also ich habe bei mir an der batterie (also nur von Batterie zum ZS / Rahmen) 2,5 mm²
aber ich würde auch 1-1,5mm² nehmen, das dürfte reichen bei dir
also ich habe bei mir an der batterie (also nur von Batterie zum ZS / Rahmen) 2,5 mm²
aber ich würde auch 1-1,5mm² nehmen, das dürfte reichen bei dir
oke, dann:
- pass die kettenpanung an
- wechsel ggf. mal getriebeöl (400ml SAE 80W)
- Nehme die vom "Tuner" vorgeschriebene HD (ich würde jezt schätzen 80+)
- Passe den LuFi an(!!!!) Reichtuning hat dafür eine Anleitung online gestellt...
- Passe den Auspuff an --> 32mm auf AOA1 oder AOA2
Wenns dir dann noch nicht reicht an leistung (und davon gehe ich jez einfach mal aus, da MZA) wechsel zu einem namenhaften tuner.
z.B.:
- Langtuning
- ZT-Tuning
- oder unsere Tuner hier im Forum (BFT; Vinnie)
Auf jedden Fall bitte keinen von:
- MZA
- SSW
also ich habe jezt von "ganz raus" immer stückchenweise probiert, nichts. in beide richtungen.
soll ich nochmal auf standard (2 Umdrehungen) und wieder 1/8 schritte raus ??
Na was musst du tun? Genau das, was man immer macht, wenn das Standgas (vermutlich) zu fett ist: es magerer einstellen
kann es eig. auch sein, dass es viiieeeelll zu mager ist?
weil normalerweise soll die schraube ja 1-2 Umdrehungen raus sein. Meine ist fast komplett draussen ...
Das könnte dann auch meine hellbraune kerze erklären, da das Standgas ja über den gesamten fahrbetrieb mitläuft, oder ??
gut, dan werde ich es so mal probieren. allerdings ist diese schraube (wir reden von der kleinen die gerade in den gaser geht, oder?? )
schon ziemloichg weit draussen. also nurnoch 1-1,5 umdreheungen und die ist komplett draussen ...
werde es trotzdem nochmal probieren, vielen dank
also motor warmfahren und dann langsam drehen - ich denke das kriege ich hin
PS: schraubenzieher steckt immer vorne im Lenkkopf
Oke, danke Gurke für deine Antwort.
1. & 2.: und wwas genau muss ich verstellen, dass es wird?
N3-4 möchte ich nicht, da mein nächster zylinder einer von BFT ist.heist, der N1-11 muss ordentlich laufen
3.:Also nochmal nach der Zündung gucken - oke;)
4. das beruhigt mich am allermeisten
Von mir antürlich auch
Ich wünsch euch allen einFrohes Weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue Jahr: 2014
oke. der gaser vom Kumpel war leider ein 16N1-6
habe dann halt an meinem weiter rumgepfuscht
Nach einer nochmaligen kompletten reinigung lief er wieder einwandfrei.
- 75 HD
- Schwimmerstand genau 8mm
- Nadel in 2./3. Kerbe von Oben
- Vmax auf der geraden:
kalt = locker 70 (laut simmertacho)
warm = 65
- Übergangsverhalten:
kalt = perfekt (also wenn ich am gas drehe ist sie sofort da)
warm = schlecht (heist wenn ich am gas drehe, kommt es nur mit Verzögerung )
- gutes Anspringverhalten
- ziehen tut sie warm minimal schlechter; kalt jedoch recht gut. Auf jeden Fall so gut wie noch nie mit diesem zylinder
- ZK ist Hellbraun.
__________________________________________________________
So nun ihr
1. wie kriege ich es hin, dass das Übergangsverhalten auch warm so gut ist?
2. wie kriege ich es hin, dass sie warm genauso gut zieht?
3. Auch wenn es gut bergab geht, will der Motor nicht schneller wie 70 (im besten fall 75) fahren, heist er dreht nicht weiter --> hängt das iwie zsm. ?
4. Soll ich mir wegen der ZK - Farbe gedanken machen ?
MfG Lukas
Hi, habe meinen gaser jezt endlich eingestellt bekommen.
Ein Problem nur noch.
wenn der Motor warm gefahren ist, ist das ansprechverhalten schlechter.
Heist wenn ich am gas drehe, kommt es mit kleiner verzögerung an.
Kalt gehts abeer wundwerbar.
Also, was soll ich tun?
schwimmer, durchzug, .. stimmt alles.
PS: istn 16N1-11
genau so ist es
Bei 60ccm muss man ein Stück auf drehzahl setzen, sonst bekommt kein vernünftiges drehmoment
Und das brauchst du ja in den bergen mit deinem Gepäck.
Jaa, das stimmt so halbwegs ...
Großer vergaser = mehr drehmoment (auch in unteren drehzahlen)
Aoa2 = das breiteste band was möglich ist (bumms von unten UND gute Spitzenleistung)
das - meiner meinung nach - überhaupt nicht
Ein AOA2 besitzt einen gekürzten Krümmer. sowohl auspuffseitig, als auch motorseitig.
Dadurch wird der Weg bis zum gegenkonus kürzer, wesahlb sich der Resonanzbereich sehr stark nach oben verschiebt.
Beim AOA1 (welchen ich zur zeit fahre) ist der Krümmer nur Auspuffseitig gekürzt. da geht untenrum schon fast garnixmehr ... einfach 0 Kraft untenraus.
soviel dazu.
____________________________________
zum Thema vergaser. das birngt in meinen augen auch nix, denn ein Zylinder mit einem 16mm Einlass kann rein garnix mit einem Vergaser anfangen, der für einen 20mm einlass gebaut wurde.
Das würde nicht funktionieren.
Beim Thema vergaser lass ich mich jedoch gerne belehren, da ich dmit keine erfahrung habe... aber rein theoretisch
Beim Thema Auspuff brauhst du gar nicht erst mit mir diskutieren. eigene erfahrung sag ich nur
bitte trotzdem noch das Kabel vom Motor zum Rahmen legen. Kann dir einige schwierigkeiten / Kosten ersparen