Beiträge von Nitroniac

    Zitat


    Original von scrap:
    und was solls bringen an stino?


    in der simsonchallenge gibts paar die mit modellbausprit fahren....



    warum solls was in der simsonchallenge bringen und an stino nich?


    Hab auch noch paar Liter von dem Stoff rumfahren, und den passenden 2,5ccm Buggy auch noch, aber der müsste erst mal wieder von grund auf regeneriert werden, außerdem will der Motor keine leistung mehr haben, hab ihn wohl zu hart drangenommen (immer etwas zu mager als zu fett gefahrn, ich weiß sollte man nich tun, aber is ja auch kein alltagsgefährt :biggrin: )
    Sind schon geil die teile (wenn sie mal nich kaputt sind und richtig laufen), vor allem die hammerharte beschleunigung, der gewichtsbezogenen leistung sei dank: ca. 0,3 bis 1 ps/kilo, des is einiges über 125er GP niveau.....

    Moinmoin zurück ;)!


    Jo, son leuchtring wär auch was tolles, nur ob der des gescheit ausleuchtet? weil über die hälfte davon leuchtet ja gegen die Wand! Kannst ja mal weitersuchen! Außerdem hat man halt dann noch den Stromwandler irgendwo rumfahren! Die LED\'s sind insofern eigentlich schon am besten, wenn man sie nur gescheit ausrichtet, was ne nervige sache is bei so wenig platz! Kannst auch mal den Thread suchen wo einer genau son einen Leuchtring in den Scheinwerfer eingepflanzt, is ziemlich aktuell, nur find ich ihn grad auf die schnelle nich.


    Gruß, Simon

    Hi jungs!
    Wollt euch mal meine blaue LED-Beleuchtung zeigen, die ich eigentlich schon seit langem im Tacho hab, aber erst jetzt mal fotographiert hab (wobei die Fotos recht unscharf sind, in echt kommt es viel besser rüber).
    Sind drei blaue ultrahelle LED\'s, 44 Ohm Widerstand davor, schalter unter der linken Lenkeramatur (da extraleitung gehts auch ohne zündschlüssel), fertich! Die ausleuchtunh gescheit hinzubekommen is nich so einfach, man hat ja kaum Platz da im tacho, aber es geht so, bei nacht sieht man eigentlich nur noch eine blaue fläche.

    Raven, falls dich deine Frage einen Post weiter oben noch interessiert, die hat sich wohl jetzt von selbst beantwortet ;) aber hättest ja auchmal auf der ersten Seite schaun können.


    Gruß, Simon

    Jo, ein Stones-Fan anwesend! Aber ich geh leider zu keinem konzert von der Tour. Ich war aber vor 2,5 Jahren beim Stones Konzert aufm Hockenheimring. Man war das geil, 60.000 leutz, sau geile Stimmung, super konzert und das beste: AC/DC als Vorband :teufel: des warn dann knapp 5 stunden live musik vom feinsten!
    Ich geh dieses Jahr aber zum Deep Purple Konzert nach Mannheim, des wird auch richtig geil, bei denen war ich auch vor zwei jahren schon. Des Konzert fand ich sogar noch besser als des von den Stones, war zwar ein bissl kleiner, aber die musik war nochmal vom feinsteren^^ und ich stand direkt vorm boxenturm vor der bühne, das war laut :biggrin:
    Außerdem ist Deep Purple ein muss für uns Biker, ich sag nur: Highwaystar


    Gruß

    Zitat


    Original von s50b2:
    vll lässt sich ja da auch mal nen simmen- oder emmentreffen organisieren?!



    .... und ein paar töfflis versägen^^ Des is voll cool da unten. Denn (zumindest in den kleineren bergdörfern) konnt ich letzten Winterurlaub beobachten, dass extrem viele mofas rumfahren! Hauptsächlich von Jugendlichen, aber fast immer ganz alte mofas, mit denen bestimmt schon die opas früher stolz über die berge geheizt sind! Sind zwar nich soo schnell, (klar, mofa halt) aber is schön, wenn man dauernd den original ungefilterten zweitakt-sound von nem den berg erklimmenden mofa hört! Und bei den coolen Bergstaßen macht es bestimmt sau viel bock rumzuheizen (egal bei welcher geschwindigkeit)! Da würd ich auch gerne mal ne tour machen, denn so straßen und umgebungen gibts hier halt quasi gar nich!

