Beiträge von BerlinerMoppel

    die aufkleber hatte ich noch in meinem sortiment :)
    hätte auch noch einen wasserabziehbilder satz aber die kommen an meine grüne ran


    also entweder sind beide enduro bleche die ich habe mal irgendwie bearbeitet worden was ich so nicht sehe oder sie sind anders geformt


    habe leider zum vergleich grad kein normales sitzbankblech zur hand da meine andere s51 nicht in greifbarer nähe steht

    Die letzten Handgriffe am Mokick sind in greifbarer Nähe damit es ab 1.3. auf der Straße bewegt werden kann.


    Es fehlen noch: Tacho und Sitzbankblech
    und zu einem späteren zeitpunkt evtl mal neue speichen







    Habe nun doch nicht den Emailierten Auspuff verbaut sondern einen originalen verchromten und die roststellen nach unten gedreht :D
    Die 12V U-Zündung verrichtet auch ihren Dienst und der Vergaser wartet auf die Probefahrt zum einstellen.


    So nun mal eine Frage: Ich habe 2 Enduro Sitzbankbleche zu Hause zu liegen und wollte mal nachfragen was geändert werden muss um diese anzubauen? denn so passt das blech ja nicht auf den obergurt

    da ich nicht allzuviel zeit habe um durchweg bauen zu können gibt es jetzt mal wieder ein kleines update


    motor ist nun fertig


    und diverse neuteile haben den weg zu mir gefunden


    originale ddr schalter und schutzblech
    Kabelbaum ist der korrekte S51/1b


    Verstellbare Stoßdämpfer


    als Schmankerl habe ich mir die Brille mitsamt neuem Tacho gekauft


    Möchte den freien platz für einen Zigarettenanzünder nutzen da kein DZM verbaut wird

    Weitere Neuteile, die ich nicht fotografiert habe

    Kompletter Antrieb: Hinterradmitnehmer, Ritzel, Kette
    Kettenkasten Bakelit
    Lenkkopflager
    ELBA
    Krümmer
    Rücklichtkappe DDR
    Benzinhahn
    Schlosssatz
    Bremsen
    uva wie Kleinteile, rep Satz Telegabel, Vergaserdüsen, Bowdenzüge.....


    Und dann gings los




    Im Bild noch alte Dämpfer, da die neuen noch nicht da waren


    Der Motor nun komplett und eingebaut


    Letzter Stand...leider etwas dunkel

    Die Felgen bleiben erstmal oll, Edelstahlspeichen liegen aber bereits zu hause und neue Radlager sind bereits eingebaut


    to be continued...

    gehärtet bedeutet nicht dass sie platzen sondern dass sie der ständigen reibung durch kolben auge und pleuel auge widerstehen


    sind sie nicht gehärtet arbeitet sich das pleuelauge langsam in die scheibe ein was zum zerfall der scheibe führen kann.

    Nabend,
    wo bekommt man Anlaufscheiben die dem original entsprechen, sprich gehärtet sind?


    viele Shops gehen darauf überhaupt nicht ein und andere schreiben zwar gehärtet doch sind es in wirklichkeit gar nicht.
    habe mittlerweile 3 sätze aus 3 versch. Shops und keine kommt ans original ran.


    Sehen alle mehr oder minder wie unterlegscheiben aus und lassen sich auch so biegen :(

    Also ich bin echt sprachlos.


    Ein riesen Lob an diesen Shop.
    Heute bestellt und morgen bereits da


    dachte es war zufall aber auch bei der zweiten Bestellung galt das gleiche. Montag bestellt Dienstag hatte ich meine Ware.
    Paypal vorausgesetzt.


    Und noch dazu ein gut sortierter Shop :dance:
    so macht das Shoppen Spaß vor allem wenn man dringend etwas benötigt

    hier ein Bild in montiertem Zustand!


    Sollte so ausehen, wenn du diese Einkerbung für die Feder nicht hast, dann kannst die auch in die gleiche Kerbe hängen, wo schon die Andere Feder eingehängt ist ;) Hab ich auch gemacht, funktioniert super :thumbup:


    Hoffe ich konnte dir helfen

    Wenn du mein Bild schon verlinkst wäre es nett gewesen zu erwähnen von wem du es hast ;)


    ansonsten bleibt zur Gelb Schwarzen Biene eigentlich nichts weiter zu sagen als TOP :)
    steckt ne menge schweiß drin und respekt davor wie du es dir zusammengearbeitet hast