Und Blinkleuchte.
Naja dann mach mal die Tachowelle auf beiden Seiten runter und tu nen Akkuschrauber unten ranmachen... Dann kannst du sehn ob sich die Welle oben dreht. Wenn die Welle sich dreht dann is was am Tacho. Wenn nicht, dann is das irgendwo verklemmt ![]()
Beiträge von tobiS51
-
-
Alles anzeigen
Hallo Leute,
ich hab bis jetzt viel zu dem Thema gelesen. Ich versuch eine Simson wieder in Gang zu bekommen, die "früher" immer nur das übliche Wärmeproblem hatte, dann ca. 1 Jahr stand und jetzt gar nicht mehr startet.Nicht startet heißt in dem Fall nicht durch Kicken und auch nicht durch anschieben.
Probiert hab ich bislang folgendes:
- Vergaser komplett gereinigt
- Schwimmer getauscht, Eingestellt und alle Düsen durchgeblasen
- neuer Kraftstofffilter
- neue Zündkerze - Abstand überprüft - Zündfunke vorhanden
- Zündung neu Eingestellt
- Kondensator gewechselt
- Simmering hinter Grundplatte überprüft
- Altes Benzin ausgetauscht
- Ohne Auspuff getestet und den alten ausgebrannt
- Ohne Luftfilter gestestetSo langsam weiß ich nicht mehr was ich tun soll.
Habt ihr noch Ideen?
Viele Grüße
Wie hast du die Zündung eingestellt?
-
Alles anzeigen
So nun genug abgezogen und wieder zurück zum Thema,
wer die ganze Geschichte nachlesen will, kann in den link von Kotti
alles Nachlesen, überflüssige Beiträge habe ich entfernt.Wenn du nur leicht angepasste Steuerzeiten hast( Sport Zylinder)
brauchst du nichts am Luftfilter machen, lediglich den Krümmer kürzen
und eben die Düsen tauschen und Abstimmen, ggf den Zündzeitpunkt verändern.Gruß
RenéUnd dann packt sie auch wirklich die 75-80 km/h ?
-
Ja danke für die ganzen Empfehlungen, aber ich will einen von LT.. und wollte ja eigentlich nur einige Tipps dafür haben

-
Ich hab jetzt nur noch eine Frage: In dem Link, den mir René geschickt hat, steht dass man das Teil hinter der Luftfilterpatrone komplett entfernen muss.
Könnte man auch theoretisch die Luftfilterpatrone raus tun und dann einfach einen Damenstrumpf davor tun?
Gruß Tobi
-
Okay, gut Vinnie und BFT werd' ich mir merken

Jetzt noch mal zurück zum 50ccm Sport von LT.
Es is ne 75er und ne 80 HD beim Lieferumfang mit dabei.
Reicht es aus wenn man in der Einfahrzeit 1:33 bzw. 1:25 fährt oder sollte ich dann auch die größere Hauptdüse reinmachen?
Und noch ne Frage: Was is ne "09er Nadel mit Blättchen" ? Teillastnadel oder wie?
Mfg -
Wieviel km hast du das Teil eingefahren?
-
Hi,
also dass ihr es gleich mal wisst ich bin net grad der Tuning-Gott
So erst mal das hier:
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=7
1. Frage: Wie bekommt man mit nem 2 Kanaler und 50 ccm nach Angaben 75 bis 80 km/h hin?! Ich weiß schon, dass das dann auch mit Tuningauspuff und so gemessen wurde.
2. Frage: Bringt der überhaupt was, oder kann man darauf verzichten ?
Oder lieber gleich 60 ccm ?
Achja. Und ich ich will eigentlich ein breiteres Drehzahlband damit erreichen.
Oder schlagt mir doch was vor!
Danke schon mal
-
Moin Freunde,
ich hab echt Angst dass wieder das Problem kommt, dass mein Moped, wenn warm, nicht mehr anspringt
Ich hab ne neue Zündung verbaut und nen anderen Motorblock, alle Kontakte erneuert (sprich Schuhe für Zündung ) Alles überprüft und dann lief sie auch perfekt und sie ging auch immer wieder auf den ersten Kick an..
Aber auf einmal geht sie echt immer nur wieder schlecht an.. Ich versteh das nich? Soll ich mal den ZZP überprüfen ?
Schon mal im voraus danke
-
@ Kurzer :
Wenns der Simmerring hinter dem Primärritzel wäre, dann müsste es ja viel mehr rauchen, weil der Motor ja Öl verbrennt. Auf der Zündungsseite kann er dann halt Falschluft ziehen.
Ich hatte auch das gleiche Problem und hab auch neue Wedis reingemacht aber wurde einfach nicht besser.
Also hab ich mir nen anderen Motorblock gekauft und da neue Wedis rein, und dann ging das perfekt!
Einfach noch mal alle Kontakte überprüfen, einfach alles noch mal überprüfen am besten
Jemand hat mir auch mal erzählt dass er auch das Problem hatte und er dann irgendwie oben an den Zylinderkopf Dichtmasse gemacht hat und dann ging das auch (
)
Hab ich nie versucht
mfg -
Ok. Sonst nochn paar moves?
Z.B. Bei hartnäckigen Rost...Dann machstes genau so, auch wenn mehr Rost drinne is wird das ja durch den Benzinhahn nochmal gefiltert (evtl. im Benzinschlauch noch ein zusätzlicher Filter).. Dann funzt das genau so

-
Ja, wir wissen langsam, dass ein mechanischer DZM keine Leistung wegnimmt und der Verkäufer-Typ ein Idiot ist !
