Beiträge von simson96

    @ überflieger: danke sowas hab ich gesucht ... aber in welcher Kerbe hängt normalerweise das Plätchen der Teillastnadel ?


    @ inge :ja, eben... und das find ich ein wenig zu viel :( und ich habe gestern den Tank randvoll gemacht: und das für 1,51euro / Liter

    oke, startvergaser :lookaround:


    leerlaufdüse schaue ich morgen mal nach.



    Kann mal einer bitte eine komplette Anleitung schreiben wie man den gaser richtig einstellt ? mit nadel einhängen, schrauben drehen, schwimmer einstellen, Luffi, ggf. Zündung, eben alles was man beachten muss ! ...
    vlt habe ich ja doch iwas falsch gemacht beim einstellen !?


    weil es kann doch nicht sein dass sie mit ner 70er HD relativ gut läuft, mit der serienmäßigen HD fast gar nicht ...



    lg, Lukas

    noch ein EDIT: das ganze Resultat funktioniert allerdings nur, wenn ich die Luffipatrone draussen habe. ist sie drin, so geht gartnix mehr - sie komm nich aus der hefe ... ungaefähr genauso, wie wenn man mit choke fährt

    so, hatte die HD draussen --> zugesetzt, die Kerbe vom Schraubendreher ausgenuggelt und es war ne 70er.


    Daraufhin zum Händler des vertrauens.
    - Neue HD geholt und eingebaut (72er)
    - 2Papierdichtungen fürn Vergaserflansch erneuert


    - Danach eine Grundeinstellung.
    Mit dieser war die Kerze Hellbraun und am Elektrodenende sogar weiss :panic: und gelaufen ist sie auch nicht so wirklich.


    Habe dann:
    - die Nadelstellung verändert - hängt jez in 5/4. Kerbe
    - nochmal alle Düsen raus und gesäubert
    - die Leerlaufluft-Regulierschraube weiter rausgeschraubt (glaube 1-1,5 umdrehungen)
    - standgas neu eingestellt


    Das Resultat:
    - zieht besser (glaube da kann man aber immer nochwas machen)
    - Rehbraune Kerze
    - hat nun eine Höchstgeschwindigkeit von ca 57 km/h auf der geraden ( war auch schonmal mehr :( )
    - hat nun einen Spritverbrauch von (kp. is aber viel zu viel ) --> ich hatte gestern abend randvoll gemacht, danach nur noch 300 meter nach hause gefahren. heute 60km gefahren und es ist nur noch ein gaanz kleienr Schwaps drinne
    - und das Standgas häl sie nur manchmal ...



    Noch ideen ?


    lg, Lukas

    @ gurkensalat: wenn ich zeitdruck habe, fahre ich sie mit choke warm (und da ich immer etwqas länger schlafen will, ist das fast immer so :D )
    wenn ich si allerdings mit choke antrete und sie kommt muss ich den choke sofort um die 1/2 schliessen, dann bleibt sie (meistens) an.


    HD habe ich natürlich auch durchgeblasen, aber du kannst schon recht haben --> gehe heute nochmal gucken. (auch nach der größe)


    so, und des Kumpel´s HD ist laut ihm seit Anfang an drinnne (1986 glaubb ich) zu den km kann er / ich leider nix sagen.



    lg, lukas

    @ tacharo: Teillastnadel ist noch die Originale drinne. Das Plättchen werde ikch heute mal umhängen.


    @ Rene: Wie sehe ich, was ich für eine HD habe?
    Ich muss sagen, ich hatte meine HD beim vergaserreinigen verloren :p_aua: und vom Kumpel´s alten 16N1-11 die genommen (er sagte es sein noch die originale Düse.


    Wie meinst du das mit dem Motor ?



    lg, Lukas

    hi leute,
    ich muss euch schon wieder mal was fragen bezüglich dem Gaser (ich hoffe es liegt an ihm :kopfkratz: )


    Vorher zum setup:
    16N1-11
    6V E-Zündung
    s51 - 50ccm (also alles stino)



    Nach meinem Problem habe ich schon gesucht, aber nichts passendes gefunden.


    meine s51 zieht (wenn warm!) nicht richtig durch.
    sie brauch recht lang, bis sie auf touren kommt, läuft auf der geraden aber auch ihre knappen 65!


    Ich starte sie normal mit choke, fahre sie sachte warm und i-wann fängt sie an zu zucken und geht schliesslich (ohne gaszufuhr) aus. --> is ja normal.
    Probiere ich mit choke zu fahren (wenn warm) ist das problem allerdings auch nicht behoben (was ja manchmal der Fall ist)
    Auch muss ich dazu sagen, das mit dem "gasgeben" iwas nicht stimmt: ich drehe den Griff ca. 3/4 --> alles i.O. auch gute gasannahme (bis auf das o.g. Problem. drehe ich weiter passiert gar nix! sie dreht incht weiter hoch, stirbt aber auch nicht ab ... als ob der Motor zuviel sprit bekommt ...


    So kommen wir nun zu den saxhen, die ich bereits gemacht habe:


    Spritlauf kontrolliert --> 200ml / min
    Scjhwimmer eingestellt --> auf 28 / 32,5 mm
    Zündung kontolliert --> ZZP ist 1,8 v. OT
    Vergaser grundeinstellung --> immernoch keine besserung
    neues Chokegummi --> immernoch nicht
    Neue Bowdenzüge (Gas + Choke) und haben auch genug Spiel
    Zündkerze kontolliert --> 0,4 mm
    Nadel hängt in der 3. Kerbe
    Auspuff ausgebrannt --> war auch so mal nötig
    ZK ist wunderschön rehbraun und trocken !!!


    Weis einer von euch vlt. nochwas ?
    kann evtl. eine zu große HD schuld sein ? das wäre ,mein lezter gedanke



    lg, simson96

    @ Tacharo: es geht nicht um die Länge des Zündkabels! ich müsste sonst erst Sitzbank und Tank abschrauben ... und was wenns dann mal schnell gehen muss ???


    wenn ichs direkt über die BAtterie, aber unter das Spannband mache - wo passt dann der Deckel nichtmehr ?? Das würde wunderbar passen - ist halt nur die Sache mit dem Kurzschliessen ...


    Nein, anschlüsse sind nicht in Fahrtrichtung ...


    wie gesagt: NGK stecker - und der ist dicht (mit wasserschlauch getestet ...




    Millionen Mopeds fahren mit Spule unterm Tank, nur dieses eine nicht.



    soo... und weiter ? :popcorn:




    ich kann doch auch nix dafür dass sie ausgeht, wenn wasser an die Zündspule kommt :yapyap:


    und nur so zur info: ich hab sie jez in den Herzkasten verlegt und siehe da: es geht! :b_fluester: - habe das moped - besonders den Kerzenstecker - komplett mit wasser "bespritz" (und auch gleich geputzt) und sie ist angeblieben ... lag also wohl doch an der ZS :a_bowing: