Moinsen.
Ich mag mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Jan, ich bin 27 Jahre und komme aus der Lüneburger Heide.
Derzeit versuche ich eine Brandis Duo Baujahr 72 wieder in einen fahrtauglichen Zustand zu bringen.
Die Duo/Das Duo kam leider ohne Bremsbowdenzüge daher und ich finde keine Bilder oder Anleitungen wie die hinteren beiden Bowdenzüge verlegt werden sollen. Gerade hinten rechts ist problematisch, da der neue Bowdenzug zu kurz zu sein scheint.
Die Bremsankerplatte muss hinten rechts auch auf der Außenseite sein?
Wäre sie nämlich innen, würde der Bowdenzug von der Länge passen.
Das zweite Problem ist der stark poröse Reifen hinten rechts. Ich bekomme die Steckachse einfach nicht rauß, um das Rad auszubauen. Die Achse scheint mit dem Radlager zusammen gegammelt zu sein, da sie sich drehen lässt, aber nicht bewegen.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Vielleicht ist ja jemand so nett und mag mal seine Bowdenzugaufnahme fotografieren.
Gruß,
Jan
PS: Ist es normal das der Lenker durch sein eigenes Gewicht die Bremse betätigt? Gibts da nichts was den hoch hält?