Also einfach mal öffnen und Begutachten ?
Das wäre ja genial wenns nur so wäre ...
Also einfach mal öffnen und Begutachten ?
Das wäre ja genial wenns nur so wäre ...
Kolbenringe wechseln bringt fast nie was - aber probier es aus, im Nullmaß sind es 41,00mm.
naja ich wollte den zylinder ziehen, komplett reinigen (also hauptsächlich den Auslaß) und noch die Kanten entgraten (wurde beim erneuern vergessen).
Deshalb dachte ich die Ringe zu erneuern. Oder wäre ein neuer Kolben gleich besser?
Nimm den S51-Primär und zwar den teureren (keine plangedrehte Fläche auf der Rückseite).
wäre das dieser Kupplungskorb?
Dazu Dieses Ritzel?
Oder gibts da noch ein Komplettset?
_____________________________________________________________
Und nochmal zum Thema Reibbeläge und Stahlscheiben.
Ich habe mich durch deine Empfehlung für eine 1,6er TF entschieden.
Dazu dieses 4er Set Reibscheiben oder diese einzelne 4 mal ? Wo ist der Unterschied
Und diese Metallscheiben
Oder geht auch dieses Komplettset?
_________________________________________________________
Entschuldigt bitte deise Vielen Links. Ich habe immer von brauchbaren, und unbrauchbaren kupplungsteilen gehört.
Da ich gerne Ruhe haben möchhte, wöllte ich eben das richtige kaufen.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Hi Leute,
folgendes:
ich muss jez leider gottes meine kupplung machen. Einstellen bringt nix mehr & die Zähne sind auch schon Spitz.
Nun gibts da ja von MZA (wie immer eig.) verschiedene.
1. Welchen Primärtrieb kann man Empfehlen (s51 60ccm) ?
2. Was würde dieser Sportprimärtrieb bringen? bessere beschleunigung, da leichter?
3. Welche Lamellen inkl. Stahlscheiben sind zu empfehlen. Gibt da ja bei AKF Sets die fertig zsm gebaut sind. brauchbar?
4. 1,6er TF oder 1,8er ? Soll später nochmal umgerüstet werden auf 85ccm. Auf jeden Fall aber noch nicht sofort.
Dann noch eine anere Frage. Zum Zylinder. Wie gesagt 60ccm.
Würde gerne mal die Kolbenringe wechseln. hat nichtmehr die kraft die mal da war.
40,00 / 40,25 / 41,00 - Welchen davon brauche ich, bzw. wie finde ich es heraus?
MfG Lukas
hey, erstmal super das du dir die arbeit gemacht hast, inkl. der Prüfstandmessung.
Allerdings musst du mir wohl oder übel nochmal was erklären.
Es geht um den Kolben.
Wie meinst du das - nen s63 Kolben (von s50 ?) in nem 70er Zylinder (s1?) ??
und wie mienst du das mit dem kolben kürezen? Das Hemd oder oben was wegfräsen?
dann passt dein schwimmerstand vlt. nich so richtig, oder zu gr. HD
wenn das alles richtig ist, bleibt noch der lufi. Ist der verstopft bekommt sie zu wenig luft und läuft zu fett ...
Meine meinung wäre:
Vergaser ausbauen, richtigen schwimmerstand einstellen (Senfglasmethode), richtige düsen verbauen, richtige nadel verbauen, nadel richtig hängen und luftfilter säubern. Danach Grundeinstellung machen.
Nur mal so nebenbei: ein etwas falscher ZZP kann auch auswirkungen aufs kernzenbild haben
vorab ich habe auch nie probleme mit dem 60/2 gehabt (bis jezt)
ich behaupte er läuft zu mager!
Deine nadel häbgt in der 2. Kerbe von oben? Dann ändern.
Gehört beim 50er schon in die vorletzte, beim 60er kannste sogar die letzte Kerbe VON OBEN nehmen.
72er HD und grundeinstellung. Dann soll das laufen.
Die meisten 60er rasseln unheimlich stark. ich habe diesmal scheinbar ein glücksgriff gelandet. meiner rasselt nicht (gut hab nie DDR zum vergleich gehabt) und hat gut Kraft. Beim beschleunigen und auch am berg
.../3 Kanal Zylinder geht auch bei der s51 ??
iwo hier im forum htte ich mal gelesen das geht nur bei den alten motoren, da die zylinder anders gebaut sind.
Was stimmt denn nun ? vlt. können sich unsere tuner ja mal dazu melden !?
hast du evtl. mal eine bildliche darstellung, die du hierher posten kannst?
oder ein link, etc ...
weil ich kann mir da jez nich so viel drunter vorstellen, da es ja rillenkugellager sind. für gewöhnlich.
Teilbare lager gibt es soweit ich weis nur als gleitlager...
Muss dazu sagen ich bin noch Azubi (anehender industriemechaniker), und habe dieses Thema zur Zeit in der Schule. Deswegen wöllte ich gerne etwas mehr darüber erfahren
Und ja, um eine welle zu führen, bedaf es mindestens 2 Lager
Dann nehm das Getriebe vom sr80, langer 3. und 4. Gang. Das wird wohl als Eco Getriebe bezeichnet.
Dann muss ich ja nur die fest- & losräder Tauschen, oder ??
Langer 3. & 4. Hört sich gut an. Allerdings stört mich der Sprung vom ersten innen 2. Noch ein wenig... Langer erster gang kostet ja recht viell ....
Ist es möglich unser jetziges Getriebe (m541 - 4 gang) zu nehmen, den ersten gang raus zu schmeissen, und den 2. Gang als ersten usw. Zu nehmen?? Und als 4. Gang das zahn paar vom mittleren 5-gang.
Dann hatte ich nirgendwo so große gangsprünge. Außer zw. Den "3. Gang" und dem eco ...
Also so wies sein soll. 3 Gänge zum beschleunigen und den eco. Zum ausfahren auf der Land Strasse.
Ist das so einfach zu realisieren ??
S51 oder s70 primär?? Welche sekundär Übersetzung ??
MFG Lukas
und?
was is bei rumgekommen?
also ich hab nicht alles gelesen. also falls der tipp schonmal gegeben wurde, so verzeihts mir bitte
Hast du mal nach dem scchwimmer geschaut?
Stell ihn nach der Senfglasmethode ein!
Der schwimmerstand soll 8mm von der Glasoberkante betragen. Der Vergaser muss beim messen / nachschauen aber auf dem glas bleiben.
Viel Erfolg!!
oder du machst es ganz russisch, wie ich
nimm einfach nen streifn alufolie und wickel diesen um das gewinde am spiegel. dann den spiegel einfach wieder rein drehen und freuen.
Hält bombig und wenn der spiegel mal ab muss, so kommt bei neuer montage einfach wieder alufolie dazwischen ...
Zwar der größte pfusch, aber es hält bombig und ist di billigste variante