Wir haben ohne zu zucken nen 14ps 50er gebaut ( ich gerechnet nen tuningfreund gefräst) das war nen 50er Quadrathuber, den bauen wir nochmal als 46er langhub, 18 sollten kommen , das wird ein DA/5k/M
Beiträge von lasernst
-
-
Waldemar (eBay) verkauft keine mehr, 20 Kits hab ich ungefähr mit Cross impex Rohzylindern gemacht, zurück kam keiner.
-
Ich hab so 20 CX Zylinder bearbeitet. Der Guss ist hart, aber die Kanäle müssen frei gemacht werden, teilweise sogar vom Formsand gereinigt werden usw. Aber als Rohzylinder perfekt, wenn es absolut billig sein muss. Achtung die Büchsen sind dort teilweise unten 44,98 und oben 45,01 usw.
-
Cross impex und china sind aber so erst mal nicht beschaffbar. Es sein denn man bezahlt mehr als 20€ dafuer.
-
Die 251 jedenfalls fährt sich wie ne rüttelplatte und kommt überhaupt nicht aus der Suppe, 250er bin i h noch nicht gefahren. 130 reines Wunschdenken.
-
Die Buckel bitte in Frieden lassen, die lenken den Strom Innen.
-
Lohnt nur beim sperber Kühlkörper extra drehen, besser einfach in den Schrank und nen anderen besorgen, zum Beispiel mit gewindeschaden.
-
Wenn man in Ungarn 5 Keystones bestellt sind schnell mal 3 Replica 2000 aus Pfefferkuchenalu und 2 Blackracing in 37,99 dabei, die als 37,96 bestellt waren.
Das wird schnell teurer als man denkt. Hier sind wir wieder beim Thema messen. Sonald man das noch schleifen lassen muss, ist man sehr weit über dem Preis von Neuzylinder plus Barikit im regulären Handel. Die Keystones selber sind auch nur Kopien von anderen Kolben mit dem speziellen Ring. -
Der hat hat zwar Anreissmarkierungen, sieht mir aber aus, als würden die nicht eingehalten. Ganz komisch. Den Bearbeiter kurz befragen, was damit ist. Wenn du willst kannst du ihn vermessen, also Kanalkante zu buchsenoberkante dann sag ich dir was mit dem ist.
-
Die Bearbeitung dauert ungefähr eine Stunde. Die SZ sind 148/121/160. Es handelt sich eigtl. nicht um Tuning, sondern um das Wiederherstellen der Steuerzeiten nach dem Aufbohren seitens Almot. Anschliessend hat man wieder vollkommen seriennahes Verhalten, gutmütig und durchzugsstark.
-
Kurz ein paar Bilder von heute Abend. Der Zyinder möchte mit maximal gekürzten Krümmer und BVF16 fahren. Er fährt wie ein Traktor so 72GPS, mit einem Zahn mehr auch schneller. Sehr geeignet für Innenstadt, überall dort wo Drehzahllastiges Fahren ungewünscht ist.
-
Falsch man hat ne Kiste Kolben liegen, der Zylinder kommt geschliffen, man bearbeitet und schick mit Kolben weg. Das Schleifenlassen kommt bei mir nie vor die sind geschliffen oder der Kunde schickt den weg, als Bearbeiter hätte ich vom schleifenlassen nix. manchmal gehe ich zum Akf und vermesse bei der Blondine die Teile auf der Ladentheke.