Beiträge von simson96

    Mit 60ccm und Gepäck über die Berge tuckeln... Ja genau!

    Und ? Problem damit ? :popcorn:
    Habe ich bis vor kiurzem sogar mit nem 50er gemacht ...


    es tut mir ja leid, aber ich hab zur zeit nicht das geld meinen motor auspindeln zu lassen. Der war nämlich im august erst offen und wurde gereggt - das muss ich jezt nicht nochmal haben ... ;)
    Wenns nach mir ging hätte ich auch lieber was größeres (so in Richtung ´85er), ist aber nicht drinn... ;(


    kann auch nix dafür dass ich noch lehrling bin ;)


    Ich würde sagen:
    E 155
    Ü 120
    A 175

    Danke, ist nett gemeint, aber ich denke bft weiss was er tut / tun muss :)



    Flächen für 20m Mikuni, AOA2 ran! Mehr geht nicht!
    (Der LT RESO wäre mein Favorit, wenn ichs kaufen müsste)

    20er gaser an 60er Zylinder !?
    AOA 2 ?
    LT RESO ?


    Tut mir leid, aber ich bin mehr auf drehmoment von unten (ja, trotz 60er), statt auf Spitzenleistung aus :P

    oke, danke für die info.
    dann wird es wohl Polyamid sein, es war auch definitiv länger wie 20mm. (30 könnte sogar hinkommen)
    und es warf halt schon sehr steif / hart.


    Danke für die Info :)


    edit: danke auch für eure nerven - bin halt nicht so der Kunststoff - Profi :P

    naja ob das nun plaste war oder net: kp. es war auf jeden fall kein metall, holz, glas, ode sowas ^^


    es war eben so schwarzes Kunststoffzeugs, minimal "biegbar", jedoch sehr straff/ hart.


    wies nicht wie ich das ausdrücken soll ^^. kann ja morgen mal ein bildchen machen ;)



    EDIT: ist Pu nicht ne Form von Plaste (Kunststoff !? )

    danke für die maße peter ;)


    oke, durchmesser messen, mach ich natürlich wens soweit ist (wenn das zeugs vom Pulvern wieder kommt)
    wollte nur mal wissen ob die Maße so grob stimmen ;)


    danke für die Tipps :)



    ps: mein Kumpel hat bei sich noch ein paar buchsen gefunden (die ich haben könnte). sind für s51, schwarz und aus i-einem Plastezeugs. länge hat auch hin, Stahlröhrchen ist auch drinne.
    Könnten das Polyurethan - Buchsen sein ??

    so, heute nochmal probiert.
    iwann hatten wir sie soweit, dass sie ordentlich anspring, gutes standgas hatte, relatixv gute beschleunigung, Vmax von knapp 70kmH.


    nach der probefahrt nochmal beim kumpel angehalten, 10minuten süäter wollte ich wieder los - und da lief sie nurnoch mit choke !??


    ich habe grad nen übelsten hass auf das ding ... naja mal sehen, vlt. läufts ja dann morgen perfekt !?



    kann sich das einer von euch erklären ?



    MfG Lukas

    ja aber was kann denn an nem vergase,r der jahrzehnte lang ohne Probleme lief, plötzlich kaputt gehen ?


    Ich gucke morgen mal nach ner langen vollgasfahrt, was die Kerze sagt.


    Alle Kanäle mal mit Bremsenreiniger durchspülen, kann das was "kaputt" machn, oder kann ich das nochmal probieren.




    EDIT: das habe ich oben vergessen hab zu schreiben: sie braucht zwar immernoch lange zum ausdrehen der gänge, geht aber schon wesentlich zügiger wie vorher. Kraft am berg jedoch immernoch mies. Vmax: 62-65 laut meinem Tacho.

    so, ich hab jez mehrere Abende das I-.net durchsucht und eben ein paar maße gefunden.


    Schwinlagerbuchsen:
    - Polyamid
    - Aussendurchmesser: 24,05mm
    - innendurchmesser: 17,03mm
    - tiefe: 30mm


    Innenrohr:
    - Edelstahl
    - Aussendurchmesser: 17,05mm
    - Innendurchmesser: 13,18mm
    - tiefe: 32mm


    Schwingenlagerbolzen:
    - Edelstahl
    - Länge: 230mm
    - durchmesser: 13mm
    - Gewinde: M12x1,5 (eine seite 14mm lang, andere seite 25mm lang)



    kann das hinkommen?
    sind die Maße für die Motorlager gleich, oder wieder anders?
    Motorlagerbuchse aus Polyurethan !?

    also tommy, unsere Vermutung stimmt doch nicht.


    ich habe heute nochmal den gaser meines Kumpeld dran gemacht (demseins läuft inzwischen, endlich eingefahren, wie ne drecksau ... geht sofort ans gas, dreht jeden gang ordentlich und zügig aus - also so wies sein soll.), damit lief sie wunderbar. minimal schlechter wie beim Kump4el, aber tut nix zur sache.


    so, dann wieder beide vergqser geöffnet. keine Unterschiede zw. Düsen, und nadelstellung. daraufhin habe ich dann sein SNV und seinen schwimmer verbaut.
    und sie läuft wieder so "wie immer" mit meinem vergaser ...


    als woran kanns noch liegen ??? ich bin überfragt ...


    MfG Lukas

    @ Tommy, kein ding
    solangsam bnin ich auch dieser überzeugung. ich hab jezt echt schon alles probiert, was man probieren kann und es geht einach nicht (gut) ...


    @ Freidhof,sie ist jezt erst knappe 1000km gefahren - aber anbgezogen habe ich sie seit der montage nicht wieder ...



    naja mal sehen ob jmd noch eine idee hat. wenn ich dann im winter bft´s zylinder bekomme und diesen eingestellt bekomme, wissen wir worans lag :P