    Jow, Grundplatte hab ich ja schon abgebaut um es zu testen. Dann werd ich mir nochma alles geanu anschaun und wenn ich nicht noch nen andren fehler finden sollte, muss wohl ne neue spule her! Woher hol ich mir die am besten und wie viel kostet sowas?
    Und Messgerät kommt bei der nächsten gelegenheit auch ins haus, wollt ich eh schon lange :zzz:
    Gruß

    Moin!
    Mopped: -S51/1 B, 12 Volt, Bj. \'91, E-Zündung nachgerüstet


    Problem: Also es war so, dass ich vor einiger Zeit gemerkt hab, dass bei mir weder Rücklicht noch Scheinwerfer gehen (problem scheint plötzlich aufgetreten zu sein). Hab draufhin natürlich erstma die simpelsten dinge überprüft (glühbirnen) und kein Problem gefunden. War mri dann auch erstmal egal, weil ich das Mopped
    eh nur Tagsüber rbauchte und nich auf Licht angewiesen war. Dann hab ich mich gestern aus Spaß mal wieder drangesetzt udn bissl getestet, weclhe Leitungen noch gehn etc. Als ich dann nirgends ein Problem feststellte (ich konnte wo ich wollte im Stromkreis von Scheinwerfer+Rücklicht Strom anlegen, die Birnen brannten daraufhin einwandfrei) hab ich mal den Lima-Deckel abmontiert, Schwungrad weggemacht und mir Lichtspule mal angeschaut! Hab dann mal das Kabel direkt an der Spule abgelötet und bissl Strom draufgegeben, und siehe da, auch da brannten die Birnen ganz normal! -----> D.h. dass ja eigentlich nur die Lichtspule defekt sein kann (zündung geht ja auch noch einwandfrei), lieg ich da richtig in der Annahme?
    Wollte jetzt mal eure Kommentare drüber hören (ich hoffe, ich hab alles möglichst klar geschildert) weil ich kann es mir nich anders erklären! Und falls es so sein sollte, warum geht so ne Spule überhaupt kaputt?



    Gruß, Simon

    Scrap, warum soll es keine DZM\'s für 22 tsd U/min geben? Schonma Formel 1 geschaut? Da zeigen sie doch neuerdings auch die Drehzahl im Fernsehn an, und die drehen ja auch um die 20 tsd U/min rum!
    Und die neue R6 von Yamaha dreht von sich aus über 17.5000, DZM geht bis ca. 19.000! Und der errät sich die drehzahl ja nich, sondern misst sie auch irgendwie...........
    Aber ob er die 22.000 schafft bleibt natürlich trotzdem fraglich :censored:

    Man könnte das Flugezugproblem auch einfach damit vergleichen:
    (Vorraussetzung ist, dass der Rollwiederstand komplett vernachlässigt wird)
    Hängt doch mal an die Räder von einem fliegenden Flugzeug (kein Kontakt der Räder zum Boden!!!) einen Motor. Selbst wenn dieser die Räder mit 50.000 PS und genausovielen Umdrehungen antreibt, ist das dem Flugzeug doch völlig Wurscht, also es fliegt ganz unbeeindruckt weiter. Klar, vllt dreht es ein bisschen ab durch die Kräfte, die durch die Drehbewegungen im Motor (Kurbelwelle längs) wirken, aber wir sind ja eh gewaltig am vernachlässigen bei der ganzen Sache. Es ist damit quasi dasselbe, ob die Räder von nem Laufband (des sich halt zufällig so schnell dreht, wie sich die Räder bei Bodenkontakt drehen würden und halt auf dem Boden da steht wo das Flugezug starten will) oder von einem Motor in eine Drehbewegung versetzt werden. Beides geht den Turbinen glaub ich ziemlich am Allerwertesten vorbei


    Klar?
    Simon

    aber des wär doch dann plötzlicher gekommen, oder? Weil ich mein es war dann so, ich hab versucht sie anzumachen, das ging dann auch, nur ging sie immer gleich wieder aus, wenn ich das gas weggenommen hab, bzw. den choke nichmehr gezogen hab! und nachn paar mal hab ich sie dann halt erst gar nichmehr anbekommen.......