Hallo, ich habe eine Schwalbe /2, die auf 12V E- Zündung mit
ELBA und EWR umgerüstet ist mit HS1, mit zusätzlichen Blinkern hinten (nach
S51/1C) und weiteren Schnick-Schnack…
Soweit funktioniert das Alles seit über einem halben Jahr wunderbar und bin
sehr zufrieden damit. Nur eine Sache beschäftigt mir Kopfzerbrechen und finde
keine wirkliche Erklärung dafür. Manchmal passiert es, dass das ganze System
komplett ausfällt, als würde die Sicherung durchgebrannt sein. Der Motor läuft
zu diesem Zeitpunkt nicht und die Sicherung ist intakt. Nachdem ich die
Sicherung entfernt habe, dann den Motor gestartet und die Sicherung wieder
eingesteckt habe, funktioniert das alles wieder. Gibt es jemand unter den S51
Comfort und S53 Fahrern, in denen Fahrzeugen ELBA und EWR verbaut sind, die das
gleiche Problem haben? Vielleicht kann mir einer unter den Experten erklären,
wie es zu diesem Phänomen kommt? Den „Fehler“ grenze ich auf die ELBA ein und
vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag, damit das nicht mehr passiert. Ich
muss gestehen, dass ich Elektrik und Elektronik nie gelernt habe, aber wohl ein
Verständnis dafür entwickelt habe und mit der Zeit immer mehr dazugelernt
habe. Auch mit einem Lötkolben kann ich umgehen.
Gruß Mario