Beiträge von davidL

    Wollte nur die Bremse vorne wieder fit machen, dann ist mir aufgefallen, dass der Hauptstaender am reifen schleift, und hervorgekommen ist am ende das

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    würde sagen ich darf mir einen neuen rahmen holen, schweißen geht ja leider nicht da Pulverbeschichtet....

    Habe sie nun erfolgreich beim TÜV Süd eingetragen bekommen. Zusammen mit einem fehling lenker hat die einzelabnahme 150 Euro gekostet. Dazu kommen nochmal 10 Euro bei der zulassungsstelle für das erteilen der neuen ABE..
    Ich weiß nicht ob ich das nochmal eintragen lassen würde, war doch sehr viel Aufwand, vor allem da auch die Wege durch corona nicht unbedingt leichter waren.

    die TB version? kann man die nicht eintragsungsfrei fahren ?

    Zur zeit läuft es bei mir einfach nicht was das Thema Simson angeht.
    durch Corona habe ich ab bald relativ viel frei, wollte deshalb diesen sommer sehr Simson lastig gestalten, allerdings läuft es einfach nicht wie es soll.
    zuallererst waren die Papiere nicht aufzufinden, na gut schwamm drüber fährst halt zum TÜV und hast dann sofort welche für den sommer, die normalen Papiere sind ja nicht weg bloß grad nicht auffindbar.
    Heute habe ich die Bremse eingestellt und den Bock mal wieder vom Hauptständer genommen, dabei schleifte der Hauptständer am reifen. Ich hatte schon so ne Vorahnung, da wurde nämlich schonmal was dran gemacht und eigentlich bin ich auch selbst schuld wegen der langen standzeit auf einer nicht 100% ebenen fläche.
    Bin mir noch nicht sicher was ich jetzt mache, bin auch am überlegen auf einen neuen Rahmen umzubauen, allerdings sollte ich erstmal sicherstellen, dass die simson in Zukunft besser steht. Zur wahl steht also aufboren und hülse rein, oder auf neuen Rahmen umsatteln.
    So ist das halt läuft halt nicht immer alles nach Plan...
    Habe gerade auch noch Uni-klausuren und das ganze lenkt mich davon ab, weiß nicht wann ich das alles fertig bekomme, aber ansich ist ein Rahmentausch alleine ja auch keine Wilde sache - nur das mit nummer übertragen könnte nervig sein.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Freue mich auf ratschläge und sonstiges !
    Edit: ist ein hauptständer für den tüv telefony oder reicht ein seitenständer der von alleine hochklappt?

    weiß nicht ob das deine Frage beantwortet, aber man steckt den tacho ja in eine Hülle von daher passt der ja.
    Ist dein tacho ganz kaputt ? Denn bei den Nachbau tachos ist die Nadel gedämpft, angeblich sind die sehr träge.

    Der einzige der wir was sagen koennte ist Hallo-Steege, er ist auch in mehreren Foren unterwegs. sonst kann dir leider keiner ne Auskunft geben.
    die Reifen sagen noch relativ wenig aus. Glaube du wirst einfach warten muessen.

    Das Problem ist, das erste Mal ging es an und lief tadellos, jetzt springt sie nichtmal mehr an :|

    Befolg einfach die Ratschlaege, es kommt gerne mal vor dass die krallen die grundplatte nicht mehr richtig halten, weil die schrauben nicht fest genug angezogen wurden.
    Wenn sich die grundplatte verstellt passiert genau sowas, kann auch mal passieren dass dein Moped aufeinmal rueckwaerts faehrt.