Beiträge von simson96

    vlt. nur eine Zündkerze mit falschem Wärmewert :kopfkratz:


    weil du jez vom kondensator anfängst :huh:
    wir wissen doch überhaupt niht, was genau er da am laufen hat ... :b_wink:


    Wir brauchen infos:
    - welche zündung
    - welcher gaser
    - welcher luffi


    ... :a_bowing:


    wenn du allerdings eine Unterbrecherzündung hast, würde ich auch auf den Kondensator tippen ...



    MfG, simson96

    also du meinst jez in die 2. kerbe oder1. ?


    ZUR INFO - ICH ZÄHLE DIE KERBEN VON UNTEN (um missverständnissen vorzubeugen)



    Ja, der luffi ist original ... aber da die Zündkerze schwarz ist, ist das doch ein hinweis auf zuviel sprit, oder ?

    ja eben, es ist eine spule ...
    also jez bin ich ehrlich gesagt überfragt ...



    hast du auch alles richtig angeschlossen (bremslicht = 21W ; Rücklicht = 5W)


    ich könnte mir noch vorstellen (bin mir aber nicht sicher!) , dass wenn du die 21W als Rücklicht hast und du den stromkreis (Bremskontakt) schliesst, der Strom nicht mehr ausreicht (da die 21W Birne mehr braucht, und das 'Licht somit nicht umschaltet ...)


    ______


    und da du sagst es geht wenn du die Kabel tauscht, fände ich das logisch (Scheinwerferspule hat ja mehr Lichtleistung)



    MfG, simson96

    hey leute.
    vorab: in der Forensuche hab ich nix passendes gefunden ... deswegen bbin ich jez hier gelandet ;)


    Habe eine:
    - s51 B2-4 komplett stino. (Motorisierung)
    - 6V E-Zündung
    - 16N1-11 Vergaser
    - Auspuff auch noch original.


    Mein Problem: Meine simme springt kalt nur mit choke an (is ja normal!) Wenn ich nun losfahre geht sie aber nicht aus wenn ich den choke (halb)offen lasse.
    Nun das ganz komische: wenn ich ohne Choke fahre zieht sie nicht ganz so gut, wie mit halb gezogenem ...
    Nadel hängt in der 3. Kerbe, Standard Bedüsung, Schwimmer habe ich eingestellt & gaser ist sauber.
    Zündkerze ist schwarz und (teils !!)nass / trocken ...
    Aso. und der Luffi ist auch sauber / neu - genauso wie die Spritzufuhr


    Was kann ich noch tun ?


    Zündung ist auch korrekt eingestellt (1,8 v.OT)



    MfG, simson96

    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :b_wink:


    ausgehen bei warmen Motor hatte ich immer (ich habe deshalb von Unterbrecher auf Elektronikzündung umgebaut)
    das lag bei mir immer am Kondensator - wie viele neue Kondensatoren ich gekauft habe weis ich gar net mehr - es waren einfach zu viele... das Problem war dennnoch nicht behoben.


    Es ist praktisch ein Wärmeproblem ... allerdings nach 200m :kopfkratz: - das scheint mir ein bisschen zu schnell warm zu werden ...