@ Simson s51 Enduro :
Das Problem ist ja, dass ich es vor dem verstellen nicht gemessen habe (wieso sollte ich auch
)
und deshalb ist es schwer, das wieder heraus zu finden ![]()
Beiträge von tobiS51
-
-
Übrigens: Wenn ich den Starter gezogen habe, läuft sie gut !
-
Hi,
ich habe meinen Schwimmer neulich eingestellt.. Davor is das Moped perfekt gelaufen. Geschlossen sind es ja 28mm und offen 32,5 mm ... Das müsste ja eigentlich auch passen. Aber sie geht nur sehr schlecht an... Wenn ich dann Gas gebe nimmt sie das nicht an.. und im Fahren geht sie dann schon fast aus (wenn ich Vollgas geben will) aber dann geht es trotzdem noch. Außerdem hat sie keine Leistung mehr... Also wird sie ja warscheinlich zu viel oder zu wenig Sprit bekommen. Warscheinlich zu viel wie ich denke.. Aber ich hab außer den Schwimmerstand nichts verändert? Das ärgert mich echt, weil sie davor ja toll gelaufen ist.. Jemand hat mir gesagt ich soll die Senfglasmethode anwenden, aber die is in der Theorie schwer zu verstehen (wenn nicht auch in der Praxis
)... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen;)
Mfg Tobi
Handelt sich um eine S51 mit Standard 16 N1-11 Gaser -
Da gibts doch so ein sandähnliches Aufsaugzeugs
Musste halt mal in ner Werkstatt nachfragen;) -
Schau erst mal ältere Threads an.. Da wurden in letzter Zeit oft welche aufgemacht (hatten die gleichen Probleme)
Passt der Wärmewert der ZK ? Unterbrecher ok? Oder vielleicht Zündspule?
mfg Tobi -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gibt nichts besseres...
-
Hi Leute,
ich hab meine Schwalbe versucht wieder zum Laufen zu bringen. Sie ging immer aus, deshalb hab ich die Wedis gewechselt, danach is sie ja auch wieder gelaufen. Aber man kann den Vergaser einstellen wie man will, sie hält einfach kein Standgas und sie dreht nicht richtig hoch. Dann is mir n Loch am Zylinderfuß aufgefallen. Da hat der Vorbesitzer schon dran rumgemacht mit irgendeinem Zeugs aber das is nicht dicht. Also wird sie ja Falschluft ziehen und deshalb kann man den Vergaser auch nicht richtig einstellen. Könnte man das mit hitzebeständiger Dichtmasse wieder hinbekommen?
mfg -
Alles anzeigen
Hab die Zündung eben nochmal genau eingestellt... nichts.
Dann mal Sprit direkt in den Zylinder gefüllt - dann ging die an (ungefähr 2 Sekunden) und ging wieder aus.Einen Tag vorher hat sie nach der letzten Zündungseinstellen (die ich mehr Pi mal daumen gemacht hatte) ohne Probleme gestartet - also schätze ich dass der Vergaser richtig eingestellt ist.
Die Simmeringe sehen gut aus - der Kondensator ist gewechsel (ich weiß - das sagt erstmal nicht viel)

Das Öl hatte nicht nach Benzin gerochen. Zündkerze ist Rehbraun.Was komisch ist - ich habe richtig Probleme die Zündung einzustellen, da sich die Kolbenstellung beim justieren auch gerne mal verändert (?!) - das heißt ich habe mir eine Markierung für den OT gemacht und kann die Pro einstellen 2-3x verändern weil der Kolben sich da zum Beispiel schon wieder senkt... Bin ich bescheuert oder kann da was kaputt sein?
Simmerringen sieht man es nicht an, wenn sie kaputt sind! Sie müssen nicht unbedingt draußen sein, oder so...
Und wenn du Probleme mit Zündung einstellen hast : http://www.youtube.com/watch?v=2rvPxAhn5n8 kleine Hilfe
-
Hay seid heute vormittag geht meine simson s51 nicht mehr an und wen ich durchgängig kicke bringt sie nur fehlzündungen
Ich versteh das nich. Hat sie denn Zündfunken? Und wieso soll sie dann auch Fehlzündungen haben?
-
Ich versteh das nich.. Wieso willste das machen? Sieht doof aus (Meine Meinung) und is generell einfach totaler Käse.
Nur weil es besser aussieht?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Da gibts ja noch einen 50 ccm 2Ring Kolben.. Der kostet 10 Eus weniger und man schafft ungefähr das gleiche (Vmax) .. Natürlich nehm ich den 1Ring Kolben, aber was is da dran eigentlich anders? Bessere Verdichtung? Und ist da eigentlich der Kolbendurchmesser der gleiche wie beim Originalkolben?