Beiträge von simson96

    Stell mal wieder auf 1,8 vor OT ein. 1,6 brauchste bei nem Stino MZA 60er nicht.

    werde ich morgen früh machen.



    Auspuff: erst vor 200km ausgebrannt und mit backofenreiniger eingesprüht und gesäubert
    Luftfilter: kp. werde ich morgen mal nachsehen
    Zündung wie gesagt auf 1,6 vOT - wird morgen geändert
    Das sieb im benzinhahn ist frei
    benzinhahn ebenfalls --> durchfluss = knapp 220ml/min
    _____________________________________________________________________


    mich stört gerade die sache mit der düse im SNV.
    Was wäre, wenn die 1,5er Düse wirklich zu klein wäre ?
    Die gaserwanne würde nicht rechtzeitg genug sprit bekommen und sie würde abtouren - ziehe ich den choke gehts wieder ...


    und wenn ihr sagt es geht mitm ori setup, dann muss es ja so sein, ich mein es kann ja nicht sein das ein 60er ne (evtl.) 80er HD und die letzte kerbe brauch um zu fahren; und ein stion 70er ne 72er HD und die 3. Kerbe ...



    Edit: 11:23 Uhr


    kann ich auch mal den 16N3--4 vergaser probieren ?
    solch einen habe ich hier nämlich noch rumliegen ...


    ich werde heute früh diue sache3n die gestern abend genannt wurden probieren / nachschauen.
    Desweiteren, wenn keine besserung eintritt, werde ich den gaser von meinem kumpel probieren. (wie gedagt: gleicher zylinder, gleiche Montage, gleicher gaser)
    Wenn es mit diesem gaser hinhaut, werde ich nach der ursache in meinem suchen ...


    zur not hätte ich wie gesagt noch den N3-4 vergaser zum testen...

    also der Motor lief seit der regeneration 1600km.
    der alte zylinder war aber schon knapp 3700km vor der regeneration drauf.


    Ich muss dazu sagen dass die laufbuchse nicht beschädigt war. keine riefen, rillen, schleifspuren, etc. komplett glatt.
    Der zylinder rasselter und klingelte vom feinsten - die kolbenringe wiesen auch keine spannung mehr auf.
    Der Kolben hatte unten am kolbenhemd (einlassseitig) eine stelle (ca 1cm breit * 1,5 cm hoch) da sah es aus, als hätte jemand feines schleifpapier drüber gezogen ...


    vlt. ist der kolben ja einfach drinne rumgewackelt (zu viele km)und hat sich leicht verkantet !?


    wie gesagt: es war auch in MZA Zylinder...


    EDIT: man hat auch kein klemmer/stocken gemerkt - es kam einfach ganz kurz dieses schleifgeräusch - mehr nicht
    EDIT2: habe gerade dieses video von helene angeschaut. ich habe die 1,5er düse im SNV - sollte ich auf eine 2,0er umrüsten? Der Gaser ist der originale von ´85

    zum ZZP: ich les hier im Forum immer wieder 50ccm = 1,8 vOT; 60 ccm = 1,6 vOT; 70ccm = 1,4 vOT
    ;) deshalb ...


    ja das denke ich eben auch. zumal ich beim Kumpel 1 tag vorher den gleichen zylinder (vom selben händler) verbaut habe, originale einstellung für 50ccm gemacht habe - und der läuft ...



    dass kann ich dir nicht sagen, ich bin ganz nomal mit ihm gefahren, auf einmal (an ner ampel) ging das standgas übel hoch. Nach ein paar sekunden konnte ich weiter fahren. Als ich dann ca.2 minuten gefahren bin, gabs ein komisches, schleifendes, Geräusch aus dem motorraum. Das Stangas war wieder normal. Ab da wurde die leistung immer spürbar weniger (von Fahrt zu fahrt).

    @ moped store: der Auspuff ist noch original - sollte aber morgen auf AOA 1 umgebaut werden.
    Der 50er lief vorher richtig gut ja...


    wurde auch nur gewechselt weil er dann gegen ende 2mal kurz geklemmt hatte und darufhin stark leistung verlor ...


