Beiträge von rawberry

    Hey Leute.


    Ich plane mein Moped ein wenig umzubauen.
    Sie soll geländegängiger werden, mit der Möglichkeit auch mal Gepäck mitnehmen zu können.


    Doch einfach etwas dranklatschen... Nein.


    Vorgestellt habe ich mir etwas bestimmtes.
    Sie soll in Nato Oliv lackiert sein. Es darf nichts mehr glitzern, nur Schwarz/Grün Kontraste soll es geben.


    Ich habe da an Büffeltank und Beinschild gedacht. Auch ein Strebenschutzblech soll dran.
    Natürlich brauche ich die Seitengepäckträger nicht extra erwähnen, denke ich.


    Doch eine Frage stellt sich mir.
    Welcher Lenker soll auf das Gerät?


    Ich denke da an Tomaselli Lenker. Diese gibt es ja in zwei Ausführungen, hoch und niedrig.


    Leider finde ich nicht wirklich aussagekräftige Bilder in der google-Suche.


    Habt ihr vielleicht etwas auf Lager?

    Ich finde die letzte Simme eigentlich ganz nett.
    Muss sicherlich was dran gemacht werden, aber sieht nach einer guten Substanz aus, wenn du noch selber Hand anlegen würdest.
    Ich weiß ja auch nicht welche Zielgruppe du bist... suchst du ein Moped welches gut funktioniert, oder bist du der absolute Fetischist bei dem alles original DDR sein muss?


    Bis 450€ würde ich wohl mitgehen.


    Plane am besten direkt eine Motorregenerierung bei einem unserer Forenmitglieder ein, da hast du dann wenigstens Gewissheit.

    Hi Leute.


    Es geht mir darum meine Zündung einzustellen. Mein Moped habe ich auch ans Laufen bekommen, aber die Gasannahme ist mir noch zu unspritzig. Deswegen denke ich, dass ich einen Fehler gemacht habe.
    Markierungen sind vorhanden. Mwn. wurden keine betroffenen Teile ausgetauscht.


    Meine Schritte:
    1.Markierung Grundplatte mit Markierung Motorgehäuse ausrichten.
    2.Polrad auf Markierung drehen.
    3.Grundplatte so verdrehen, dass sich die Kontakte gerade öffnen.
    4.Motor auf OT drehen
    5.Prüfen, ob 0,4mm Abstand zwischen den Kontakten ist. Ggf ausrichten.



    Wenn ich allerdings die Schritte anwende, die ich in Tutorials so lese, läuft mein Motor nicht.
    Das heißt, wenn ich die Markierungen alle Deckungsgleich ausrichte und auf OT einen Abstand auf 0,4mm einstelle.
    Egal wie ich es versuche, ob mit Choke, oder ohne.


    Wo liegt der Fehler?

    Jawoll, oel ist drauf.
    Noch was anderes. Mein Kolben sieht nach ca 100km so aus



    Kerzenbild ist rehbraun. Ist dieser ruß in den Maße normal, oder ist hier anderes Öl anzuraten?


    Schaut mal. Dieses Bild wurde nach ca 100km gemacht, nachdem der Motor regeneriert wurde.
    Ist diese spanentwicklung normal? Die tellerfeder der Kupplung wurde erneuert.


    Es handelt sich um eine stino s51/1 4gang.


    Ich habe das Problem dass ein kreischen aus dem Getriebe kommt, wenn ich beim rollen in
    den ersten Gang schalte. Dabei kommt es besonders stark rüber, wenn ich ausgekuppelt habe.
    Im zweiten und dritten Gang ist es nicht so.
    Sauber schalten lässt es sich.
    Ist das normal, oder is da irgendwo ein Furz drin?

    Berechtigter Einwand mit der kokarde.
    Sie wird dann wohl ausgetauscht werden.


    Aufkleber vom Ace Cafe passen ja am besten.
    Ich möchte aber keinesfalls einen Abklatsch der anderen Maschine machen.
    Hat jemand Vorschläge?


    Eine höckersitzbank wird wohl folgen.
    Aber erst wenn Kohle da ist. Habe momentan noch andere Prioritäten.
    Meine Bude hatte 10cm Überschwemmung und ist jetzt Baustelle Eins.


    Danke für die bisherige Aufklärung und Kritik!

    Hi.
    Ich habe mich mal an der Schwimmerstandeinstellung versucht.
    Leider hat es nicht ganz so geklappt.


    Mein Problem:
    In der Anleitung dazu steht ja dass man den Vergaser auf den Kopf halten muss um das erste Maß einzustellen.
    Dabei soll der Federstift nicht eingedrückt sein.
    Drehe ich den vergaser aber auf den Kopf, so wird dieser schon durch das Eigengewicht des Schwimmers eingedrückt.


    Wie gehe ich am besten vor?