Danke, ich schau mal nach. Hätte ich auch selber drauf kommen können......
Beiträge von m0r82
-
-
Das ging ja schnell
tacharo: Hast Du n link für diesen Distanzring?
@colonelsandfurz: Diese Halbautomatikbeläge kann ich auch an meiner Kupplung verbauen?
Ich vermute mal das das rutschen der Kupplung eher an den schier unglaublichen brachialen Newtonmetern des Sets liegt und nicht an den normal verschlissenen Belägen.
Verstärkte Federn gibt es nicht? Würde das überhaupt Sinn machen?
Mfg
-
Mahlzeit Gemeinde
Seid 15 Monaten fahre ich an meinem Star den 63ccm Satz von LT.
Die Kupplung rutsch jetzt allerdings ab dreiviertel Drehzahl. Die Beläge der Kupplung sind auch 15 Monate alt.
Das Getriebeöl ist das SAE 80 GLI 3 von Addinol.Ich hätte gern ne neue, bessere Kupplung. Jedoch finde ich nur welche mit verstärkter Tellerfeder aber ich habe doch die Kupplung mit den 4 einzelnen Federn.
Die hab ich noch nicht verstärkt gefunden.
Es gibt zwar Umrüstsätze auf Tellerfeder aber dazu müsste ich den Kupplungsdeckel von der S50 verwenden und ich finde meinen schöner.Könnt Ihr mir sagen was ich noch für Möglichkeiten habe da ich auch keine Lust habe mir nächstes Jahr wieder neue Beläge zu bestellen.
Die Kupplung ist auch richtig eingestellt. Ich habe am Hebel der am Motorblock ist einen halben Zentimeter Spiel aber meine Stellschraube am Kupplungsgriff ist mittlerweile fast ganz draussen.
Über hilfreiche Antworten wäre ich Euch dankbar.
Mfg
-
Bist schon weiter gekommen mit Deinem Problem?
-
Moin. Mein Auspuff ist nicht mehr der beste.
Wie oben schon steht, fahre ich n Star mit Lt 63ccm und Vape.
Hab im Moment den Zigarrenauspuff drann mit AOA 1.
Also Löcher im Endschalldämpfer und gekürztem Krümmer.Könnt ihr mir einen Auspuff empfehlen? Lohnt es auf 32mm Krümmer zu gehen? Gibt es irgendwas gescheites auf m Markt?
Danke im vorraus
Mfg
-
Klar klickern die Dinger aber das hört bei dem Auspuff eh keiner. Nabenputzring hab ich hinten. Vorne wirds eh nie dreckig
-
Ich find das es garnicht mal so schlecht aussieht. Passt iwie zum rest des mokicks.
Geschmäcker eben... -
Hab heute meine vordere Felge ein wenig aufgehübscht
-
Naja, sie springt an.
Der dritte Gang ist verschwunden und bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung kratzt es iwe regelmäßig beim schieben, hihi -
Nagut, mag sein, aber Kabel neu, 1 mal gekickt und sie lief ohne auszugehen.
Ich kenne hier nur Mike's Moped Shop (der jetzt aber zu gemacht hat) und die 2 Rad Scheune
-
Ich denke bei jedem war beim schrauben schonmal der Punkt erreicht wo man am liebsten alles hingeworfen hätte.
Ich fahre jetzt seid 4 Jahren Simson und hatte von der Materie keine Ahnung. Beim schrauben lernt man. Ich würde mich nicht als versierten Schrauber bezeichnen aber im Grunde kann man alles selber machen. Ausser eben an dem Motor. Da hab ich mich noch nicht rangetraut.
Also bleibt mir da nichts anderes übrig als Ihn in fremde Hände zu geben.
Viel, viel Geld in ner “Fachwerkstatt“ in ausgegeben die es aber anscheinend nicht drauf hatten denn ständig ging ein Teil nach dem nächsten kaputt. Nachdem der Motor Getriebeöl verbrannt hat, gab ich Ohn in die Werkstatt. Da wurde dann der Motor gespalten und “alle“ Dichtungen und Lager neu gemacht. Nach ca 300 km das alte Problem. Also bin ich wieder zu der Werkstatt. Auf kulanz wurde dann alles wieder “neu gemacht“. Brauchte dann aber ne neue Kurbelwelle. Also wieder Geld da gelassen.
Moped abgeholt, gefreut, gefahren. Ca 150 km.
Dann hats den Kolbenring zerlegt und meinen Zylinder und Kolben ruiniert.
Von LT neue bestellt und einbauen lassen. Gleiche Werkstatt und wieder gutes Geld da gelassen. Es gibt leider nur eine in ganz Bremen. Zitat vom Chef: “Da sind keine Reste vom Kolbenring mehr im Kurbelwellengehäuse. Alles raus“
Des Luxus wegen hab ich mir dann noch ne Vape geholt.
Durch Zufall kam ich nach ner Woche bei der Werksatt vorbei und er zeigte mir das er den alten Zylinderkopf verbaut hatte und der neue noch bei ihm ist. Also wieder hingefahren und machen lassen aber diesmal umsonst, haha.
Trotzdem machte der Motor jetzt nach ca 700 km wieder komische Geräusche. Da ich ne längere Tour plante und aufgrund der Vorgeschichte lieber vorsichtig bin bei Geräuschen (beim letzten mal hats das Lager der Kurbelwelle zerlegt und dann auch die KW) und kein Vertrauen mehr in die Werkstatt habe, dachte ich mir, ich schick den zu Tacharo.
Selbiger sagte mir dann das die Lager noch DDR waren und ein Simmerring falsch eingesetzt wurde. Soviel dazu.
Jetzt wirds peinlich für mich. Die Geräusche kamen von ner Unterlegscheibe in der Zündung. Hab die nicht gesehen.
Nach Rücksprache mit Tacharo hat der Motor dann neue Beläge und Federn bekommen und n neuen dritten Gang.
Ich wollte eigentlich morgen los. Gestern kam der Motor an.
Vorfreude ohne ende. Eingebaut, Kupplung eingestellt aber ganz richtig war das immernoch nicht alles.
Kontakt mit tacharo gehabt und nun schick ich den wieder hin und er schaut nochmal durch. Ich finde auch das das eigentlich nicht passieren sollte aber Menschen machen nunmal Fehler.
Das man dann aber irgendwann kein Bock mehr hat und die Karre am liebsten in die Weser schmeissen würde ist, wie ich finde, nachvollziehbar.P.s. Es waren noch Reste vom alten Kolbenring im Gehäuse
Schönen Abend noch -
??? Steh auf dem Schlauch, sorry. Was möchtest Du mir sagen bitte?