Beiträge von cHaRon

    @ O.B.T.

    Zitat

    Sieht echt hammer geil aus!:schleim: :schleim: halten tut des auch oder?sind die benzinfest? würde mich auch mal interessieren!!verblassen die net nach ner zeit?


    Also ich habe die AUfkleber jetzt ca. 3 Jahre dran.
    Und sie halten noch genauso wie am ersten Tag.
    Optisch hat sich auch nichts verändernt.
    Bezin kann es auch ab.....obwohl Benzin eh nix aufem Tank zu suchen hat :b_wink:


    Das ist das delbe Material, wie wenn du ein Auto bekleben lässt.


    Wenn du sowas vorhast, fahr zum nächsten Dienstleister, der auch Autos bedruck oder ähnliche Arbeiten macht.

    HI,


    erstmal, großen Dank an alexR, für deinen ausführlichen Bericht!Hat mir sehr weitergeholfen.
    Und werde mir auch den Reso von LT holen,jedoch die abgeknickte Variante, also mit leichtem Winkel nach oben.
    LT meinte, das wäre kein Problem, ich müsse ihn nur die gewünschte Winkelgröße sagen!


    Um auf meine Überschrift zurück zu kommen (\"AoA2 umbauen..\")


    Wenn ich mich nicht für den Reso entschieden hätte, dann hätt ich wahrscheinlich den AoA2 in der Hälfte durchgesägt, und mir ebenfals nen Winkel dran geschweißt.(optik sache)


    Hat sich aber jetz ja jetzt erledigt.


    Wenn jemand, noch erfahrungen gemacht hat, kann er sie gerne noch beifügen..


    Danke!!

    Hallo.


    Hab 30 min vergebens nach antworten gesucht, deshalb schreib ich mal mein Problem.


    Also: Hab ne S51, mit 60/4Kdazu einen Passenden AoA2


    Jetzt kam mir neulich in sinn nen Reso zu kaufen, vorher wollt ich aber den genauen unterschied zwischen Reso und AoA2 wissen.


    Der Sound interessiert mich sehr. Also ob der Reso nen schöneren (anderen?) Sound hat. (wenn ja wie)


    Die Leistungskurve hab ich mir auf LT angeschaut. Der AoA kommt früher gut und der Reso erst später aber dann richtig!


    Gibt es sonst noch Unterschiede, die dem Reso vom AoA2 trennen?
    (von der Leistung)


    also kurz gefasst, was ändert sich?



    MfG cHaRon

    Also, ich war ja neulich im urlaub (Türkei)


    naja, und da hab ich eine mehr oder weniger lustige Entdeckung gemacht!


    http://people.freenet.de/quad-edw/DSCF0034.JPG


    Mir ist der Tankdeckel von diesem auto aufgefallen.....warum?
    Es ist keiner dran!!!
    da er ihn aber nich so einfach offem lassen kann (könnt ja sonst was in tank kommen), hat er sich ein Tuch genommen, und es halb in den Tank gesteckt...


    jetzt überlegt euch mal, wenn man da nen feuerzeug dran hält was dann wohl passiert!


    ich jedenfals hab zugesehen, das ich weg kam

    Zum einfahren, und auch späteren fahren,bei Tuning zylindern, kein 2-takt öl verwenden,


    Nehmt richtiges Auto Motorenöl , das kann auch das billigste ausen Baumarkt sein,


    Hauptsache irgend ein w-40 öl


    denn nur das hält hoche temperaturen aus, und verbrennt net bei hoher Hitze!!


    Ich bin aiuch gerade beim Einfahren meines 60/4 kanals, bin bis jetzt 105 kilometer gefahren, immer bei max. Viertel/Halblast. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 55km!


    Jetzt hab ich aber irgendwo gelesen, das Landstrasse net so geeignet ist zum einfahren, weil man dort keine unterschiedlichen drehzahlen fähr!Und ich bin nur Landstrasse gefahren!
    Hab ich da jetzt also was falsch gemacht?


    Andererseits, Sagt Langtuning, \"nie den Motor zu hochdrehen lassen!\"
    Und auf der seite, wurde gesagt, das man das durchaus machen kann.


    Ich weis also net was ich wirklich glauben soll.
    vielleicht hab ich auch nur was nich richtig verstanden:

    Also hab natürlich die Suche genutzt, und auch viele threads gefunden, die das Thema anschneiden, aber nicht wirklich meine Frage beantworten.
    jemand hatt auch schonmal geschrieben, das nen Link zur Tomaselli homepage gepostet hat, ..-->hab mich dumm und dämlich gesucht.
    Wenn also jemand weis, wie ih an so ne ABE ran komme, bitte posten...null bock auf aufbausiminar und strafe zahlen.

    Nach meinem wissen, ist es das bekannte Zylinder Rasseln, das ist (war bei meinen 50ccm) auch so.
    Genau bei 60 km/h hat der Zilinder angefangen zu rasseln, mir wurde gesagt, dass ist normal :rotate:

    Ich würde dir einen 16N1 vergaser empfehlen, denn wenn du mal einen größeren Zylinder haben willst, ist dies der besste vergaser.


    Amal und Bing würden nich so eine gute leistung bringen.


    PS:Das ist nich meine erfahrung, sondern die von A. Langtuning selbst!