Hallo,
vielen Dank für deinen Reisebericht!
Gerade jetzt im Winter macht es richtig Spaß, solche Berichte zu lesen.
Viele Grüße
Peter
Hallo,
vielen Dank für deinen Reisebericht!
Gerade jetzt im Winter macht es richtig Spaß, solche Berichte zu lesen.
Viele Grüße
Peter
Hallo,
MZA hat seit 2008 für Deutschland den Exklusiv-Vertrieb:
Siehe hierzu: http://www.mza-portal.de/index…ppe=0_230&filter=&news=33
Viele Grüße
Peter
Hi,
vieleicht sollte ich auch noch einen reisebericht von unserer tour schreiben, ...
ja, das solltest du. ![]()
Gerade jetzt im Winter, wenn man selbst nicht so richtig fahren kann, macht es Spaß, solche Reiseberichte zu lesen.
Viele Grüße
Peter
Hi,
danke, es hat Spaß gemacht, deinen Reisebericht zu lesen!
Aber ihr hättet ruhig noch einen Umweg fahren können, dann hätten wir noch länger etwas zum Lesen gehabt. ![]()
Viele Grüße
Peter
Hallo Lehmann,
anscheinend unterhaltet ihr euch nur persönlich, ...
...wie meinen der Herr? ![]()
Stört es dich ernsthaft, dass ich "Hallo Lukas" geschrieben hatte? Du bist doch sonst nicht so empfindlich.
Lukas hatte die Frage nach den Widerständen gestellt und das war meine Antwort auf seine Frage. Mehr nicht.
Ich wollte niemanden - auch dich nicht - ausschließen, sonst hätte ich ihm per PN geschrieben und nicht hier im Thread.
...die untere schaltung belastet den geber höher als die obere.
Ja stimmt, aber das kommt auch etwas auf die Stellung des Potis an. Bei Mittelstellung beträgt der Gesamtwiderstand zwischen Geber und Masse: oben=60 Ohm, unten=61,5 Ohm. Dann wäre die Belastung (Stromfluss) in der oberen Version sogar etwas höher.
Bei anderen Einstellungen verringert sich der Widerstand der unteren Schaltung und der Stromfluss steigt dort. Im Extremfall (Poti am Anschlag) verringert sich der Widerstand auf 44,4 Ohm.
Den zusätzlichen Schaltstrom durch das Gate des Thyristors kann man wohl vernachlässigen. Der sollte auch bei beiden Varianten ungefähr gleich (niedrig) sein - abhängig von den Spezifikationen des verwendeten Thyristors.
Viele Grüße
Peter
Hallo Lukas,
beide Schaltpläne sind nahezu identisch, nur die Aufbereitung des Steuersignals vom Geber der Grundplatte, das bei Anschluss 3 ankommt und den Thyristor steuert, ist unterschiedlich ausgeführt.
Hier die Unterschiede der beiden Versionen im Vergleich:
(Copyright bleibt bei den ursprünglichen Erstellern der Schaltpläne/Zeichnungen)
Viele Grüße
Peter
Hi,
ich finde, bei 40 Ohm (2 x 80 Ohm parallel) macht das Poti mit 100 Ohm als Spannungsteiler nicht so richtig Sinn.
Meiner Meinung nach sollte der Widerstand R1 (bzw. der Gesamtwiderstand der in deiner Zeichnung P1 und P2 genannten Widerstände) größer als der Widerstand des Potis sein.
Ich habe jetzt keine Zeit, im anderen Thread nachzusehen, aber kann es sein, dass dort die beiden 80 Ohm Widerstände in Reihe geschaltet sind? Das wären dann 160 Ohm und damit wären wir wieder fast bei der Dimensionierung von R1 in der von Erik_Meyer gezeigten Schaltung.
Muss ich mir nachher mal genauer ansehen.
Viele Grüße
Peter
Hi,
hat eigentlich schon mal jemand versucht, die Vape direkt beim Hersteller oder bei einem Händler in Tschechien zu kaufen? Und wenn ja, zu welchem Preis kann man die dort bekommen?
Mir ist bis jetzt nur ein Online-Angebot aus Tschechien bekannt und das war auch nicht deutlich billiger als die hier üblichen Preise.
Viele Grüße
Peter
Hi,
vielleicht ist dieser Thread für dich interessant:
http://www.simson-moped-forum.…s=0&postorder=asc&start=0
Viele Grüße
Peter
P1 ist ein Potentiometer (Poti = einstellbarer Widerstand)
Ja, die Zahlenangaben bei Widerstand und Poti sollten in Ohm sein, sonst würde es keinen Sinn machen.
Hi,
wenn du in Deutschland auf die Schnelle nichts findest, könntest du in Tschechien Ersatzteile für Jawa-Mopeds bekommen. Auch die Tachowelle gibt es dort:
http://www.jawamarkt.cz/babeta/tachowelle-babeta
Das Porto ist allerdings deutlich höher als ein Versand innerhalb Deutschlands.
Viele Grüße
Peter
Je nach verwendetem Browser/Betriebssystem scheint die FAQ nicht immer hundertprozentig richtig angezeigt zu werden. Vielleicht findest du deshalb dort nichts.
Ich denke, dies müsste der gesuchte Artikel sein:
//www.simsonforum.de/faq/…el&cat=4&id=53&artlang=de