Beiträge von sunshinereggie

    Ich habe hier mal 4 Fotos von meinem Zylinder bzw.Kolben.
    Das Set hat ca.700km runter.Trotzdem hat sich am Auslass und am Kolben so viel Ölkohle festgesetzt,als wäre der Motor schon mehrere tausende Kilometer gelaufen.
    Die Kante am Auslass ist extrem hart und festgebacken und hat somit die Steuerzeiten verändert,sodas der Motor nicht mehr richtig lief.Auch die Kolbenringe waren festgebacken,mit so einer Art schmierig klebriger "Paste".


    Wodurch können solche Ablagerungen nach so kurzer Fahrzeit hervorgerufen werden.


    Bei ZT stehen die Drehmomenten Kurven doch mit dabei.
    Ich habe bei mir einen Stage 1 Komplettmotor verbaut und bin eigentlich zufrieden.Besonders gefällt mir der Anzug von unten raus.
    Stell dich aber auf einen Luftfilterumbau ein,sonst erreichst du nicht die angegebene leistung.

    Habe dann heute mal den 16N1-6 getestet.Bin jetzt bei ner 80HD.Habe im 1. +2. Gang gute Leistung (Kupplung rutscht auch wieder ?( ) aber im 3.ten ist es dann mit der Endgeschwindigkeit wieder Essig.75 ist noch ein weiter Traum.
    Ich habe jetzt mal Herrn Opitz von ZT angeschrieben.Mal sehen was er dazu sagt.


    Gruß Frank

    Das Problem mit der rutschenden Kupplung habe ich auch.Hatte schon Scheiben unter die Federn gemacht.Bringt aber nicht so die erwünschte Wirkung.
    Die LT Kupplung,ist das das 5 Lamellen-Set für 52 €?
    Ganz schön Preisintensiv.Würde es nicht auch reichen eine zusätzliche Lamelle und Stahlscheibe zu kaufen?


    Gruß Frank

    Komisch.Ich habe gerade nochmal geschaut.Beim Zylinderkit steht 75-80kmh,beim Komplettmotor 80-85kmh.
    Wegen dem Luftfilter hatte ich dort angerufen,da ja auch sonst keine weiteren Einstelldaten dazu standen.Da wurde mir gesagt,ZZP 1,4mm,6 x 10mm Löcher in den Ansauggeräuschkasten bohren.War mir aber zu Russisch,daher der Umbau nach Moto-Selmer.

    Die Löcher hatte ich rein gemacht,da ich bei der 90HD das Gefühl hatte,er würde dadurch etwas besser gehen.
    Quetschmaß stand mal auf dem Zylinder war etwas unter 1mm.Aber ich denke mal das ZT da schon das richtige eingestellt hat.Wie gesagt,ich hatte ja den kompletten Motor dort zum umbauen.
    Der Motor dreht auch schön hoch.
    Vergaser habe ich noch ein Oberteil von einem 16N1-6 vom Star/Habicht mit dem stehenden Schlauchanschluß.Ich weiß nicht ob der so günstig ist für die Schwalbe.Ansonsten ist der gleich.Bis auf die Korrekturluftbohrung.Die ist offen und nicht wie bei der Schwalbe verblombt und dafür mit seitlichem Schlitz.


    simsonS77
    Eigentlich wollte ich nur einen Motor,der besser beschleunigt als der alte Gebläse 50ziger.Das macht er ja auch,aber es werden aber halt auch noch 80-85km/h angegeben und die schafft er nicht mal annähernd.