungsbereich beginnt dann erst bei 5000 umdrehungen...dafür dreht er dann im reso viel geiler und höher... :b_wink:
    und ich muss sagen das beim LT die Ganganschlüsse für nen 60er SZ auch ganz gut sind, bei richtiger abstimmung etc dreht der eiigentlich ganz gut hoch....
    ich hatte eben als erstes den 60er SZ von LT, dann bekam ich von nem kumpel n andern 60er Sz (nicht von LT), der hatte zwar ne niedrigere reso, aber er zog unterm resobereich ungefähr genauso wie der von LT, nur halt das der LT schneller höher, allgeimein halt höher gedreht hatte und ebend besser und schneller war...
    sind halt meine erfahrungen..
    und da du 5gang hast, könntest du auch n 14er Ritzel oder so hochmachen..damit würdeste dann meiner meinung nach keine probleme mehr haben mit kraft untenrum :smile:



    mfg

    RubberBone


    Wie es beim Roller ist kann ich dir nicht sagen, aber bei der S51 bekommst du schon Probleme, wenn du einen neueren Fussrastenträger hast. Die Alten originalen haben eine andere Krümmung und deshalb passt das noch grad so, bei den neuen Dingern hatte ich auch schon meine Probleme, hab dann den Auspuff nicht mehr wirklich rangekriegt, ich hab dann damals bei nem alten Auspuff n paar kleine Dellen reingemacht, das ging dann grad so, war aber natürlich nicht wirklich das Optimale.


    Wie es aber nu beim Roller ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Bei LT sieht man aber auf den Bildern, das beim Roller der Krümmer nicht oben, sondern in der Mitte gekürzt wird und dann wieder zusammengeschweisst wird. Hier: http://langtuning.de/bilderhtm/auspuffe/02.htm


    mfg

    Ich würd ihn zum AOA1 umbauen. Beim AOA2 verschiebt sich die Resodrehzahl schon wieder zu hoch für einen originalen Zylinder. Das bringt nichts am stino 50er.
    Ich habs bei mir selbst bemerkt, meine 50er liefen alle besser mit AOA1 statt mit AOA2.
    Wenn du das Ritzel noch ändern willst, würde ich dir raten n stino 60er zu holen. Der schafft dann auch das 16er Ritzel besser zu nutzen, und mit AOA1 sollten dann locker 70 drinne sein.


    mfg


    afrobbc