Beiträge von simson96

    so, ich muss dich leider enttäuschen.
    Ich habe diese Problematik meinem Händler des Vertrauens erklärt.


    Er sagte allerdings, dass er sowas noch nie gesehen hätte, und auch ohne eine eigenkontrolle nix mit anfangen könne. (er sachte er könne sich das einfach nicht vorstellen)
    er gab mir den Rat nochmal:
    - alle Kabel zu prüfen (richtig angeklemmt)
    - Spule durchzumessen (vllt. doch hinüber)
    - Mal andere und richitge (bezogen auf die Wattzahl) Lampen einsetzten


    ... mehr fällt ihm also auch nich ein ...




    Mfg, simson96

    Das knacken beim runterschalten tritt nur vom 2. in den 1. gang auf.


    das ist dann wohl normal. also bei mir ists jedanfalls auch so ;)



    Zu 2.: wenn das einstellen nix bringt, musst du wohl ein blick ins innere riskieren. Also gehe wie folgt vor:


    - Bowdenzug unten am Rad aushaken
    - an einem Telegabelholm ist unten (ich weis nicht ob am rechten oder linken) eine Schraube mit mutter (M6) dies löst und entfernst du
    - dann mit einem 19er Schlüssel die große Muztter lösen. ist diese unten, so steckst du einen Stabilen schraubenzieher in das Loch der Radachse und ziehst sie einfach raus (die 19er Mutter hält die Radachse... aso, beim rausziehen etwas rütteln und drehen)
    - hast du die Achse draussen, kannst du das Rad einfach rausnehmen
    - und dann machst du einfach mal bilder (von den Bremsbacken, aber auch vom "Radinneren" (da wo die Bremsbacken drin arbeiten)


    MfG, lukas

    hallo und herzlich willkommen hier im forum :dance:


    so. zu deinem Problem Nr 1. kann ich dir leider nur so viel sagen: bei mir gehen alle gänge beim drücken des Schalthebels rein - und mit gezogener Kupplung ist es wie im leerlauf - kein wiederstand, kein schleifen. Ich behaupte jez mal da stimmt bei dir i-was nicht ... was genau kann ich dir aber leider nicht sagen :( wende dich einfach mal an die MOtorpros hier im forum - die helfen dir da mit sicherheit weiter ... :b_fluester:


    zu Problem nr. 2: du hast am Lenker beim Bremsbowdenzug eine einstellschraube.
    (Diese hier: http://abload.de/image.php?img=unbenanntuvz48.png )
    Wenn du sie nach links drehst stellst du die Bremse härter (dann sollte sie besser ziehen)
    Funktioniert das allerdings nicht musst du den Hebel am Vorderrad (wo der Bowdenzug dranhängt) verstellen. löse dazu einfach die Schraube die ihn hält.
    Dann ziehst du ihn in deine Richtung vom Vorderrad ab (evtl. dabei ein bischen rütteln), und neigst ihn ein kleines stück weiter in richtung: vorne (also vom mopped weg :D )und steckst ihn wieder drauf. festschrauben natürlich nicht vergessen ... das ganze sollte dann ungefähr so aussehen: http://pobstaz.po.funpic.de/Da…bau%20schwalbe/bremse.jpg (<-- ich weis, ist zwar keine s51 aber trotzdem das selbe ...)


    viel erfolg, simson96

    so, nun will ich mich auch endlich vorstellen. :)
    Ich bin zwar scho seit letztem Jahr angemeldet, habe aber erst heute diesen Thread gefunden :p_aua:
    also hol ich das jez einfach mal nach :b_wink:


    Nun gut: Ich bin Lukas und wunderbare 16 Jahre jung :D und komme aus Thüringen (nähe Bad Salzungen). Ich habe seit 1.8.2012 eine eigene Wohnung, da mein Ausbildugnsbetrieb ca. 55km von zuhause weg ist. Erlernen tue ich übrigens den Beruf des Industriemechanikers.
    Meine erste simsonerfahrung habe ich mit 11 gemacht. Ein kumpel von mir hatte eine s51 in der garage stehen und wir dachten so: lass mal fahren :D
    auch wenn das erste Anfahren schwieriger war als gedacht - hatte ich diese Moppeds seit dem ersten anmachen schon sehr gern ;)
    Daraufhin ging es in meinem Leben hautsächlich nur noch um simsons. Und siehe da: Zu meiner Konfirmation stand da plötzlich eine s51 aufm Hof - als geschenk von meiner Tante und onkel.
    Dann dauerte es nic ht lang und es stand eine 2. daneben ...


    ... und wenn ich die nächste Fahrprüfung übernächste woche bestehe, fahre ich auch endlich mit meiner geliebten simme zur Arbeit :dance:


    soo, das wars jez aber zu mir ...


    mfg, Lukas :Beer:



    PS: übrigens ein sehr tolles (und vorallem hilfreiches) Forum hier ... ein fettes danke, an alle die mir bis jez geholfen haben. :thumbup:

    weiß ich nicht. hab sie geschenkt bekommen. Hat aber glaub ich eine Unterbrecherzündung drin. Was ist eigentlich der unterschied zwischen elektronik und unterbrecherzündung ?


    Elektronikzündung ist nicht so anfällig und bedarf (fast)keiner wartung. sie hat keinen Unterbrecher und Kondensator auf der Grundplatte. Die e-zündung hat moch ein steuerteil (das ding in meinen Links) und eine andere sekundäre zündspule (die unter dem Tank) als die Unterbrecherzündung. Bei der E-Zündung wird der Funke praktsich über das steuerteil erstellt und evtl. noch der Zündzeitpunkt eingestellt.



    Wir müssten es dennoch wissen was verbaut ist. :rolleye:


    --> also seitendeckel ab (motor und HErzkasten) und hier posten was drinne ist

    das mit dem gucken is gar keine schlechte idee :D


    weil angenommen du hättest eine Elektronik Zündung, dann bräuchtest du dieses set nicht ;)



    also einfach mal den rechten seitendeckel (lichtmaschinendeckel vom Motor) abmachen. dann guckt dich das Polrad an. :)
    Ist dieses Schwarz lackiert --> Unterbrecherzündung*
    Ist dieses Rot lackiert --> Elektronikzündung*


    *jedenfalls in den meisten fällen. Du kannst auch mal den rechten Deckel vom Herzkasten aufmachen und nach diesem:
    -->1. http://www.mopedfreunde-oldenb…ets/images/steuerteil.jpg
    2. http://img.geocaching.com/cach…774-828f-18b504bebf2b.jpg Teil suchen - ist dieses Vorhanden hast du definitiv eine Elektronikzündung

    da hast du aber auch ein scheiß am backen :D


    mir gehen jeze echt die ideen aus ... das lezte was ich mir hätte vorstellen können, waren wie gesagt die falschen birnen... guck bitte nochmal nach dem Rücklichtbirnchen ;)


    ich werde mich heute nochmal beim simsonhändler des vertrauens erkundigen, ob der schonmal sowas hatte ... aber ich bin jez ratlos.
    hat einer von den Elektronik-freaks noch eine idee ?? :D (<-- ist nur als spaß gemeint)


    MfG, simosn96