Beiträge von sunshinereggie

    @ Chrisman


    Von einem 15er Ritzel wird aber bei ZT nicht gesprochen.Und die angegebenen 80-85Km/h beziehen sich auch auf den S63 Stage 1 für den KR51/1 Gebläsemotor.
    Also darf ich doch wenigstens davon ausgehen,das ich die 80Km/h schaffe.
    Oder sehe ich das falsch.


    Gruß Frank

    Ja,Zündung hatte ich nach dem einstellen abgeblitzt.Die verstellt sich doch dann nicht mehr.Oder.



    Kostenlose XXL Bilder bei TRIXUM.DE

    Zusätzlich hat die,mit einem Abflussrohr verlängerte Ansaugmuffe,jetzt noch 3 Löcher mit je 4cm Durchmesser,welche mit Filtermaterial abgedeckt sind.Jetzt ist das Ding erstmal Schweine laut,aber ich wollte eventuellen Luftmangel vermeiden.

    Hallo,
    wenn ich mich hier auch mal mit einklinken dürfte.
    Ich habe mir von ZT einen kompletten Motor mit 63ccm machen lassen.Also Motor reg. mit Kolben,Zyl.,Kopf und passenden neuen AOA3.
    Zusätzlich habe ich meinen Luffi nach Moto-Selmer mit 2 Pilzen verbaut.Zündung ist eine Vape mit 1,4mm ZZP.
    In der Einfahrzeit habe ich vorsichtshalber gleich eine 85HD gefahren.
    Jetzt sind ca.800 km abgespult und ich bekomme den Motor einfach nicht vernünftig abgestimmt und die angegebenen 80-85km/h erreiche ich auch nicht.
    Ich habe schon alle HD von 75 bis 90 ausprobiert,wobei sie bei der 90HD gefühlt am besten ging.Nur leider war im letzten drittel am Gaszug nichts mehr und gesoffen hat sie da auch ganz schön.Das letzte drittel hat sie dann so gebremst gewirkt.Also habe ich in den verlängerten Ansauggummi,der alte Ansaugstutzen soll ja weg bleiben,3 weitere Löcher à 4cm reingebohrt,so wie es Langtuning vorschreibt.
    Weiterhin habe ich die Einlassdüse auf eine 2,0 getauscht und einen Benzinhahn mit 550ml Durchflussmenge eingebaut.Doch alles brachte keine zufriedenstellende Veränderung.
    Heute bin ich mit der Bedüsung wieder bis auf die empfohlene 75HD zurückgegangen.Mit viel Augen zudrücken kommt sie auf 70km/h laut Fahrradtacho.
    Vergaser ist ein BVF 16N1-5,Schwimmerstand 26,5mm mit eingedrückter Nadel,hat mir ZT so empfohlen und ausgehängt 33,5mm.


    Hat einer einen Tip.Ich bin langsam am verzweifeln.Ich bin nur noch am Testfahren.Mein Motortunnel ist schon in der Garage eingestaubt.


    Gruß Frank

    Ich habe bei ZT meinen KR51/1 Motor regenerieren und auf Stage 1 ,63ccm ,umbauen lassen.Dazu gab es,nach etwas längerer Wartezeit,noch den neuesten AOA3 Auspuff dazu.Bisher läuft alles gut.Die Chromqualität des Auspuff ist Top und er ist schön unauffällig und leise.


    Einziger Kritikpunkt:Zum Auspuff war die große Schelle für den Endtopf dabei und die war verzinkt.Das passt nicht so recht zum Auspuff.

    Also ich habe mich sehr lange mit Herrn Opitz von ZT unterhalten.Den langen Ansaug kannste vergessen.Der ist nur für den originalen 50ccm Schwalbemotor gedacht.An deiner Stelle würde ich den Luftfilter umbauen wie Moto Selmer und dann einfahren.Ansonsten kannst du die vorgeschlagene Bedüsung von ZT erstmal vergessen,weil die dann zu groß ist.Also fängst du vorm eigentlichen einfahren schon mit Einstellarbeiten an,die du dann wieder vergessen kannst,wenn du dann doch den Luftfilter umbaust.