- Honda Helix
- Bj 96
- 18 PS
- 250 ccm
- 800,- €
Ich find die teile absolut genial. Optisch muss man sich dran gewöhnen aber hässlich find ich den nicht.
Hat n Sitz wie Oma's Sofa und ist echt flott unterwegs aber eher für den Stadt und Überlandverkehr geeignet als für die Autobahn
Beiträge von m0r82
-
-
Heute n neues Gefährt geholt. Schlappe 60 k auf m Buckel aber schnurrt wir n Bienchen trotz den zwei Takten zu viel
-
Ist mir auch schon passiert das man mal n Stein mit durch den Mäher haut. Man kann ja nicht ständig den Rasen ablaufen.
Allerdings hab ich, wenn was passiert, auch die Polizei geholt. Mir kann ja nix passieren. Dafür gibt es schließlich Versicherungen. -
Was meinst du?
Diese Lackierung mit den Streifen erinnert mich an meine Kindheit. Als die Trabbis, Mossis und Wartis frisch lackiert bei meinem Vater aus der Halle fuhren.
-
Genau so hab ich die Autos und Mopeds in erinnerung
-
Manchmal hat man am Bremssattel noch Luft und die geht auch durchs Entlüften nicht raus.
Wenn man für 24h die Bremse stark gezogen hält (mit Kabelbinder am Griff fest zurren), hat die Luft die möglichkeit bis zum Einfüllbehälter hoch zu steigen.
Hab ich gestern erst gemacht und bin zufrieden.
Mfg -
Also da kannst du eine Industrie-EP-Beschichtung mit einer Rutschemmung R11 nehmen. Der Boden muss aber vor Auftrag der Beschichtung kugelgestrahlt werden, damit ein Verbund zum Untergrund gegeben ist.
-
Meinte eher das ich ohne Simson komme
Meine Star ist im Himmel und die Schwalbe auseinander gebaut im Keller.
Mit Motorrad werde ich doch bestimmt auch auf n Platz gelassen....
-
Ich komm auch mal rum aber in zivil
-
Na gut, okay
Gripzangen werden wohl nicht benötigt.
Dieses “Spezialwerkzeug“ hab ich. Dann sollte es ja im Prinzip keinerlei Schwierigkeiten geben.
Es bleibt spannend.Was sagt Ihr zu der Einpress Sache?
Sonnige Grüße aus Bremen
-
Die Teile sind alle im Versand. Am Wochenende wollte ich mal bei gehen. Ich werd die Beläge wechseln und die stärkeren Federn einbauen.
Meint ihr das ich das mit 2 Gripzangen schaffe? Damit wollte ich alles zusammen drücken damit ich die Sicherungsstifte wieder rein bekomme.
Der rest sollte ja nicht so schwer sein. Habt Ihr noch Tips?Wenn man schon mal dabei ist, hatte ich vor die Buchsen von der Motoraufhängung zu erneuern.
Die werden ja rein gepresst. Würde es gehen die mit ner langen Schraube rein zu schrauben? Also mit großen Unterlegscheiben und dann langsam die Mutter anziehen so das die Buchse rein geht.Würde die ne Nacht in Gefrierschrank legen und die Aufnahme mit nem Heissluftföhn warm machen.
Mal wieder bin ich für Anregungen dankbar.
Mfg
-
Vielen Dank für die wertvollen Tips.
Ich habe mir jetzt bei LT die verstärkten Federn bestellt und neue Reibbeläge.
Wenn ich es eingebaut habe und Probe gefahren bin, werde ich berichten.
Sonnigen Montag Euch allen