oh man was für ein dreckspack.
bei mir an der straße stand letztens auch eine s51. eine nacht später fehlte dann schon die komplette antriebseinheit mit hinterrad
noch eine nacht später war sie weg und es hing nur noch das schloss an der laterne
Beiträge von BerlinerMoppel
-
-
farbe passt aber zum erscheinungsbild der schwalbe. noch hochglanzpolierte felgen dazu -> top
-
guck mal bei korrosionsschutz-depot
da findest du sämtliche infos und produkte zum hohlraumkonservieren -
gibt es auch bilder bei tageslicht? oder in hellerer umgebung?
-
wenn man den aufbau des originalen verstanden hat und weiß in welcher schlüsselstellung welche klemmen durchgang haben ist es ganz simpel. irgendwo gab es auch mal eine ansicht des zündschlosses wo man sehen konnte wie es verschaltet ist
-
bei schnee sollte man das 2rad lieber stehen lassen. aus eigener erfahrung kann ich sagen das es sehr unangenehm ist wenn vor einem ein lkw fährt von dem der ganze schnee runterweht.
noch dazu die ganze schnee/eis pampe auf der straße bzw das was von den autos hochgeschleudert wird.
aber solang es nur kalt ist kann man problemlos mit der simme im winter fahren -
sieht nach einem ehrlichen gerät aus.
kein gebastel nichts verunstaltet.schön
und sogar mit hängerkupplung.
mach was draus -
gibt das material als meterware zu kaufen.
die nippel werden auf den draht gelötet.teilezubehörläden oder mopedhändler sollten sowas haben bzw beschaffen können.
oder aber das internet bemühen -
da hast du aber einen netten fuhrpark bzw ein nettes teilelager.
viel erfolg beim aufbauen der ganzen karren -
sollte kein dissen sein
wenn es so rüber kam entschuldige ich mich dafürso nun aber zurück zum thema
bring mal das rücklicht in die richtige position ebenso den gepäckträger hinten und dann schauts schonmal gar nicht so verkehrt aus
-
hatte damals auch die k42 reifen drauf und egal ob feldweg oder straße man kommt gut voran mit ihnen. bin mittlweile wieder zu den k36 reifen übergegangen da sie optisch einfach am schönsten an der simme aussehen und für die straße optimal sind
-
also die rahmenfarbe ist echt gut gelungen in kombination mit den anbauteilen.
aber das gesamtbild möchte auch mir nicht so recht gefallen,ABER es ist ja deine Kiste und dir muss sich ja gefallen