Hält das Gerät den Zeitpunkt sauber ein, oder wandert der über die Drehzahl? Bis wo dreht der sauber? Zb 85er mit 12000min-1, geht das, oder hat der Funke ab?
Beiträge von lasernst
-
-
Die Anleitung oben ist fehlerhaft
-
Bei mir gibts alle Anleitungen für m53 und m541 auch 60er Traktor was du suchst (nicht Sport)
-
Manche Sachen gehen mit dem LT85 Roh zu bauen, die mit dem Zt85Groh nicht gehen, der Auslass ist schmaler.
-
hab ne 78er /1S die war noch nie offen und laeuft mitm 63er nach 15 Jahren im Schuppen.
-
Diese Motorräder sind Phantome und wurden so gut wie gar nicht mehr eingesetzt. Strassenrennsport wurde von den Kommunisten als etwas eher kapitalistisches, elitäres angesehen, nachdem Degner mit den Werksunterlagen von MZ zu Suzuki desertierte. Der Fokus lag für MZ und Simson auf der ISDT usw. Der M541 war von Anfang an für 50cc und 80cc Basis, es gibt davon nur Veröffentlichungen,für die ersten Baujahre, der Vortragende soll bitte in der Fragerunde mal darauf eingehen, wie der Endausbau mit außenbetätigter Kupplung kurz vor dem Ende der Zone lief, ob der siegfähig war und ob das Sechsgang schmale Räder hatte oder Breite. Im Nachbardorf von mir steht eine privat aufgebaute 80er, (Czech) die mit 28PS DDR 1ter wurde. Die eigentlich Nicht-Werks-Simson-RS51 und RS81 waren eher Notlösungen und nicht so der Bringer, auch wenn sie wunderschön sind.
-
Sicher das Du EA und KBE ni vertauscht hast? Weil EA (in Fahrtrichtung hast du eigentlich mehr Werte.
Beim LTP602 Barikit, Gandini, Blackracing,MZA S60, MEGU-S63 Einring
ist die Ovalität genau andersrum, falls Du KBE und EA vertauscht hast.
Der Betrag von 0,06 ist beim MEGU Einring zb 0,04max. Ich hab seeehr viele vermessen, und die Protokolle fein abgelegt. -
70 ist das was zu erwarten ist, alles weitere macht mehr Arbeit und hat mit Sport nix zu tun, sondern wird dann mit SZ beworben. Deiner wird 146 120 165 haben, also sperber bzw. ms50
-
bei 66 ist schluss
-
Ich braeuchte eine Handvoll cx Zylinder, wenn der Preis entsprechend ist, wie sieht es da aus?
-
Also nen Motor von 50 auf 85cc umbauen, da kommst du mit deinen 300€ hin. Du investierst in das Regenierieren und Spindeln 100€ und vom Rest holst du dir ein LT85 Rohzylinderkit. Das laesst Du fuer 30-50€ Auf zb. ZT85g S1 bearbeiten.
-
Die Frage ist zu welchem preis ich sie kriege, ich will sie halt billig, da ich eh fräse und selber mit Kolben verpaare, also nochmal warnung ungesehen/ungemessen Finger weg.