Beiträge von einundfünfzig

    Hi geklemmt hat der Motor nie, also habe es jedenfalls nicht bemerkt, dreht sich butterweich. Dachte auch er läuft zu mager, bin am überlegen den 16N1-11 gegen einen Bing zu tauschen muss nur einen finden. Werde Morgen den Auspuff mal ausbrennnen und die Garnitur abnehmen um zu schauen ob etwas geklemmt hat.

    Hey Leute,


    Habe heute voller Freunde eine Ausfahrt gestartet nachdem ich letztens eine wegen einem Knistern abbrechen musste.
    Ich habe wohl gleich zwei Probleme auf einmal, vielleicht hängen diese aber auch zusammen.
    Als ich letztens gefahren bin ca. 3 Km fing der Motor bzw aus dem Zylinder ein tierisches Knistern an. Ich natürlich sofort umgedreht. Im Teillastbereich alles iO aber unter Vollast die Hölle.


    Mich eingelesen was es sein könnte. Erstmal beim leichten angefangen , neue Kerze, Stecker und Kabel sowie Benzinfilter abgebaut. Alles wunderbar, 40 Km gefahren wie eine Eins kein Knistern nix, 70Km spritze auf gerader Strecke laut GPS Track!
    Dann kam das Problem. Auf der Heimfahrt bemerkte ich das der Motor iwi selbsständig ausbremst, bzw kein Gas annimmt unter Volllast. Ich also im Teillastbereich gefahren. Bis die Leistung so runter ging das ich anhalten musste und neu Ankicken musste.
    Ich also die 40km mehr schlecht als recht angekommen. Tag gelaufen...!


    Der Motor startet wenn er kalt ist auch erst ca nach 10x kicken mit halben Gas! Stirbt dann ab wenn er nicht gefahren wird. In den ersten 200 Metern stottert er bzw nimmt kein vollgas! Ist der Motor warm lief er bis zum heutigen Tag sehr gut, Leerlauf perfekt geht nicht aus alles ruig zieht sauber durch... bis heute..
    Mischen tu ich 1:50 mit teil. Synt. ÖL
    Kerzen waren beide Neu sowie Stecker und Kabel. Vergaser ist ein 16 N1-11 neue Nadeln , Schwimmer alles neu und eingestellt.


    Was ich noch nicht gemacht hatte , mit Strobo die Elektrozündung abgeblitzt. Wollte auch mal die Garnitur runternehmen...



    Hab ihr paar Tipps oder Erfahrungen damit?


    Ist eine Simson S51 B2-4

    Hi Leute,


    mir ist was ganz dummes passiert, dabei weiß ich nicht mal wann und wie.
    Als ich meinen Motor regeneriert habe und Ihn zusammenbauen wollte, ist mir aufgefallen das die Aufnahme für das Spannblech abgebrochen ist :(((
    Hier die Bilder der Schandtat






    Gibt es eine Möglichkeit das zu fixen? Ein Freund meinte Schweißen ist nicht möglich da Gussalu welches sehr porös ist.
    Habe geshen das es sowas wie Kaltmetal gibt nur für Alu halt, hat jemand damit erfahrungen?


    Wirken an diesem Punkt große Kräfte?


    Grüße

    Hi Leute,


    biete zurzeit meinen KR51/1 Rahmen bei ebay an, er hat alle original Papiere etc.
    Ich wollte das Angebot etwas attraktiver gestalten zwecks Versand, dafür wollte ich etwas Gewicht reduzieren ;)


    Kann mir bitte einer Sagen welche Teile nicht zum reinen Hauptrahmen gehören und welche ich abmontieren kann, würde das Angebot dann mit Versand neu einstellen.


    Hier mal die Bilder, falls Jemand aus dem Raum Gifhorn/Wolfsburg kommt , kann Ihn gern abholen :P
    Könnt Ihr mir bitte Sagen wie die einzelnen Teile heißen.






    Hab Ihr schon einmal einen Rahmen verschickt? Was musstet Ihr dafür Löhnen und welche Versandart habt Ihr gewählt.


    Danke schonmal

    :pilot: