Beiträge von ingefahrer95

    also ich hab ja schon viele kolben gesehen aber der sieht dafür dass er gerade mal 1000km, runter hat jämmerlich aus, glaubt ihr das der nochmal ohne rassel oder klapper-geräusche läuft, das öl is vlt. nicht gut aber wenn man sieht wie fettig der gelaufen ist dann hätte der dürfen nicht festgehen, wir ham ein moped sogar schonmal mit getriebeöl über 1000 km gefahrn und is nischt passiert, und wenn man halbwegs vernünftig fährt gehts mit fast jedem öl,
    meiner meinung nach war das entweder ein montagskolben oder er wurde von anfang an übel misshandelt und nicht wirklich eingefahen, allerdings will ich das mit dem nicht eingefahren niemandem unterstellen, is bloß ne vermutung! ;)
    wie sieht den die laufbuchse aus ??


    mfg dominik 8)

    glück auf, stell erstmal (oder lass es machen und schau zu) deinen vergaser richtig ein, choke überprüfen ob er schließt und nicht kapuut ( das heißt am vergaser am schrauben, schauen obs leichtgängig ist, ob der gummi noch ganz ist), schwimmer einstellen ( wenn du weißt was du für einen vergaser hast kannst du maße im internet suchen) vergasertyp steht an der rechten seite vom vergaserobwohls ja theoretisch ein 16 N1-11 sein müsste bei nor s 51 , aber schau mal lieber nach !
    lass beim starten den benzinhahn vlt. anfangs mal zu da verringerst du das risiko dass sie absäuft,
    was haste für ne HD drinne (hauptdüse im vergaser, steht ganz klein drauf, bei nem 50er normal ne 72er HD)
    evtl. teillastnadel tiefer hängen, aber wenns vorhin ging erstmal so lassen, wie sieht die kerze aus du sagtest ja was von nass?
    oder eher schwarz ???
    guck ob der luftfilter sauber ist(im herzkasten) und ja,


    wenn de das gemacht hast haste schonmal bissl was ausgeschlossen :)


    mfg dominik

    danke für die antworten, habe heute nochmal geguckt, choke gummi ist ganz der starterzug steht auch nicht unter spannung, der vergaser sollte doch trd. genauso funktionieren ( was er auch eimanfrei gemacht hat) die düse ist schon richtig so, bei nor 74 bzw. sogar nor originaler HD läuft dat moped zu mager, habe mal den schwimmer gemessen, offen ( hängend) sinds um die 33 mm und zu sind ca 27 mm, so ungefähr sollte das ja auch sein, also kämme nur noch das nadelventil in frage, probier ich morgen mal ein neues! ,
    mfg dominik schönen feiertag noch ! ;)

    der war erst auseinander und gesäubert worden, die nadel habe ich eben heute gewechselt weil die alte eben "dynamisch" war sprich keine kerben mehr vorhanden waren, habe nix verändert, aber ich weiß ne was los is, ich tippe immernoch auf den choke weil ich den auseinder hatte wegen bissl ölen da der schwer ging, eig. is das ja alles keine wissenschaft aber im moment weiß ich ne weiter !
    mfg dominik

    frohe weihnachten erst mal,
    nun meine frage: meine s 51 ersäuft seit kurzem dauernd, also sie geht nicht an ich muss sie immer auf die seite kippen damit benzin aus dem vergaser kommt allerdings ist der schwimmerstand perfekt eingestellt, wenn sie dann mal läuft nur so lange sie sehr sehr viel drehzahl hat, wenn ich abtouren lasse ersäuft sie wieder, tl-nadel hängt in der obersten kerbe( also so weit wie möglich unten also so wenig wie möglich sprit) ich denke der chokegummi ist nicht mehr dicht allerdings ist dat moped mit choke auch gut gelaufen und nicht so wie jetzt, was könnte da noch sein ? ;)
    achja es is ein ganz normaler bvf vergaser, 16 N 1-8 glaub ich heißt der, der wo de luftschraube nicht im gehäse steckt, is glaub ich von ner schwalbe ! weeses aber ne genau is aber eig. ja auch erstmal 2. ne 76 HD drinne und en 60/2 drauf falls es irgendwie interrresiert


    mfg dominik

    die lager brauchste nicht einfahren! was haste für welche verbaut ? c4 oder c3 ?
    ich habe die erfahrung gemacht das die neuen zylindergarnituren von mza oder ähnlichem deutlcih später anfangen zu rasseln wenn mann beispielsweiße 1:40 oder so fährt, also wie gesagt erfahrungswerte, allerdings fahre ich auch kein 2 takt öl sondern 15W30 motorenöl !
    mfg dominik

    ja sorry, also 12 V elektronik, zündung ist die gleiche geblieben, ich weiß es eben nicht, hab vom 50er gegen nen 60er motor getauscht, der war schon mal drinne da gings auch, aber jetzt eben ne m,ehr, ich fahr mit 15er ritzel ne 80 auf dor graden , is das vlt. bissl viel für die zündung? mfg

    glick auf,
    undzwar brennt seid einem motorwechsel mein vorderlicht immmer durch, habe 12V was kann ich machen? könnte ich eine größere tachobeleuchtung einbauen die mehr strom zieht ?
    mfg dominik
    habe in der suche geguckt, aber nix direkt zu meim problem