Beiträge von Zweiradfan

    Hallo Mario,

    Ist es normal das das Licht dunkler wird wenn ich kein Gas gebe habe eine u-zündung drin und keine Batterie

    ja, das ist leider normal. Der Scheinwerfer hängt direkt an der Lichtspule und je weniger der Motor dreht, desto dunkler ist der Scheinwerfer.
    Eine Batterie würde leider auch keine Besserung bringen, da der Scheinwerfer nicht am gleichen Stromkreis anliegt wie die Batterie.


    Viele Grüße
    Peter

    Hi,


    danke schon mal für eure schnellen Antworten.


    Also einfach mit Unterlegscheiben sichern, die breiter als die Öffnung am Stoßdämpfer sind.
    Das lässt sich dann ja doch relativ preisgünstig reparieren. :)


    Die von Christian empfohlenen neuen Silentbuchsen können dann ja später immer noch verbaut werden.
    Ich fürchte, ich werde sowieso noch einiges schrauben müssen, bevor ich mit der Simson richtig fahren kann.


    Viele Grüße
    Peter

    Hallo,


    vor ein paar Tagen erhielt ich meine Simson S51. Vor längerer Zeit hatte ich zwar schon ein Yamaha Mokick und später auch eine 250er Yamaha, aber die Simson ist für mich ganz neu. Deshalb werde ich sicher die eine oder andere Frage an euch haben.


    Hier ist z.B. eine dieser Fragen:
    Seht euch mal das Foto an. Was ist denn hier passsiert?
    Als ich die Simson per Spedition bekommen habe, war der eine Stoßdämpfer unten aus seinem Lager gerutscht und hing nur noch an der oberen Befestigung.
    Er lässt sich von Hand wieder auf das Lager drücken, aber kann jederzeit wieder abrutschen. Das kann doch bestimmt nicht im Sinne der Simson-Konstrukteure sein, oder?


    Fehlt hier etwas? Z.B. eine Sicherungsscheibe, die verhindert, dass der Stoßdämpfer sich lösen kann?
    Oder ist da etwas falsch zusammen gebaut worden?


    Viele Grüße
    Peter

    Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten!
    Dann lasse ich es lieber und versuche doch noch irgendwo das SAE 80W GL3 zu bekommen.
    Schade, da habe ich wohl die 9,95 Euro für den halben Liter Öl ganz unnötig ausgegeben.
    Aber vielleicht kann man das teure Zeug wenigstens zum Schmieren der Bowdenzüge verwenden. :rolleyes:


    Viele Grüße
    Peter

    Hallo,


    kennt sich hier jemand mit Schmierstoffen aus?
    Ich war heute bei der Tankstelle (mit angeschlossener Werkstatt) und wollte Getriebeöl für meine S51 holen.
    Eigentlich wollte ich das übliche SAE 80, aber das hatten sie nicht. Stattdessen gab es nur Getriebeöl SAE 75W-90.
    Das Öl heißt "Galar UT 7590 GL 4/5", laut Aufschrift Qualitätsniveau API GL 4/GL 5 und Leistungsvermögen VW 501.50 und MIL-L-2105.
    Ein von der Verkäuferin herbeigerufener Wertkstattmitarbeiter sagte, dass sie das SAE 80 nicht mehr führen und dass dieses Öl nun der Nachfolger sei und ich könne es bedenkenlos für meine Simson verwenden und es auch zum Nachfüllen und damit Mischen mit dem bisher verwendeten SAE 80 benutzen.


    Meine Frage ist nun: Kann ich dieses Getriebeöl wirklich bedenkenlos für meine Simson verwenden oder spricht irgend etwas dagegen?


    Viele Grüße
    Peter