Beiträge von simson96

    also wenns unbedingt einer von den beiden sein muss, dann der 60SZ.


    der 4 kanäler bringt dir am berg überhaupt nix, da er untenrum kein drehmoment hat...


    Wenns mehr kraft (Drehmoment) sein soll, wären mehr Kubik ratsam (so 70 - 85) ...



    Schreib doch aber mal unsere Forum-Tuner an (BFT; Vinnie) die können dich bestimmt am besten beraten, bzw einen ihrer Zylinder empfehlen, welche auch sehr gut sein sollen (von Qualität und Haltbarkeit und ...), zu einem recht günstigen Preis ;)

    nochmal ne frage an die Iformatik - Pros. :D


    gibts eine software oder ähnliches, die Programme, die Für Windoof geschrieben wurden, in Linux (Ubuntu) laufen lässt? Quasi ein Konverter ...


    Habe Programme (z.b. von FESTO zum Schaltpläne erstellen... oder solid edge, ... ) di ich für die schule brauche ...

    habe ich auch gestern erst gmacht.


    Mit ner lötlampe das ding warm machen und dann mit nem spitzen schraubenzieher raushebeln ;)

    - also du stellst die markierungen von grundplatte und Motor überein, und schraubst dann die GP fest.
    - Dann schraubst du eine Messuhr in die Kerzenöffnung (Messschieber geht notfalls auch), und ermittelst den Oberen Totpunkt. Den Punkt, indem der Kolben am höchsten steht.
    Dies geschiet indem du das Polrad im Uhrzeigersinn drehst. Der zeiger wird sich bewegen, da der Messbolzen vom Kolben nach oben gedrückt wird. an dem Punkt, wo er wieder zurück geht, ist dein OT.
    - Steht dein kolben im OT, muss der Unterbrecher 0,4mm geöffnet sein. Den Unterbrecherabstand stellst du mit einer fühlerlehre ein.
    - drehst du das Polrad nun gegen den uhrzeigersinn, so muss der Unterbrecher in deinem Zündzeitpunkt (1,8mm v.Ot) schliessen. (bzw. öffnen)



    hoffe es ist einigermaßen verständlich geschrieben ;)


    so habe ich es immer gemacht, und es hat auch funktioniert :P



    PS: ich rate dennoch zu einer Elektronischen Zündung (am besten Vape), da sie einfach wartungsfrei sind, und sogar licht machen :D
    Den unterbrecher musst du in regelmäßigen abständen neu einstellen / nachstellen

    :b_wink:

    XP


    aha


    ab dem 8.april gibt es keinerlei sicherheits oder sonstige updates dafür mehr. der support wird, endlich, eingestellt von microsoft. aber mach du nur

    warum endlich ??


    Ich fand ab XP gings mehr Berg ab mit den betriebssystemen ... die fand ich dann von mal zu mal beschissener :D


    ... Bin grade am umsteigen auf linux Ubuntu 13.10 ;)

    das der vape blinkgeber in 0-Stellung tackert habe ich damals auch gehabt (als ich sie neu gekauft habe).


    Ich habe ihn dann beim tackern aus der "Fassung" genommen und ind der hand leicht gekippt - auf einmal wars weg... Kann sich das jmd. erklären??


    seitdem habe ich nie wieder probleme damit gehabt - funktioniert tadellos, mittlerweile ein dreiviertel jahr - bin nahezu jeden tag gefahren :dance: