Beiträge von m0r82

    moin.
    Meine Simson fährt nicht mehr richtig. Sie springt sofort an, alles super aber beim Gas annehmen geht's dann los.
    Für 2-3 sek hält sie das Gas und dann isses weg und sie ist kurz vorm absaufen.
    Heute hat sich das mal einer angeschaut weil ich NULL Ahnung von sowas hab und der meinte, dass sie falschluft zieht.
    Da ist unter dem Vergaser und unter dem Kolben so ein Auffangblech. da ist so grünes Zeug drinn.
    Jetzt zu meiner Frage. Da wo der Vergaser an den Kolben rangeschraubt ist, ist der "Flansch" am Kolben eingerissen.
    Kann es sein das es daran liegt?
    Diesen Flansch kann man aber am Kolben nicht abschrauben. Muss ich mir da jetzt ein neuen kaufen? Wenn ja, auf was muss ich achten? Könntet ihr mir was empfehlen oder irgendwie weiterhelfen? Hab echt keine Ahnung.
    Der rechte Simmerring am Kurbelwellengehäuse ist neu gekommen. Kann es damit auch was zu tun haben?


    Ach ja, die simson fuhr immer gute 60. dann auf einmal 65 km/h für ca 30 sek und dann ging das Problem mit dem Gas geben los.


    Danke im vorraus.
    Mfg

    Sorry. Die 4 km machen einiges aus ;) Habt ihr da ne halle oder so? Wieviel seid ihr? Hat einer von den Herren lust sich das gute Stück mit mir mal anzusehen? Kann man am we mal rum kommen?

    Danke für die antworten. Also die Schwalbe ist auf jeden fall komplett. Da fehlt nix. Also nach Rissen im Rahmen suchen. Mach ich. Danke für die angebotene Hilfe aus ottersberg. Ist ja aber auch nicht gerade um die ecke aber ich werde wohl mal rumkommen auf n Bier. Ich denk ich werd sie mir zu Weihnachten kaufen. Fahren hab ich im Winter keine Lust und so kann man bis zum Frühling sicher einiges machen. Wenn ich Sie habe, mach ich mal ein Paar Bilder.
    Mfg PimpGyver

    Erstmal danke fürs verschieben. Ich wäre auch geneigt die zerlegte Schwalbe zu kaufen aber mir grault es vorm Zusammenbau. Gerade wegen der Elektrik. Könnte das ein Laie wirklich mit Hilfe von Fachliteratur schaffen? Sollte man beim kauf noch auf irgendwas achten? Neuralgische Stellen? Ist ja gerade zerlegt also sollte man ja alles gut erkennen. Danke für die schnellen antworten. Bin noch im omega-freak forum und fühle mich da sehr gut aufgehoben. Hoffe das es mir hier auch so geht.
    Vorweihnachtliche Grüße

    Moin
    Bin neu und relativ unerfahren was die Schwalbe angeht. Ich würde mir gerne eine kaufen und sie zurecht machen. Ein Arbeitskollege hat eine KR 51/2 komplett auseinander gebaut auf dem speicher liegen. Wirkllich komplett auseinander gebaut. Viele Neuteile hat er schon gekauft unter anderem den Auspuff, neue Reifen, verchromte Felgen, neuer Tank und neuen Kabelbaum. Der Motor ist trocken und überholt. Er wollte sie sich selber restaurieren hat aber keine zeit. Die Karosserieteile sind alle entlackt und abgestrahlt. Er würde mir die Schwalbe für 450,- Euro verkaufen.
    Mir gefällt das Sie auseinander gebaut ist denn so kann ich mich gleich an die Blecharbeiten machen (cleanen) allerdings hab ich keinen blassen Schimmer wie man die wieder zusammen baut. Ich wohne in Bremen und in Lilienthal steht auch eine zum verkauf für 400,- Euro allerdings läuft der Motor nicht rund und die Elektrik spinnt.
    So, was soll ich machen? Sind 450,- für die Auseinander gebaute ok? Hab keine Ahnung was die Preise angeht. Ich glaube aber es ist ein Freundschaftspreis. Gibt es in dem Forum Leute aus Bremen die mir eventuell helfen könnten?
    Fragen über Fragen.......
    Danke im vorraus
    Mfg PimpGyver