Hallo Duo78
Ok, das mit der kompletten 12V Umrüstung ist zwar ne andere Baustelle aber interessant ist es allemal. Da jetzt schon unterschiedliche Quellen das mit der "Spule als Konstantstromquelle" behaupten (außer alle plappern den motelek nach
) müsste man es doch einfach mal versuchen. Ich fahre schon eine ganze Weile den bekannten "Holzhammer" von genannter Seite und bin damit sehr zufrieden. 6V/21W Spule habe ich massefrei gemacht und Gleichrichter nachgeschaltet, für beide Halbwellen als Ladung. Also werde ich bei Gelegenheit mal die Ladespule abziehen und Messen, was die im Leerlauf so bringt, und wenn paar 12V/21W Birnen dran hängen. Mit den Theorien hier im Forum ist das ja immer so eine Sache, letztlich zählen nur die Resultate. Wenn die 6V-Spulen also tatsächlich bei der entsprechenden Last und annehmbarer Drehzahl noch locker die 12V schaffen, dann wäre der Rest der "Low-Budget-Umrüstung" nicht mehr schwer:
Den "Holzhammer" könnte man problemlos auch als 12V Laderegler nehmen und der kostet nur wenige Euro im Selbstbau. So auch das Blinkrelais vom guten Ewald, welches bei mir vielfach seinen Dienst tut:
Ein passender Gleichrichter 
und fertig ist die Selbstbau-Elba. Alle Lampen außer Frontscheinwerfer lässt man über die Batterie laufen, kombiniert mit Tagfahrlicht, damit bei Tageslicht die Batterie voll geladen wird.
Einziges Problem könnte sein, wenn die 6V/35W Spule zuviel Spannung für das Hauptlich produziert...dann bräuchte man einen AC-Regler (macht bei der Simme der EWR, den braucht aber nur die Halogenlampe, jedoch bei Verwendung der 12V/42W Spule.
Da hat der motelek auch eine sympathische Schaltung im Angebot, um die ich schon die ganze Zeit herumschleiche:
Die Schaltung hat nur zwei Macken, die mich davon abhalten, sie mal zusammenzuklopfen:
1) Den ZTX753 gibts nicht beim Reichelt und
2) Für die Zenerdiode vom AC-Regler ist kein Wert angegeben.
Die Zenerdiode vom Laderegler (ist ja der "Holzhammer") müsste dann wohl 15V sein.
Aber vielleicht ginge es ja auch ohne AC-Regler, wenn man die 12V/35W Bilux verwendet, die ja gegenüber der 6V/35W schon eine erhebliche Verbesserung ist.
Viele Grüße
Kai