    @ Oteka:
    ja, genau diese anleitung hatte ich verwendet zum einstellen ... ^^
    ___________________________


    ich habe in einem beitrag von scrap andere daten bzgl. bedüsung etc. gefunden ...


    dieesen hier . was sagt ihr dazu ?
    vlt. kann sich scrap mal zu Wort melden wie er auf dieses Setup kommt und ob er vlt. ja das glecihe problem hatte !? :whistling:

    hallo, vorab die Daten zum Moped:


    s51
    Vape
    ZZP = 1,6 vOT
    16N1-11


    Zum Problem:
    Ich habe gestern meinen MZA 60/2 Zylinder verbaut und angefangen ihn einzufahren.
    heute nach 100km habe ich gedacht ich kann ihn höher drehen lassen, als nur halbgas, aber: er will nicht ...


    Schnell habe ich festgestellt, dass er zu wenig Sprit bekommt, da Kerze sehr hellbraun ist (fast schon weislich)


    ____________________________________________________________


    Daraufhin bin ich zu meinem Mopedhändler gefahren und er sachte: entwerde ne größere HD oder am schwimmer rumprobieren.


    Ich habe jedoch erstmal mit der Nadel rumprobiert - keine besserung.
    Da sie mit dem vorherigen zylinder (MZA 50er) hgut gelaufen ist, wollte ich den schwimmer so lassen, verbaute also eine 75er HD.
    Auch hier probierte ich die Nadel in allen möglichen stellungen.
    am besten lief sie alsdie NAdel ganuz oben hing (also letzte Kerbe); jedoch war dies auch nicht so richtigschön...


    Daraufhin habe ich den schwimmerstand geändert (und nochmal alle Düssen und das SNV gesäubert)
    er steht jezt 9mm vor der oberen Kante (Senfglasmethode)
    Grundeinstellung wurde nach jedem änderungsversuch (Nadel, Düse schwimmer, ...) gemacht
    ______________________________________________________________


    nun läuft sie bei vollgas zwar schon besser aber trotzdem noch nicht so richtig...
    Das stabdgas ist jetzt auch fast vorm ausgehen, also seeehr niedrig, das übergangsverhalten auch recht schlecht und die Kerze ist Kohlrabenschwarz und trocken...


    Ich bin mit meinem Latein am ende und bitte euch um hilfe, denn das moped muss morgen abend wieder laufen ...



    Tante Edit sagt noch: der Motor wurde vor 1600km gemacht - Falschluft kann ich ausschliessen; ja: Vergaserflansch habe ich auch geplant ...

    oke, danke, werde ich dann probieren ...



    ______________________________________



    Habe seit heute einen neuen zylinder (MZA - 60/2)


    habe die Nadel in der vorletzten Kerbe, 72 HD & eingestellt nach der Anleitung in der FAQ.


    ABER: er macht nur bis halbgas mit.


    Danach bekommt er entweder zu viel oder zu wenig sprit.....



    Was sagt ihr? Größerer HD, oder einfach Nadel höher hängen ?

    ehr bei unterbrecherzündungen ;)


    Zum Moped: auf jeden fall ne gute basis

    :thumbup:


    Luftfilterpatrone brauchste definitiv ne neue - die ist hin :D


    Bakterie war dabei/funktionsfähig?
    Wenn nein kann deine Blinkanlag und auch deine Hupe und Standlicht nicht funktionieren ;)



    MFG

    Hi Matti,
    habe auch 2 felgen für mein Winterprojekt.


    Wenn ich dir Die felgen ausgespeicht und bereits poliert (also nur Felge und Nabe ^^) schicke, du sie neu einspeichst (Edelstahlspeichen) und zentrierst; was würdest du da verlangen ?


    Bitte 2 ANgebote:


    1x alles oben genannte.
    1x alles oben genannte + Schlauch und Mantel "anbringen" (würde ich dir ebenfalls mitschicken)



    MfG

    wie weit bist du denn schon damit gefahren ?


    bei mir war es nach ca. 70km weg; bei meinem Kumpel erts nach knapp 150km.
    Bei einem anderem ist immernoch ein kleines Pfeifen zu hören mittlerweile weit über 1000km - stört aber nicht (so wie deins), ist eben ganz leis ...