Beiträge von afrobbc

    mal kurz ne allgemeine frage:


    sind die blinker mit E-zeichen bzw. abe?
    gibt es irgendwo welche mit e-zeichen?


    ich würde auch gern welche haben. will sie mir aber wenn dann eintragen lassen um mir ärger zu ersparen.


    mfg


    afrobbc


    sorry wenn das jetzt nicht zum thread passt aber ich dachte das die, welche sich mit miniblinkern auskennen auch mal in diesen thread hineinlunzen..wollte nich gleich wieder n neuen aufmachen...

    hi


    also ich bin der meinung wie striker09, drogen sind scheisse, aber shisha is ja net gefährlich. deshalb rauche ich die manchmal. abgesehen schmeckt der tabak viel besser als wie z.b. von ner zigarette. mein lieblingstabak is übrigens kirsch.


    mfg


    afrobbc

    ja ich weiss....ich war kurz davor schon den halben motor zu zerlegen :biggrin:


    nein es war schon besser so das ich werkzeug hatte und das aber nur der kerzenstecker das problem war...ich hatte keine lust bei der kälte meinen vergaser oder so zu zerlegen..da hatte ich halt glück..
    ich muss aber ebend sagen das ich das vorher auch noch nie hatte. naja derzeit is noch mein gefrierbeutel oben...der bleibt auch erstma bis es wieder trocken is...sieht zwar extrem scheisse aus aber was solls... :lookaround:


    mfg


    afrobbc

    hi leutz!!


    in meinem thread \"stehengeblieben mit meiner simme\" hab ich erzählt, wie ich damals ohne werkzeug stehengeblieben bin. nun, heute ist es mir wieder passiert. diesmal nur auf der hinfahrt zu meiner freundin. aber wieder im gleichen kaff kackt meine karre ab. naja, ich war aber seit meiner letzten aktion nun n bissel schlauer und hatte werkzeug mit. naja es hat sich herausgestellt das kein funken kam, das zündkabel war einfach nur nass(man sollte nicht unbedingt nach schneefall mit ner simme mit gekürzten schutzblechen rumfahren :b_wink: ), hab ich halt trocken gemacht und weiter gings.
    naja jedenfalls is mir das gleiche dann noch 2mal passiert, immer wieder war die stelle zwischen kerzenstecker und zündkabel nass. auf der rückfahrt hat mir dann ein gefrierbeutel weiteres saubermachen erspart.
    mal sehen wie oft ich noch auf der strecke stehenbleibe. hab ja jetzt noch n tuningkolben oben, den ich erstmal richitg einstellen muss. mal sehen was mich mit dem noch alles so erwartet. toi,toi,toi.


    mfg


    afrobbc

    ich muss mich der meinung von ssc anschliessen. wenn die strasse vereist ist, fahr ich sowieso nicht so schnell. und wenn dann doch mal n rad n bissel rutscht werden halt sofort die füsse auf den boden gestellt und ich fange mich ab, wenns zu brenzlig wird. mann is ja schliesslich darauf eingestellt bei dem wetter. und ausserdem fahre ich auch gerne auf verschneiten strassen. wenn dann kein auto weit und breit ist, wir halt mal n bissel mit dem hinterrad gespielt. das macht spass und fördert nur das fahrkönnen. meine meinung.


    trotzdem noch allen eine sturz- und unfallfreie fahrt durch den winter.


    mfg


    afrobbc

    HI leutz!


    hab mal wieder ne kleine story für euch..
    also ich fahre so jeden tag ja zu zweit wegen meinem austragsdienst durch die gegend, stadt und landstraße. das hält immer meine simme aus. nun wollte ich mit ner freundin von mir, die noch nie mit mir mitgefahren ist, in ein 22km entferntes dorf fahren, wo ihr freund und meine freundin wohnt. wie gesagt, meine simme macht sowas j eigentlich immer mit. nun sind wir auf der hinfahrt, da setzt sich schon auf der hälfte der strecke meine hauptdüse zu. gut, dachte ich mir, is net so schlimm, läuft ja mit choke trtozdem, halt ich nicht an zum schrauben, fahren wir mal weiter. wir kommen gemütlich an, ich setz sie bei ihrem freund ab und ich fahre zu meinem schatz. da ich kein bock hatte au schrauben, hab ich alles so gelassen, hole sie wieder ab und fahren zurück nach haus. nun müsst ihr wissen, das zwischendurch eine ewig lange strecke durch den wald geht, glaube so 6 oder 7km, kein dorf weit und breit. nun, und wie ich ja immer péch habe, fängt meine karre auf einmal an dieser stelle an zu stottern. tempo abfall bis auf 30, komisches rattern im zylinder, keine ahnung was los. da wir aber mitten im wald waren, hatte ich keine lust jetzt anzuhalten. ich hatte glück das ich es nicht gemacht hatte, und mein moped weiterlief. wir sind dann noch die restlichen km mit vielleicht durchschnittlich 35km/h gefahren, weil sie manchmal zog, doch wenn man hochschalten tat ging nichts mehr, also wieder runterschalten und immer so weiter. jedenfalls war mir das erstmal schon mal sau peinlich vor dem mädel, was ich mitgenommen hatte. jedenfalls kamen wir im nächsten dorf an. hab ich angehalten, wollte mein werkzeug ´rausholen zum schrauben, da seh ich erst: ICH HABS VERGESSEN!! mist dachte ich mir, was nu? nichts mit bauen, karre springt nicht mehr an, mitten in einem 100seelendorf, wo mir auf einmal einfällt: hier wohnt ja meine sängerin aus meiner band!! also versucht die anzurufen(ich wusste ja nicht wo sie wohnt, und den nachnamen zum klingel suchen wusst ich auch net), geht die aber natürlich nicht an ihr handy ran!! wir besorgten uns erstmal ein auto zum zurückfahrn. dann ging meine sängerin doch noch durch zufall an ihr handy, und somit konnten wir mein moped bei ihr abstellen. zuhause angekommen, erzählte ich das erstmal natürlich meiner frendin. dabei stellte sich heraus, das ihr vater eine werkstatt hat, die auch mopeds reparieren!!nun, da ich eh schlecht zu meinem moped gekommen wäre zum bauen, hab ich mich einverstanden gegeben, das sie meine karre abholen und in die werkstatt bringen(was ich nur widerwillen getan hbe, ich lase nicht gerne andere leute an meinem möp rumschrauben..)
    am nächsten tag bin ich dann zur werkstatt mit dem bus hingefahren, um mein möp wieder abzuholen. da ja auf den letzten km ein komisches rasseln aus dem zlinder kam, dachte ich ja, das mit diesem oder dem kolben irgendwas los war und hatte mich schon darauf eingestellt, das es eine teure reperatur wird. aber nichts da!! mir is das ja noch nie passiert, aber in der zündkerze (NGK-kerze) war nur der isolator gebrochen!! jippie! keine teure rechnung! ich musste nur die kerze bezahlen!! aber das beste war ja, das sie meine simme komplett durchgecheckt haben und verbessert hab, wie z.b. vergasereinstellung, kettenspannung, alles mögliche geölt usw...
    man wenn ich nur werkzeug mitgehabt hätte, dann hätte ich ja die dumme kerze auch wechseln können und weiterfahren können. naja egal.
    ich sag nur:
    die moral aus meiner geschichte: habt immer werkzeug und eine zündkerze mit, und sucht euch eine freundin, dessen vater eine mopedwerkstatt hat!



    mfg


    afrobbc

    hi


    also, falls es noch jemanden interessiert was nun wirklich das problem war, hier noch eine kleine beschreibung:


    wenn man den seitendeckel von innen anschaut, sieht man um das loch von der kickstarterwelle einen ring, der so vleicht 1cm in den seitendeckel hineingeht. dieser war beim dem DZM-Deckel anscheinend einfach zu weit, er drückte dann an der der platte, wo der schalthebel draufgesteckt wird (ich weiß jetzt nicht genau wie das teil heisst) und ließ diesen dann schwer bewegen. ich habe da jetzt so vielleicht n halben bis n ganzen millimeter abgeschliffen, seitdem geht der schalthebel wieder einwandfrei un kehrt wieder in seine ausgangsstellung zurück und bleibt nicht mehr hängen. ich hoffe zwar, das ich jetzt keine probleme mit undichtheit oder so bekomme, jedenfalls gehts jetzt wieder alles und ich kann mit meinem neuen drehzahlmesser durch die gegend fahren.


    mfg


    der (wieder glückliche) afrobbc

    hi leutz!!


    also ich hab heute nochmal nachgeguckt und bin zum folgenden ergebnis gekommen:


    wenn ich die schraube ganz rechts vom seitendeckel zudrehe und festmache, geht der schalthebel schwer. wenn ich sie löse, geht er wieder schön locker. simmering hab ich auch schon gewechselt, ist aber nichts anders.


    muss ja jetzt irgendwie am seitendeckel liegen, oder?


    mfg


    afrobbc

    hi leutz!


    danke erstmal für eure antworten, aber ich glaube der fehler liegt wirklich am simmering



    ich hab jedenfalls heut net mehr weitergemacht weil der seitendeckel noch bei nem kumpel liegt und ich da net mehr hinfahren wollte... und habe jetzt ein großes problem, weil ich ja heut net mehr wegkomme. miene schwalbe ist ja auch nur n schrotthaufen.
    ;(


    ich wäre ja beinhae mit dieser schlechten schaltung gefahren, weil sich ja herausgestellt hatte, das die schaltung nicht irgendwie kaputt war oder so...aber ich hatte dann beim 2. mal, als ich den seitendeckel hochmachte, dei dichtung irgendwie kaputt gmacht. hatte dann öl eingefüllt, doch das lief wie sau aus dem motor. da wär ich dann dort angekommen und hätte kein öl mehr gehabt...:(


    naja jedenfalls hab ich die schnauze voll von dem neuen DZM und meiner simmi.
    werde mich morgen dann erstmal wieder schön mit beschäftigen.


    mfg


    der ausgebrannte afrobbc, der für heute die schnauze voll hat...

    hab jetzt den seitendeckel oben, un da geht es wieder so schwer! muss ja wirklich am seitendeckel bzw. simmering liegen!! wie istn die originalgröße? der simmerring wurde von dem in dem seitendeckel gemacht, von dem ich den drehzahlmesser und seitendeckel bekommen habe!