Beiträge von streetrunnerboy

    Hallo, ich habe eine Schwalbe /2, die auf 12V E- Zündung mit
    ELBA und EWR umgerüstet ist mit HS1, mit zusätzlichen Blinkern hinten (nach
    S51/1C) und weiteren Schnick-Schnack…


    Soweit funktioniert das Alles seit über einem halben Jahr wunderbar und bin
    sehr zufrieden damit. Nur eine Sache beschäftigt mir Kopfzerbrechen und finde
    keine wirkliche Erklärung dafür. Manchmal passiert es, dass das ganze System
    komplett ausfällt, als würde die Sicherung durchgebrannt sein. Der Motor läuft
    zu diesem Zeitpunkt nicht und die Sicherung ist intakt. Nachdem ich die
    Sicherung entfernt habe, dann den Motor gestartet und die Sicherung wieder
    eingesteckt habe, funktioniert das alles wieder. Gibt es jemand unter den S51
    Comfort und S53 Fahrern, in denen Fahrzeugen ELBA und EWR verbaut sind, die das
    gleiche Problem haben? Vielleicht kann mir einer unter den Experten erklären,
    wie es zu diesem Phänomen kommt? Den „Fehler“ grenze ich auf die ELBA ein und
    vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag, damit das nicht mehr passiert. Ich
    muss gestehen, dass ich Elektrik und Elektronik nie gelernt habe, aber wohl ein
    Verständnis dafür entwickelt habe und mit der Zeit immer mehr dazugelernt
    habe. Auch mit einem Lötkolben kann ich umgehen.





    Gruß Mario

    :)

    nu isses vollbracht!!! Meine Schwalbe hat nun hinten auch Blinker.
    Zur Erinnerung: Als ich vor einiger Zeit mit dem Auto hinter meiner Schwalbe gefahren bin, die mein Bruder zusammen mit seiner Freundin gefahren ist, fiel mir auf, dass man hinten nur sehr schwer die Lenker- Blinker einsehen kann, vor allem wenn sich durch den Fahrtwind die Jacke aufbläht. Da ich des öfteren mit meinem Kleinen unterwegs bin, ist das ein recht hohes Sicherheitsrisiko, vor allem wenn ich auf Landstraßen links abbiegen muss.


    Bild folgt, gezeigt und vorgeführt wird es am Freitag - wenn ich es schaffe rumzukommen


    Gruß Mario

    :)

    Also als erstes:

    Mit Stino 60cm³

    Stino 60cm³ gabs nicht, sondern nur 50cm³. 60er sind Nachbau und die sind bekannt dafür zu rasseln, vor allem wenn die nicht nachbearbeitet wurden.


    Das erste was du nicht machst (!), versuchen anzukicken!!! Alten Sprit ablassen, Vergaser reinigen, Tank nachsehen, ob der rostet, ggf. entfernen.
    Öl ablassen, Kupplungsdeckel ab, Simmerringe würde ich austauschen. Die Lager sollten die 5 Jahre Standzeit überlebt haben. Kupplungspaket könnte man noch überprüfen. Ansonsten alles zusammenbauen und Probefahrt machen.


    Gruß Mario :)

    heute nichts, aber vor ein paar Tagen: neue Heidenau- Schlappen, die ich in Suhl erworben hatte. Beim Verladen der Schwalbe hab ich bemerkt, wie sehr der Hinterreifen abgefahren war. Den Vorderen hab ich auch gleich mit gewechselt, wegen dem gleichen Profil.
    Gestern: endlich meinen Hand- Bremslichtschalter repariert an der Schwalbe - wieder ein Stück mehr Sicherheit.

    Suhl war richtig geil!! Leider war ich nur stundenweise da, ich musste die wenige Zeit, die ich mit Janik alleine unterwegs war, irgendwie ausnutzen um ein bisschen wie zu meinen alten Zeiten in den Bergen rumfahren. Auch der Schwalbe hat das mal gut getan, sie klettert die Ilmenauer Str. mit fast 50 im 2. hoch.
    Zur Info: Stino 50 mit 3+1 Getriebe. War keiner von euch da?

    Hi, gestern hab ich es beim besten Willen nicht mehr geschafft, rumzukommen - son mist. Ich war zwar gegen 16:00 mal da, weil ich grad in Otterstedt war, aber da war leider noch niemand.
    Ich hoffe, es klappt nächste Woche.
    Liebe Grüße, Mario!!

    hi Leutz! Fährt einer von euch dieses Wochenende zum Vogeltreff nach Suhl ? Falls ihr mich heute heute im Schraubertreff vermissen solltet, ich bin nämlich aus diesem Grund nicht da - natürlich mit Schwalbe!


    josh, falls Du heute da bist, dann kannst Du den Tank auch im Schraubertreff in Luftspalters Fach legen (wenn er es zulässt....)


    Ansonsten viel Spaß bei euch!


    Gruß Mario :)

    spätestens dann samstags bei cord.

    Hallo! Wann ist denn wieder Schraubertreff? Ich hab heute mal vorbeigeschaut, weil es auf genialer Weise auf meinem Arbeitsweg liegt... Aber leider war wieder die Tür verschlossen :( Wo ist denn das bei Cord und wann? Ich weiß nur Quelkorn (?). Ich wollte mich auch mal mit Josh treffen, denn er hat ja auch noch was für mich.


    Na denn, vielleicht bis zum nächsten Freitag :thumbup:


    Gruß Mario

    :)

    Na da haste Dir wohl ein Eigentor geschossen
    A) Man fährt nicht zu dritt...
    B)Nach 8 Jahren womöglich den alten Sprit verwendet..
    C)45 kmh im 1. Gang, das kaufe ich Dir nicht ab, das macht keine (Serien) U- Zündung mit, das würden ja 15- 16000 Touren entsprechen...
    D)Eine Simson gehört nicht in Kinderhände, dafür sind Plasikroller da


    Ich tippe mal auf Simmerringe, nach der langen Standzeit....wie so immer