Beiträge von kufi84

    Ich hab den scheiß auch geguckt!
    Aber warum ham se nich eine genommen die noch vernünftig aussieht!
    Die war total verbastelt und hatte auch ne tierisch Beule im Tank, naja und das Coladosen Tuning war echt ein Tritt in den a**** jedes etwas techn. Versierten Schrauber!
    War nen guter Ansatz aber die Ausführung war echt fürn a****!

    Hast du überhaupt schon mal einen Vergaser abgestimmt? Geschweige denn nen Zyli abgenommen?
    Ich finds immer quatsch sich gleich nen Kanäler raufzusetzen, schön wenn man das Geld hat(ich habs nich deswegen fahr ich auch nur Stino 60iger), aber die 19mm Gaser sind nicht immer einfach abzustimmen, da du min. 19mm brauchst.
    Aber sonst würd ich dir natürlich zu dem 60iger raten, nichts is besser als Hubraum außer Hubraum!
    Geht denk ich schon gut ab, was entwickeln die(4 Kanäler) an Leistung? 6-8 PS denk ich. Mußt halt gucken wie lang dein Motor das durch macht, aber eigentlich sollte der 5000-10000km halten d.h. wenn die Lager nich schon nen Jahrzehnt mitgemacht haben!
    Kolbentuning würd ich dir stark von abreden da die Steuerzeiten eines 4 Kanälers meist präzise brechnet sind und mitrumpfeilen an dem Kolben veränderst du die wieder!
    Ich würd dir erstmal entweder zu nem Stino 60iger empfehlen den vernünftig abstimmen, schaun wies richtig geht, richtig einfahren, mit 70-75 km/h nen bißchen rumtüdeln und dann rauf mit dem 60iger 4 Kanal oder lässt dir nen Motorgehäuse ausfräsen und ballerst denn nen 70iger rauf! Wobei das denk ich viel Arbeit macht weil du den Motor ausräumen mußt, ich hatte das Glück für 30 € nen super 70iger Motor zu kriegen leider muß ich mein Geld in mein Motorrad stecken da ich das gerade am aufbauen bin und somit kann ich mir kein Zyli leisten!

    Nee ich denke der Isolatorkörper is im a**** und der wird durch die elektr. Ströme die verdammt hoch sind, und hoch sein müssen damit ein Funke entsteht, die ZK erhitzt sich somit stark!


    Wär meine Theorie!!!


    Also einfach neue ZK rein un ausprobieren!


    An deiner Verdichtung haste nichts gemacht oder?

    Also kla kanns daran liegen deine Karre sollte aber eigentlich bei vollaufgedrehten Hahn nich richtig beschleunigen. Da das Gemisch zu mager ist!
    Du kannst nich einfach was ausm Luffi rausnehmen ohne danach den Gaser neu abzustimmen, mach den Kram wieder rein!
    Nicht unbedingt empfehlenswert ist der Tuningvergaser von RZT da der echt s****** zu montieren ist, das nervt voll, da der Flansch so verbaut ist, ob er sich einfach abstimmen lässt weiß ich nicht, weil der Zyli von RZT nicht richtig einstellbar war(3 Kumpels von mir die Ahnung haben hams auch net hingekriegt) oder nen 60iger SZ (RS602) braucht wirklich ne 70iger Düse naja egal hab ihn wieder verkauft und 50€ plus gemacht, d.h. deswegen würd ich zu einem aufgedrehten raten oder du nimmst nen Amal (sollen aber auch nich so toll sein), dazu brauchste dann aber nen anderen Flansch!
    Mehr kann ich darüber nicht sagen! Hab selber nur den RZT Gaser ausprobiert

    hast auch genuch Spiel im Gasbowdenzug?
    Bei mir geht's einwandfrei!
    Es kann aber auch sein das der Nebenluft zieht?
    D.h. kontrollier ma ob deine Wanne richtig fest is, guck ob deine Flanschdichtung dicht is und ob das Ansauggummi richtig sitzt!

    Naja muß ma gucken!
    So schnell is meine Simme nich!
    Rennt nur irgendwas über 70, aber Beschleunigung is nich schlecht!
    Also Rennen oder sowas könnt ihr knicken!
    Mir kann nur das Wetter nicht egal sein! Muß immerhin über 110 Kilometer fahren!
    Dieses Wochenende hab ich sowieso keine Zeit!

    Er hat gefragt wie man den einstellt und nich ob er sich einen neuen kaufen soll! Nur weil ihr alle zu unfähig seid!
    Also Standgas an sich wie bei den N1 kannst du wie du schon bemerkt hast nicht einstellen. Wobei da die Standgas Einstellung wenn sie nur über den Schieberanschlag eingestellt wird auch falsch ist wenn man die Schraube da weit reindreht um nen passables Standgas zu erreichen ist das Leerlaufgemisch eingestellt da man so im Grunde nicht mehr im Standgas ist sondern im Teillastbereich! Das Ziel muß es sein die Anschlagschraube so weit wie möglich draußen zu haben!


    Beim N3 ist der Anschlag festgelegt! Mit der Schraube oben am Schieberdeckel zur Einstellung des Bowdenzugspiels stellst du halt nur das Spiel ein! Die Einstellung erfolgt ganz easy über die Gemischregulierschraube und das geht super einfach Motor warm fahren, Grundeinstellung ausführen d.h. Schraube komplett reindrehen und dann wieder 2 einhalb raus. Gib mal Gas und wenn dir das Standgas jetzt schon gefällt nachdem der Motor wieder abgetourt hat, lass es so sonst mußt du halt probieren ob das Leerlaufgemisch zu fett, Schraube rausdrehen, zu mager Schraube reindrehen(müsste stimmen), im Grunde aber egal probiers einfach aus, bei wieviel Umdrehungen(der Schraube) das Standgas am besten is!


    Ich hoffe ich konnte dir helfen fahr schon 3 Jahre mitm N3 rum ohne Probs beim Einstellen!