guck dir einfach den plan an und miss die einzelnen punkte durch
Also von der Grundplatte kommt Strom. Nach der Ladeanlage wäre ja das grau-schwarze schwarze Kabel, welches an den Dreifachverteiler vom Zündschloss geht?
guck dir einfach den plan an und miss die einzelnen punkte durch
Also von der Grundplatte kommt Strom. Nach der Ladeanlage wäre ja das grau-schwarze schwarze Kabel, welches an den Dreifachverteiler vom Zündschloss geht?
dann mal vor und nach der drossel messen ob dort spannung anliegt
Die Drossel ist ja die in dem Fall in die Ladeanlage integriert? Also von der Grundplatte kommt Strom, am Abzweig am Zündschloss fürs Rücklicht kommt kein Strom an. Das ganze habe ich mit zwei Ladeanlagen probiert....
Bremslicht geht!
Hallo,
ich habe noch ein Problem
Und zwar: Ich habe mein Moped auf E-Zündung umgerüstet und alle notwendigen Teile getauscht.
Leider geht nun aber das Rücklicht nicht. Ich habe bereits zwei Ladeanlagen (5er) probiert, bei beiden geht nichts. Wenn ich direkt vom Kabel aus der Grundplatte messe, kommt Strom an. Aber hinten und auch am Anschluss für Rücklicht/Tachobeleuchtung kommt kein Strom an.
Das Standlicht funktioniert problemlos.
Was kann ich noch prüfen?
MfG
Bau den passenden Vergaser an das Mopped und schau die anderen Sachen mal nach dann läuft das Ding auch.
OK, ich melde mich wieder, wenn es mit dem 11er nicht geht
Danke erstmal.... Ich werde es probieren, obwohl es letztes Jahr ja so lief.
Alles anzeigenWas soll das heissen ? ist die letztes jahr gelaufen ? ist die übern Winter gelaufen ?
Mal frischen Spritt eingefüllt ?
Das Moped war ziemlich verbastelt und hatte eine Unterbrecherzündung drin. Ich habe es über den Winter neu aufgebaut und eine Elektronikzündung verbaut. Zuerst lief auch alles, es startete problemlos etc. Nun habe ich aber das Startproblem
Der Sprit ist 4 Tage alt und der Tank etwa halb leer.
Edit: Habe eben im Halbdunkel noch ein Video gemach und bin am hochladen, dauert nur kurz
Oder einfancher. Unterbrecher= 1Kohm
E-Zündung, Vape etc. = 5 Kohm
Ich habe eine 6V E-Zündung, dass heißt also, dass mein 1KOhm Stecker falsch ist und ich einen anderen benötige? Dann sollte das Problem behoben sein?
Ich besitze leider keinen 16N1-11, aber soweit ich weiß kann man den 8er Vergaser für die S51 verwenden, wenn man die Nadeln und Düsen auf S51 anpasst?
Edit: Habe gerade nochmal ein Video gemacht und lade das gleich auf Youtube hoch. Dauert nur kurz....
Alles anzeigenNicht nur das auch den richtigen Vergaser -------> 16N3-4 70er Düse (16N1-11) 72 Düse laut Oldenburgerdaten bei der S51 B2-4
Eremit war schneller
Ich besitze leider keinen 16N1-11, aber soweit ich weiß kann man den 8er Vergaser für die S51 verwenden, wenn man die Nadeln und Düsen auf S51 anpasst?
Alles anzeigenDann mach mal die richtige Hauptdüse rein!
Edit
Hauptdüse Passt ja wohl welche Teillastnadel ist drin?
Warum machst du nicht den passenden Gaser ran?
Teillastnadel weiß ich gerade nicht genau, aber wir haben den 8er mit den S51 Düsen bestückt. Nadel hängt auf der zweiten Kerbe von oben.
Der Vergaser war schon dran und es lief auch immer, das Problem besteht erst seit ein paar Tagen.
Alles anzeigenHabt Ihr denn danach mit Stroboskop abgeblitzt
Stell die Zündung auf 1,8 vor OT so wie es ori ist
Welchen Vergaser hast Du verbaut
Was aber auch sehr wichtig ist, Kerzenstecker und Zündkerzenwiderstand, wenn beides hochohmig ist must du kicken wie ein Pferd da der Funken zu
zu schwach.
Fausformel Entstörte Kerze = 1 KOhm Kerzenstecker Normal Kerze = 5 KOhm Kerzenstecker
Zündung ist nun wieder auf 1,8 v OT. Stroboskop haben wir leider keins. Ich kenne auch niemanden der eins hat, was ich mir ausleihen könnte. Wir haben nur die Zünduhr.
Vergaser ist ein 16N1-8, aber mit 72er HD.+
Kerze habe ich sowohl eine originale DDR Kerze sowie eine "M14-260 \"Isolator\" Beru Spezial S50, S51" probiert, beide male habe ich einen Funken. Das Moped springt ja auch sofort an, kommt dann aber nicht auf Drehzahl, also geht kurz und geht kurz nicht.
Kerzenstecker ist dieser hier: http://www.mopedersatzteil.de/…-1-K-Ohm-Beru::15758.html
Wir haben aber auch einen schwarzen Plastekerzenstecker probiert, bei beiden ist der Funken gleich.