Beiträge von Philippf1996

    ich bin ja der Meinung, dass in die alten Vögel kein s51 Motor rein soll ;(



    Da hast du Recht. In eine ES/0 baut ja auch niemand einen Rotaxmotor, oder? :D
    Ok das Beispiel ist etwas extrem gewählt, aber es ist glaube rübergekommen, was ich meine.
    Der S51 Motor passt einfach von der Formgebung her nicht in die alten Vögel, vor Allem kupplungsseitig.
    Auch wenn ich die Umsetzung ganz interessant finde.


    Gruß Philipp :)

    Deine Ladespule ist aber ganz?
    Dein Bremslicht leuchtet auch nicht dauerhaft?
    Die Bakterie selbst kann auch einen weg haben, soll auch vorkommen. Wie alt ist sie denn?
    Diverse Kabelbrüche sind auch möglich, aber wenn sie gar nicht lädt ziemlich unwahrscheinlich.
    Was mir jetzt spontan noch einfallen würde, wäre ein ungewollter Verbraucher, der die Bakterie ziemlich schnell leersaugt, sodass sie nicht richtig geladen werden kann.


    Gruß Philipp :)

    @ Philipp


    Japp kann es. Mir sind mehrere Bleche bekannt die gerissen, gebrochen oder vergammelt sind. Aber ein defektes Blech muss nicht immer eine neue Bankk bedeuten..


    Frohes Fest, Steven.


    Das ist bei mir auch Standart. Besonders an der Seite sowie über dem Haken sind die immer gerissen, richtig? :D
    Da wird mal schnell das Schweißgerät runtergeregelt und die Risse werden zugeschweißt.
    Je nach Lust und Laune wird noch der Bohrmascinenaufsatz angesetzt und das Blech entrostet und lackiert oder einfach Owatrol 2x drübergepinselt :D
    Vielleicht für den Fredersteller eine gute Alternative, wenn seine geldlichen Mittel so beschränkt sind wie meine :D



    Ergänzend könnte er den Schaumstoff noch etwas 'aufpolstern', das heißt einfach etwas dünnen Schaumstoff unter den Alten legen, wenn die Sitzbank schon etwas durchgesessen ist. Half bei mir prima! :)


    Gruß und fröhliche Weihnachten: Philipp :)

    Die Ladespule bringt genau 21W und ist für Rücklicht, Bremslicht, Batterieladung und Tacholicht zuständig.
    Fährst du nur mit Frontlicht, können alle 21W zur Betterieladung genutzt werden.
    Hast du Rücklicht (5W) und Tacholicht (1,2W) mit angeschalten, können noch 14,8W zur Batterieladung benutzt werden, also weniger als ohne Rück- und Tacholicht.
    Wenn du bremst, benötigt das Bremslicht alle 21W. Um das zu gewährleisten, müssen Batterieladung, Rück- und Tacholicht auf Null gesetzt werden.


    Ich hoffe, es dir verständlich erklärt zu haben :)


    Gruß Philipp :)